Anzeige

Campingurlaub in Kärnten
Sommer, Sonne, Süden

Anzeige

Der langersehnte Campingurlaub kann losgehen! Endlich wieder viele Glückshormone tanzen lassen, beim Genießen der Natur. Mildes Klima, warme Badeseen und viel Sonnenschein auf den Campingplätzen in Kärnten.

Campingplätze Kärnten
Foto: Edward Gröger

Was CamperInnen in Kärnten besonders schätzen, ist die Kombination aus Bergen und warmen Badeseen und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten, aktiv zu genießen: gemütlich Radeln, Wandern, Paddeln, Spazieren gehen, Mountainbiken, Klettern und noch vieles mehr.

Kärntens Campingplätze laden dazu ein, den Sommerabend vor einer Postkarten-Kulisse bei einem leckeren Essen ausklingen zu lassen.

Wie im Paradies. Der perfekte Hintergrund um einen herrlichen Sommerabend ausklingen zu lassen.

Camping mal anders

Für Gäste, die ohne Campingausrüstung den sonnigen Süden Österreichs genießen möchten, bieten zahlreiche Kärntner Campingplätze moderne Mobilheime, urige Holz-Chalets, komplett eingerichtete Ferienwohnungen und Mietcaravans an.

Allen voran ist Österreichs erstes Glamping Resort zu erwähnen, das sich seit 2020 am Pirkdorfer See in Südkärnten befindet. Das Lakeside Petzen Glamping umfasst acht Glamping Zelte, sieben Glamping Chalets und drei Baumzelte. Für das Wohlfühlen der Gäste sorgen ein Naturpool, eine Baumsauna, ein Spielbereich für Kinder, ein Restaurant mit Seeterrasse sowie zwei Feuerstellen.

Doch auch weitere Kärntner Campingplätze überraschen ihre Gäste mit Neuheiten. So gibt es beispielweise Schlaffässer (für bis zu vier Personen) und ein Saunafass (für bis zu zehn Personen) am Campingplatz Camping Village Wörthersee.

Spektakulär präsentiert sich das U-Boot im Campingpark Burgstaller am Millstätter See, dass die Kindersanitärräume beherbergt. Neue Deluxe-Mobilheime mit Seeblick sowie zwei neue Glamping-Lodges gibt es bei Camping Breznik am Turner See und mit dem Alpin Lodge II-Projekt sechs neue Appartements bei Camping Schluga am Pressegger See.

Ob U-Boot, Fässer oder hochmoderne Glamping-Lodges, auf den Campingplätzen in Kärnten gibt es außergewöhnliche Unterkünfte zu entdecken.

Kilometer zurücklegen – ganz bequem

Autofreie An- und Abreise: Wer bei der Anreise auf sein eigenes Fahrzeug verzichten möchte, ist mit den Angeboten der Bahn sowie dem Kärntner Bahnhofshuttle, der die letzte Meile zwischen Bahnhof und Campingplatz schließt, gut versorgt. Dieser Service wird auch zwischen Bahnhöfen und vielen Sehenswürdigkeiten angeboten, was die Unabhängigkeit vom eigenen Auto im Urlaub ebenfalls unterstützt.

On Tour: Was für ein Genuss, wieder einmal stundenlang zu wandern oder eine ausgedehnte Tour mit dem Rad zu unternehmen. Auf eigene Faust oder mit einem erfahrenen Guide, der zudem noch so manch spannende Geschichten über Land und Leute im Ärmel hat. Wer kein eigenes Fahrrad im Urlaubsgepäck dabei hat, profitiert von dem Kärnten weiten Radverleihsystem "Kärnten rent e-Bike" mit rund 50 Verleihstationen und mehr als 1.000 Leihrädern sowie eine gut ausgebaute Infrastruktur mit Shuttles, Bahn und Schiffstransfer.

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 10 / 2023

Erscheinungsdatum 13.09.2023

172 Seiten