Wohnmobil-Tour Dachstein: Stellplätze und Infos

Mit dem Wohnnmobil zum Dachstein Tipps und Stellplätze für die Mobil-Tour Dachstein

Alle Tipps und die besten Stell- und Campingplätze für Ihre Wohnmobil-Tour durch Österreichs schöne Dachstein-Region.

promobil-Tipp: Hallstatt "reloaded"

Auch in China hat Hallstatt Saison. 2012 ließ ein chinesischer Konzern in der Stadt Boluo eine detailgetreue Kopie des Ortskerns aus dem Boden stampfen – als Besucherattraktion und um teure Apartments zu verkaufen. Zuerst waren die Hallstätter verschnupft, dann nahmen sie es gelassen und werben seither mit dem Slogan "Millionenfach fotografiert – einmal kopiert – nie erreicht" auf der Webseite für ihr Original. www.hallstatt.net

promobil-Tipp: Wiege der Trachten und Handwerkskunst

Tracht gehört zum Alltag im Salzkammergut, weswegen von Bad Aussee bis Bad Goisern kein Mangel an Hutmachern, Dirndlschneidern und Lederhosenmachern herrscht. Ein Klassiker ist der doppelt genähte, maßgefertigte Goiserer-Schuh, der in Bad Goisern noch erzeugt wird. Heutzutage kommt er als Stiefel, City-Schuh oder Golfschuh daher. Manche Facetten beleuchtet das Hand-Werk. Haus am Ort. Ein Optiker, der Brillenfassungen aus Hirschhorn erzeugt, ein Goldschmied, der Schnitzmuster von Goiserer Veranden als Vorlagen für Trachtenschmuck verwendet, und weitere Kreativ-Künstler zeugen von der Lebendigkeit des Handwerks im Salzkammergut.

Camping- und Stellplätze rund um den Dachstein

A-4820 Bad Ischl: Stellplatz bei Kaiservilla
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 7 Mobile, markiert auf dem Parkplatz bei Kaiserpark und Kaiservilla. Asphaltiert, abends beleuchtet, WC (tagsüber) nebenan. Stadtzentrum wenige Minuten zu Fuß entfernt. Gebührenfrei 19–7 Uhr früh, sonst 2 Euro/Std., maximal 8 Euro/Tag. Kein Strom. Ganzjährig.
Standort: Götzstraße 9, GPS 47°42’53”N, 13°37’23”O, Telefon 0043/6132277570,
www.badischl.com

A-4830 Hallstatt: Camping Klausner-Höll
Einfacher Campingplatz mit 65 Stellflächen für Touristen in ruhiger Tallage zwischen der Hirlatz-Wand und der Echern-Wand. Ebenes Gelände mit Hecken und Bäumen. Kiosk vor Ort. Supermarkt und Hallstatt gut zu Fuß erreichbar, ebenso die Salzberg-Bahn zum Schaubergwerk und zur Aussichtsplattform am Rudolfsturm. 29 Euro (2 P./Mobil, inkl. Strom). Saison: Mitte April bis Mitte Oktober.
Standort: Lahn 201, GPS 47°33’10”N, 13°38’52”O, Telefon 0043/61348322, www.camping.hallstatt.net

A-4830 Hallstatt: Stellplatz Kesselparkplatz
Gebührenpflichtiger Stellplatz für etwa 10 Mobile am Busparkplatz „Kesselparkplatz“. Geschotterter Untergrund, WC nur im Sommer. Panoramablick über den See. Verkehrslärm. Preis 15 Euro/Tag (Automat), wenn Schranke offen (Nebensaison), gebührenfrei. Spazier- und Radweg (2,5 km) nach Hallstatt. Ganzjährig.
Standort: An der Straße zwischen Hallstatt und Obertraun, GPS 47°32’47”N, 13°39’41”O, Telefon 0043/6644433674 (Taxi Godl)

A-4831 Obertraun: Campingplatz am See
Solider Campingplatz mit 35 Stellflächen für Touristen auf einem von Bäumen bestandenen, parkartigen Gelände. In Reihe eins Blick über den Hallstätter See. Privater Naturstrand, nebenan FKK-Platz. Lärm von der Landesstraße. Bar-Lounge mit Jazzmusik abends. Preis ab 32 Euro (2 P./Mobil), Dusche/WW inklusive; Strom 3,50 Euro. Saison: Anfang Mai bis Ende September.
Standort: Winkl 77, GPS 47°32’57”N, 13°40’36”O, Telefon 0043/6131265,
www.camping-am-see.at

A-8972 Ramsau am Dachstein: Camping Dachstein
Solider, ruhiger Campingplatz mit 25 Wiesen-Stellplätzen auf teilweise beschattetem Terrassengelände. Garten mit Sitzmöbeln. Waldblick, Brötchenservice (auf Bestellung), W-LAN, Kinderspielplatz. Hunde willkommen. Im Winter Direkteinstieg ins Ramsauer Loipennetz und Gratis-Skibus. Preise ab 30,50 Euro (2 P./Mobil, inkl. Ortstaxe und Strom). Ganzjährig.
Standort: Hierzegg 26, GPS 47°25’46”N, 13°34’57”O, Telefon 0043/368781280,
www.camping-dachstein.at

A-8972 Ramsau am Dachstein: Freizeitpark Ramsau Beach
Komfortable, ruhige Campinganlage mit 45 ebenen Stellplätzen auf Terrassen, aufgelockert durch Gebüsch und Bäume. Blick auf die Dachstein-Südwand. Riesiges Sportangebot von Golf über Bogenschießen bis zum Badesee (für Camper freier Zugang zu allen Einrichtungen), Restaurant. Direkter Einstieg ins Wanderwegenetz, schöner Spaziergang (2 km) über Wiesen und Wäldchen nach Ramsau. Attraktive Ausstattung für Kinder, Sommerrodelbahn, Skigebiet nebenan. Preis ab 32 Euro (2 P./Mobil, inkl. Strompauschale), inklusive Freizeitpark (Sommer), Sauna (Winter). Ganzjährig.
Standort: Schildlehen 128, GPS 47°25’27”N, 13°37’25”O, Telefon 0043/368721010,
www.beach.co.at

A-8970 Schladming: Camping Zirngast
Gut ausgestatteter Campingplatz mit 50 Stellplätzen auf Wiesengelände hinter dem gleichnamigen Hotel und Restaurant. W-LAN am Platz. Schattige Stellplätze nur am Ennsufer, etwas Verkehrslärm von der Bundesstraße. Stadt mit ihrer Fußgängerzone zu Fuß in zehn Minuten. Preis von 25 bis 39 Euro (2 P./Mobil, inkl. Strom), je nach Saison. Ganzjährig geöffnet.
Standort: Linke Ennsau 633, GPS 47°23’55”N, 13°41’39”O, Telefon 0043/368723195,
www.zirngast.at

Weitere Informationen zum Dachstein 

Dachstein Süd/Steiermark:

Dachstein Nord/Oberösterreich:

Übersicht: Mit dem Wohnmobil zum Dachstein
Zur Startseite
Zubehör Zubehör Falt-Liegestuhl Isabella Freja im Test Zubehörteile für mehr Komfort im Wohnmobil Kleine Helfer für mehr Luxus unterwegs

Manchmal reichen kleine Veränderungen, um den Komfort zu steigern.