Reise-Service: Fähren in Südeuropa Bartosch, Surin, Archiv
Reise-Service: Fähren in Südeuropa
Reise-Service: Fähren in Südeuropa
Reise-Service: Fähren in Südeuropa
Reise-Service: Fähren in Südeuropa 8 Bilder

Reise-Service: Fähren in Südeuropa von promobil

Reise-Service: Fähren in Südeuropa Der Sonne entgegen

Wege übers Mittelmeer: Aktuell, komplett und zuverlässig informiert promobil-Online über alle wesentlichen Fährverbindungen samt Spezialtarifen und Camping an Bord.

Meeresrauschen, Sommersonne, dolce far niente - seitdem die Menschen überhaupt Urlaub im heutigen Sinne machen, haben die Ziele rund um das Mittelmeer nichts von ihrer Faszination verloren.

Und eine ganze Reihe dieser Ziele erreicht man mit seinem Wohnmobil entweder ausschließlich mittels einer Fährpassage auf dem Seeweg oder zumindest sehr viel angenehmer, flotter und manchmal sogar günstiger als über Land.  

Land- oder Seeweg? Wer die Wahl hat, sollte richtig rechnen. 

Günstiger per Fähre - das glauben Sie nicht? Nehmen wir als Beispiel den Klassiker: Sie wollen nach Griechenland auf den Peloponnes. Sagen wir: von Frankfurt am Main nach Patras. Zur Wahl stehen Passagen von Venedig, Ancona, Bari oder Brindisi. Und natürlich auch der Landweg durch Österreich, Slowenien, Kroatien, Serbien und Mazedonien - insgesamt knapp 2400 Kilometer, 32 Stunden reine Fahrzeit und 105 Euro Maut (für ein Mobil bis 3,5 Tonnen, ohne Vignetten).

Steuern Sie dagegen von Frankfurt aus Venedig an, bedeutet dies 950 Kilometer, 11 Stunden und 45 Minuten Fahrzeit, 32 Euro Maut. Kalkulieren wir ferner mit einem Durchschnittsverbrauch von 12 Liter Diesel pro 100 Kilometer, einem Literpreis von 1,30 Euro und einem kleinen Aufschlag für Reifenabnutzung und sonstigen Verbrauch, dann kosten 100 Kilometer Reisemobilfahrt etwa 18 Euro. Die Mehrkosten der Fahrt von Frankfurt nach Patras gegenüber Venedig betragen demnach hin und zurück inklusive Maut rund 670 Euro plus eventuell anfallende Übernachtungsgebühren.

Die Fährpassage für ein sechs Meter langes Reisemobil über zwei Meter Höhe, belegt mit zwei Senioren (60 +), gibt es mit Camping an Bord bei Minoan in Vor- und Nachsaison schon für 452,60 Euro - weit über 200 Euro gespart gegenüber der langwierigen Landpartie. Und selbst mit einem Acht-Meter-Mobil bleiben unserem Seniorenpaar noch rund 65 Euro in der Urlaubskasse.

Camping an Bord und andere spezielle Fähr-Angebote für Reisemobilfahrer

Rechenbeispiel hin oder her: Den Charme und Erlebniswert einer Mini-Kreuzfahrt berücksichtigt es ohnehin nicht. Camping an Bord ist dabei nicht nur die günstigste Variante, sondern auch eine besonders angenehme, weil man wie gewohnt im eigenen Bett schläft und nicht für ein, zwei Nächte einen Koffer packen muss.

Camping an Bord gibt es nur im Mittelmeer und nur maximal vom 1. April bis 31. Oktober. In der Regel stehen die Fahrzeuge auf einem seitlich offenen Zwischendeck, selten auf einem offenen Oberdeck.

Neben Minoan bieten auch Superfast Ferries und Anek Lines- Camping an Bord an. Beispiel: Ancona-Patras und zurück gab es zum Recherchezeitpunkt bei Superfast für zwei Senioren im Sechs-Meter-Mobil ab 339, bei Anek ab 301,40 Euro. Tipp: Die Mitglieder einiger Automobilclubs erhalten bei Superfast 25 Prozent Nachlass auf den Fahrzeugpreis, auch bei Camping an Bord.

Alternativ findet man bei Anek ab Venedig das „Camper Spezial-Angebot“, bei Minoan auf der Ancona-Route (auf den neuen, komfortablen Cruise Europa und Cruise Olympia) das „All inclusive Camping“. In beiden Fällen parkt man sein Mobil im Schiffsbauch, bekommt einen Stromanschluss für den Kühlschrank und bezieht dann eine Innenkabine, bezahlt aber nur den Fahrzeugpreis und die Deckpassage; Minoan spendiert sogar noch eine Mahlzeit pro Person.

Immer erst das Kleingedruckte lesen

Je heftiger die Konkurrenz auf einer Verbindung, desto fantasievoller sind die Reedereien beim Erfinden von Angeboten und Rabatten. Wer davon profitieren will, muss sich durchs Kleingedruckte arbeiten und schauen, wo er ins Schema passt - und sich auf viele Haken gefasst machen.

Im westlichen Mittelmeer zählten die Routen nach Sardinien zu den Camping-an-Bord-Klassikern, zuletzt angeboten von Corsica Sardinia Ferries in Kooperation mit Stradeblu. Auf Anfrage von promobil teilte die Reederei mit, Camping an Bord gebe es nicht mehr, ebenso nicht mehr die günstigen „Jackpot Camper“-Tarife. Auch Moby Lines- bietet kein Camping an Bord mehr an. Für den günstigen „Moby Pex“-Tarif gelten Längenbegrenzungen: sechs Meter auf den Elba-, sieben auf den Sardinien-Routen. Bei Korsika besteht kein solches Limit.


Gerüchte zu Problemen bei der Nutzung von Internetportalen

Gelegentlich wird behauptet, bestimmte Reedereien arbeiteten mit bestimmten Internet-Fähr-Portalen (siehe promobil 3/2011) nicht zusammen; wer über das Portal buche, riskiere, dass sein Ticket nicht anerkannt und er im Hafen abgewiesen werde. promobil bat zu einem angeblichen Fall (www.aferry.de und Smyril Lines) um Stellungnahme: „Buchungen, die unsere gültige Buchungsnummer enthalten, werden selbstverständlich akzeptiert, jede anderslautende Aussage ist falsch“, so die Reederei.

Portale bieten manchmal günstigere Preise, haben aber teils erheblich rigidere Storno- und Umbuchungsbedingungen. Genau hinschauen! Wer über ein Portal bucht, darf außerdem nicht erwarten, dass die Reederei Änderungswünsche oder Reklamationen bearbeitet oder bei Problemen buchungstechnischer Art hilft.

Griechenland, Kroatien, Albanien - Das östliche Mittelmeer

Thema Nummer eins: die Verbindungen zwischen Italien und dem griechischen Festland, also nach Igoumenitsa oder Patras. Auf den längeren Routen von Ancona und Venedig aus verkehren Anek und Minoan Lines. Superfast Ferries fährt ebenfalls ab Ancona sowie ab Bari. Ventouris Ferries startet ausschließlich in Bari, Endeavor Lines in Brindisi. Beispiele für die Reisedauer: Venedig-Patras 30-32 Std., Ancona-Patras  20-21 Std., Bari-Igoumenitsa 9-11 Std., Brindisi-Igoumenitsa 8 Std.

Anek Lines, Telefon 00 30/21 04 19 74 30, www.anek.gr. (Deutschland: Ikon Reiseagentur, Telefon 0 89/5 99 88 89 30, www.anek.de .) Neu: „Camper Spezial" auf der Strecke Venedig-Patras. Camping an Bord auf der Strecke Ancona-Patras (jeweils via Igoumenitsa) buchbar. Zahlreiche innergriechische Verbindungen, z. B. Piräus-Kreta, -Chios, -Lesbos, -Kykladen, -Dodekanes u. a.

Blue Star Ferries, Telefon 04 51/88 00 61 66, www.bluestarferries.com . Piräus-Kykladen, -Dodekanes, Rafina-Kykladen, Piräus-Dodekanes, Piräus-Chania (Kreta).

Endeavor Lines, Telefon 00 30/21 09 40 52 22, www.endeavor-lines.com . (Deutschland u. a. auch: Jassu-Reisen, Telefon 02 28/92 62 60.) Brindisi-Igoumenitsa-Patras, Brindisi-Korfu, Brindisi-Kefalonia. Camping an Bord buchbar.

Hellenic Seaways, Telefon 00 30/21 04 19 90 00, www.hellenicseaways.gr . Vielfältige innergriechische Verbindungen: Kykladen, Kreta, Argosaronikos, Sporaden. Frühbucherrabatt.

Jadrolinija, Telefon 0 03 85/ 51/66 61 11, www.jadrolinija.hr . (Deutschland auch: Telefon 0 69/95 88 58 00, www.ocean24.de) Ancona-Zadar, -Split, Bari-Dubrovnik, Rijeka-Split-Starigrad-Korcula-Sobra-Dubrovnik.

Minoan Lines, Telefon 00 30/21 04 14 57 00, www.minoan.gr . (Deutschland und Österreich: Vasilo-poulos, Telefon 07 11/8 10 64 35, www.ionian.de , Voigt, Telefon 0 40/18 01 60 00, www.seereisen-agentur.de .) Ancona-Igoumenitsa-Patras, Venedig-Korfu-Igoumenitsa-Patras. Camping an Bord ab Venedig auf den Schiffen Olympia und Europa Palace buchbar. „All inclusive Camping" ab Ancona.

SNAV, Telefon 00 39/08 14 28 55 55, www.snav.it . Ancona-Spalato-Huar, Pescara-Huar.

Superfast Ferries, Telefon 04 51/88 00 61 66, www.superfast.com . Ancona-Igoumenitsa-Patras, Bari-Igoumenitsa-Patras, Bari-Korfu (Juli, August), Piräus-Heraklion, weitere innergriechische Anschlüsse mit Blue- Star Ferries (www.bluestarferries.gr ), Camping an Bord auf allen Adria-Routen buchbar. 

Ventouris Ferries, Telefon 00 30/2 10 48 28 00 14, www.ventouris.gr . (Deutschland: Ikon, Telefon 0 89/5 99 88 89 30.) Bei Redaktionsschluss Details noch ungewiss, voraussichtlich: Bari-Igoumenitsa, -Patras, -Korfu, Bari-Durrës (Albanien), Camping an Bord buchbar.


Die Inseln im westlichen Mittelmeer: Balearen, Korsika, Sardinien, Elba, Sizilen, Malta

Korsika und Sardinien sind beliebte Ziele, entsprechend vielfältig hier die Möglichkeiten. Camping an Bord allerdings ist rar. Beispiele für Überfahrtszeiten: Genua-Porto Torres 10 bis 12,5 Std., Piombino-Olbia 4,5 Std., Marseille-Bastia 7 bis 10 Std., Nizza-Bastia ab 3 Std.

Acciona Trasmediterranea, Telefon 00 34/9 02 45 46 45. www.trasmediterranea.es . (Deutschland: Voigt, Tel. 04 51/50 56 17 31, www.seereisen-agentur.de .) Barcelona und Valencia nach Palma de Mallorca, Ibiza und Mahon, Palma-Ibiza und -Mahon.

Balearia, Telefon 00 34/9 66 42 87 00, www.balearia.com . Barcelona-Mallorca, -Menorca und -Ibiza, Valencia-Mallorca und -Ibiza.

Corsica Sardinia Ferries, www.corsicaferries.com . (Deutschland Telefon 01 80/5 00 04 83*, Öster-reich 00 39/01 92 15 68 09, Schweiz 09 00/77 88 98**.) Korsika, Sardinien: Savona-, Livorno-, Toulon- und Nizza-Bastia, Savona- und Toulon-Ile Rousse, Savona- und Nizza-Calvi, Toulon- und Nizza-Ajaccio, Livorno- und Civitavecchia-Golfo Aranci.

Grandi Navi Veloci, Telefon 00 39/01 02 09 45 91, www.gnv.it . (Deutschland: Voigt Seereisenagentur, Telefon 04 51/50 56 17 30.) U. a. Sardinien, Sizilien: Livorno-Palermo-Malta, Genua-Porto Torres, -Olbia, -Palermo, -Barcelona, Rom-Palermo. Camping an Bord: Livorno-Palermo-Malta.

Grimaldi Lines, Telefon 00 39/0 81 49 64 44, www.grimaldi-lines.com . U. a. Sardinien, Sizilien: Civitavecchia-Barcelona, -Porto Torres, -Trapani, Livorno-Barcelona, -Valencia, Porto Torres-Barcelona, Salerno-Palermo. Camping an Bord: Civitavecchia-Porto Torres. Sondertarif „Super Camper“: Civitavecchia-Barcelona.

Moby Lines, Telefon 06 11/1 40 20, www.mobylines.de . Korsika, Sardinien: Genua-Olbia, -Porto Torres und -Bastia, Livorno-Olbia und -Bastia. Civitavecchia-Olbia, Piombino-Olbia und -Portoferraio, Bonifacio-Santa Teresa di Gallura, Toulon-Bastia. Sondertarif „Moby Pex" auf allen Strecken.

SNAV, Telefon 00 39/08 14 28 55 55, www.snav.it . U. a. Sardinien, Sizilien: Civitavecchia-Portoveccio, -Olbia, -Palermo, Neapel-Palermo. Sondertarif „Happy Camper" auf allen Verbindungen.

SNCM, Telefon 0 61 96/77 30 60, www.sncm.de . Korsika: Mar-seille-Ajaccio, -Bastia, -Ile Rousse, -Calvi, -Porto Vecchio, -Propriano, Nizza-Ajaccio, -Calvi, -Ile Rousse, -Bastia.

Tirrenia, Telefon 00 39/08 10 17 19 98, www.tirrenia.it . (Deutschland: Armando Farina, Tel. 0 93 71/6 69 37 36.) Sardinien: Genua-Arbatax, -Olbia, -Porto Torres, Civitavecchia-Sardinien, Fiumicino-Arbatax, Neapel-Cagliari-Palermo u. a.

TTT Lines, Telefon 00 39/08 15 75 21 92, www.tttlines.com . Einzige Verbindung: Neapel-Catania. Camping an Bord. Sondertarif „Special Camper“.


Ferne Ziele: Nordafrika und Kanarische Inseln

Afrika-Fahrer haben die Wahl zwischen dem kleinen Hüpfer bei Gibraltar und der gemütlichen Seereise zum Beispiel ab Marseille, Genua oder Civitavecchia. Algeciras-Ceuta erledigt man in 45 Minuten, Marseille-Algier oder Genua-Tunis ab rund 20 Std. Die Reise von Cadiz auf die Kanaren dauert zwischen 32,5 und 46,5 Std.

Acciona Trasmediterranea, Telefon 00 34/9 02 45 46 45, www.trasmediterranea.es . (Deutschland: Voigt, Telefon 04 51/50 56 17 30, www.seereisen-agentur.de .) Almeria-Ghazaouet/Melilla/Nador/Oran, Malaga-Melilla, Algeciras-Tanger/Ceuta, Cadiz-Teneriffa u. a.

Balearia, Telefon 00 34/9 66 42 87 00, www.balearia.com . Algeciras-Ceuta, -Tanger.
CTN Tunisia Ferries, Telefon 0 61 96/77 30 60, www.ctn.com.tn . Genua-Tunis, Marseille-Tunis.

Grandi Navi Veloci, Telefon 00 39/01 02 09 45 91, www.gnv.it . (Deutschland: Voigt-
Seereisenagentur, Telefon 04 51/50 56 17 30.) Genua und Barcelona-Tanger, Genua,
Civitavecchia und Palermo-Tunis.

Grimaldi Lines, Telefon 00 39/0 81 49 64 44, www.grimaldi-lines.com . Von Civitavecchia, Salerno, Palermo und Trapani nach Tunis, von Livorno und Velancia nach Tanger.
Förde Reederei Seetouris-tik, Telefon 04 61/86 40, www.frs.de . Tarifa-Tanger, Algeciras-Ceuta, -Tanger, Gibraltar-Tanger.

SNCM, Telefon 0 61 96/77 30 60, www.sncm.de . Marseille-Oran, -Bejaia, -Skikda, -Algier, Marseille-Tunis.

Tirrenia, Telefon 00 39/08 10 17 19 98, www.tirrenia.it . (Deutschland: Armando Farina, Telefon 0 93 71/6 69 37 36.) Genua-Tunis (Kooperation mit CTN).

Mit Hund und Katze zur See

Haustiere können auf Fähren mitreisen - vorbehaltlich der Einreisebedingungen des Ziellandes. Impfpass und EU-Heimtierausweis werden üblicherweise verlangt. Eine Buchung der Passage mit Haustier ist in jedem Fall im Voraus erforderlich und kann häufig nicht online erfolgen.

Ihr Aufenthalt in geschlossenen gemeinschaftlich genutzten Räumen ist in der Regel untersagt. Ausnahme: trainierte Hunde für hilfsbedürftige Passagiere, wenn die nötige Bescheinigung vorliegt. An Deck besteht häufig Maulkorb- und Leinenpflicht. Die Konditionen sind bei den einzelnen Reedereien ansonsten verschieden. Drei Beispiele.

Bei Minoan Lines reisen Vierbeiner an Deck oder bei Camping an Bord im Wohnmobil gratis. Bei „All-inclusive-Camping" auf der Ancona-Route darf das Tier gegen eine Sondergebühr von 25 Euro pro Strecke mit in die Kabine. Bei einer normalen Kabinenbuchung beträgt diese Gebühr 50 Euro, ansonsten kann das Tier auch in einer Tierbox gratis untergebracht werden.

Bei Superfast Ferries dürfen Haustiere für 50 Euro pro Strecke mit in die Kabine, der Tierbox-Platz kostet 20 Euro. Bei Camping an Bord kommen sie gratis im Wohnmobil unter.

Bei Anek Lines reisen Tiere kostenlos in „eigens dafür vorgesehenen Räumen" (Käfigen).

Zur Startseite
Reise Touren & Tipps OD 2015 Pfalz Mandelblüte Wandern Südliche Weinstraße Erste Camping-Tour im Frühjahr Deutschlands schönste Orte im Frühling

promobil zeigt 13 wunderbare Frühjahrs-Wanderungen plus Stellplatz-Tipps