Eine neue Ferienstraße weihen Schweiz-Tourismus und der Verein Grand Tour of Switzerland am 14. April 2015 ein. Über 1600 Kilometer lang ist die „Grand Tour of Switzerland“, die durch vier Sprachregionen, über fünf Alpenpässe, zu elf Unesco-Welterbestätten und an 22 Seen entlangführt. Sie verbindet außerdem 44 Sehenswürdigkeiten und Ausflugsmöglichkeiten entlang der landschaftlich reizvollsten Routen der Schweiz.
Heidis Heimat in Graubünden
Ein Streckenabschnitt führt beispielsweise durch Graubünden und trumpft vor allem im Sommer mit Höhepunkten auf. Die „Grand Tour of Switzerland“ führt hier vom malerischen Weinbaugebiet „Bünder Herrschaft“ über die Nationalparkregion mit dem Sellenursli-Dorf Guarda oder den Aussichtsberg Muattas Muragle bei St. Moritz. Nicht zuletzt zählt zu den Grand-Tour-Perlen auch das Viamala, der „böse Weg“, bei Thusis. Dieses Nadelöhr auf der Nord-Südachse auf der San Bernardino-Strecke lockt mit einem neuen Besucherzentrum und einem Restaurant hoch über der imposanten Schlucht.
Mehr Infos: www.myswitzerland.com/grandtour
Kartenmaterial als GPX oder KML-Daten und die große Online-Straßenkarte: http://www.myswitzerland.com/de-de/karte-navigation.html