Ob mit dem E-Bike oder normalen Fahrrädern: Viele Wohnmobilfahrer erkunden im Urlaub die Umgebung auf zwei Rädern. Rad fahren kann man natürlich überall, doch manche Regionen empfehlen sich mehr als andere für einen Fahrradurlaub. Zum Beispiel weil es viele gut ausgeschilderte Radwege gibt, die Landschaft tolle Aussichten bietet oder eine besondere Infrastruktur für Pedelec-Fahrer vorhanden ist. Auch eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr kann ein Argument sein, denn nicht jede Tour ist eine Rundtour und führt zum ursprünglichen Ausgangspunkt zurück.
Manche Urlaubsregionen offerieren daher spezielle Urlauber-Karten, die beispielsweise Vergünstigungen für Fahrten mit der Bahn mit einem ermäßigten Eintritt in kulturelle Einrichtungen verbinden. Hat man sich für eine Urlaubsregion entschieden, kann es lohnend sein, bereits im Vorfeld Informationen über das Radwegenetz am Urlaubsort einzuholen. Die meisten Tourismusverbände bieten inzwischen oftmals kostenloses Kartenmaterial an. Immer häufiger kann man im Internet auch auf interaktive Karten zurückgreifen, die neben der Streckenbeschreibung auch Einkehrmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und Akkuwechselstationen für E-Bikes auflisten.
Wohin auch immer die Reise führen mag: Selbst mit einem einfachen Klapprad kann man seinen Aktionsradius beträchtlich erweitern und an Orte vordringen, die man zu Fuß oder mit dem Wohnmobil nicht erreicht hätte. Die Räder einzupacken lohnt sich also – und mit den Reise-Inspirationen auf den folgenden Seiten wird der nächste Urlaub bestimmt noch abwechslungsreicher als sonst.