Marktplatz Volster, Hansestadt Wismar, A.Rudolph, Thomas Zwicker, Sven Henig
Fluss
St.Marien
Kahn
Krämerstraße 8 Bilder

Wohnmobil-Tour in die alte Hansestadt Wismar

Wohnmobil-Städtetrip nach Wismar Die alte Hansestadt an der Ostsee

Vom Stellplatz am Westhafen sind viele Sehenswürdigkeiten der alten Hansestadt Wismar bequem zu Fuß zu erreichen – vom großen Marktplatz bis hin zu einem Segelschiff der ganz besonderen Art.


Tief unten im dickbauchigen Rumpf brummt der Schiffsdiesel los, langsam löst sich der hölzerne Koloss vom Kai des Alten Hafens von Wismar, nimmt Kurs auf die offene See. 11 Uhr am Vormittag, die Kogge Wissemara startet mit 65 Passagieren an Bord zum dreistündigen Ostsee-Turn, später wird auch das 276 Quadratmeter große Rahsegel gesetzt. Das Schiff ist zentimetergetreu einer Kogge nachempfunden, die vor der Insel Poel als Wrack gefunden wurde – heute ist die Wissemara ein schwimmendes Wahrzeichen der alten Hansestadt.

Rund 95 Tonnen Holz, 16 000 handgeschmiedete Nägel und Unmengen Kalfatermasse wurden für den Aufbau des 32 Meter langen Schiffs benötigt. Wismars Kogge ist mit Bugstrahlruder, GPS, Radar, Echolot und Joystick-Steuerung der schweren Ruderpinne ausgestattet und wurde vom Germanischen Lloyd als seetauglich klassifiziert. Vier Kapitäne und 30 Deckhands, alle ehrenamtlich, bilden reihum die zehn Mann starke Crew, die die Wissemara braucht. Neben den kurzen Turns geht sie auch auf mehrtägige Exkursionen, zum Schlafen dienen 16 Klappkojen unter Deck (Telefon 0 38 41/30 43 10, www.poeler-kogge.de) – wir belassen es heute jedoch bei der Rundfahrt.

Fluss
Volster, Hansestadt Wismar, A.Rudolph, Thomas Zwicker, Sven Henig
Fachwerkbauten wie das "Gewölbe" zieren die Stadt.

Vom Stellplatz Wohnmobilpark Westhafen (meist gut besucht, reservieren!) zur Wissemara sind es nur ein paar hundert Meter, und fast genauso schnell gelangt man auch ins Zentrum von Wismar. Die gute Stube der alten Hansestadt (rund 42 500 Einwohner) ist der Marktplatz, mit 10 000 Quadratmeter Fläche einer der größten seiner Art im Norden, samt dem klassizistischen Rathaus und der Gastwirtschaft „Alter Schwede“ in einem Speicherhaus von 1380. Mitten auf dem Platz thront die berühmte „Wasserkunst“, ein üppiger Brunnen im Stil der holländischen Renaissance, der lange für Wismars Trinkwasserversorgung verantwortlich war.

Das opulente Schabbelhaus, Kirchen wie St. Marien und St. Georgen als Meisterwerke der Backsteingotik, Geschichte wispert aus allen Ecken der Altstadt, die auch zum Welterbe der Unesco gehört. Ein weiteres Erbe wird in einem Fachwerkbau am Hafen gepflegt. Hier residiert unter dem Namen „Brauhaus am Lohberg“ Wismars letzter Bierproduzent, aus großen Kesseln hinter dem langen Holztresen fließen Sorten wie Wismarer Mumme und Roter Erik. Zur Hansezeit gab es an die 200 Brauereien, sie machten die Stadt reich. Exportiert wurden bis zu 400 000 Hektoliter pro Jahr, etwa nach Holland, Flandern und Skandinavien – natürlich mit Koggen im Stil der Wissemara.

Kahn
Volster, Hansestadt Wismar, A.Rudolph, Thomas Zwicker, Sven Henig
Koggen galten als Fernlaster des Mittelalters – die "Wissemara" startet zur Rundfahrt.

Der Kult-Kutter

Wismar hat jede Menge gute Gaststätten, vom Klassiker „Alter Schwede“ am Marktplatz bis zum historischen Brauhaus. Richtig kultig aber sind die Kutter im Alten Hafen, die als schwimmende Fischbratküchen dienen. Egal ob Aal, Makrele, Matjes oder Bismarckhering im Brötchen, ob frisch oder geräuchert – geht alles schnell und schmeckt gut.

Infos und Stellplätze im Überblick

Mehr Wissenswertes zur Stadt und zu Veranstaltungen gibt es bei der Tourist-Information, Lübsche Straße 23 a, 23966 Wismar, Telefon 0 38 41/1 94 33, E-Mail touristinfo@wismar.de, www.wismar.de

Wohnmobilpark Westhafen 23966 Wismar (D) 202 Bewertungen 15 EUR/Nacht
Stellplatz am Ostsee-Camping 23968 Zierow (D) 11 Bewertungen 15 EUR/Nacht



Stellplatz bei Caravan Krassow 23992 Zurow (D) 8 Bewertungen 15 EUR/Nacht
Zur Startseite
Reise Reportagen Hausboot-Ponton am Anlegesteg Camping auf dem Wasser Wohnmobil ahoi!

Stechen Sie in Deutschlands Nordosten doch einfach mal mit Ihrem...

Mehr zum Thema Städtereisen, Städtetouren
Städtetrip Leipzig
Touren & Tipps
Lourdes liegt eingebettet  zwischen Tälern und Bergrücken.
Touren & Tipps
Nicht nur das Nachtleben in Köln ist eine Reise wert, sondern auch das Zalando Outlet setzt Anreize für einen Besuch.
Neuheiten
Dublin ist seiner eigenen Geschichte, Autoren und Literatur sehr verbunden. Das zeigt sich schnell bei einem Besuch.
Neuheiten
Mehr anzeigen