Cinque Terre an der italienischen Riviera ist ein tolles Ziel für einen Wohnmobil-Urlaub. promobil verrät Tipps, Stell- und Campingplätze.
Cinque Terre an der italienischen Riviera ist ein tolles Ziel für einen Wohnmobil-Urlaub. promobil verrät Tipps, Stell- und Campingplätze.
I-19030 Castelnuovo Magra: AziendaAgricola Cascina dei Peri
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 3 Mobile. Weingut und Ferienhof in dünn besiedelter Umgebung nordwestlich des Ortes, umgeben von Weinbergen und Olivenhainen. Geschotterter Untergrund in der Nähe des Gutshauses. Traditionelle Gerichte meist aus Produkten eigener Erzeugung im Gutshaus auf Voranmeldung.
16 Euro pro Nacht und Mobil inklusive 2 Personen, Ver- und Entsorgung und Strom. Ganzjährig.
Standort: Via Montefrancio 71, GPS 44°06’13”N, 10°00’26”O, Telefon 00 39/01 87 67 40 85, www.lacascinadeiperi.com
I-17015 Celle Ligure: AreaAttrezzata Celle Ligure
Gebührenfreier Stellplatz für 14 Mobile. Markiertes Areal an einem Pkw-Parkplatz vor dem Sportgelände. Asphaltierter Untergrund, nachts beleuchtet. Verkehrslärm hörbar. 700 m bis zum Strand, 1,5 km ins Ortszentrum. Ganzjährig.
Standort: Via Natta, GPS 44°20’56”N, 08°33’22”O, Telefon 00 39/01 99 98 01,
www.comune.celle.sv.it
I-17024 Finale Ligure: Area Sosta Caprazoppa
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 100 Mobile. Stark frequentiertes, schattenloses Areal direkt am Meer, in Nachbarschaft einer stark befahrenen Straße und der Piaggio Flugzeugwerke. Eng parzelliert mit ebenem, befestigtem Untergrund, nachts beleuchtet. Mülleimer, WC, kalte Duschen am Stellplatz vorhanden. Historisches Ortszentrum 500 m. 10 Euro promobil und 12 Std., 18 Euro/24 Std., 25 Euro/36 Std. Ver- und Entsorgung inklusive. Ganzjährig.
Standort: Via Aurelia, OT Caprazoppa, GPS 44°09’56”N, 08°20’15”O, Telefon 00 39/33 57 18 55 73, www.turismo.provincia.savona.it
I-19120 La Spezia: AreaAttrezzata La Spezia
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 100 Mobile. Naturbelassene, ebene Fläche mit 2 geschotterten Fahrspuren, von Bäumen und Büschen eingezäunt. Nüchterne Lage südlich des Industriehafens. Gute Busverbindung zum 3 km entfernten Stadtzentrum. Zufahrt nur von 8 bis 20 Uhr möglich.
6 Euro pro Nacht und Mobil inklusive Ver- und Entsorgung. Schrankenanlage. Ganzjährig nutzbar.
Standort: Viale San Bartolomeo, GPS 44°06’15”N, 09°51’34”O, Telefon 00 39/33 17 23 39 10, www.comune.sp.it
I-19015 Levanto: Area CamperMoltedi
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 16 Mobile. Separates, ausgewiesenes Gelände. 2 schräg angeordnete Parkstreifen mit ebenem, asphaltiertem Untergrund, auf einer Seite unter hohen Bäumen. Bahnhof mit guter Verbindung in die Orte der Cinque Terre 200 m. Stadtzentrum und Strand 1 km. 12 Euro promobil und 12 Std., 18 Euro für 24 Std. 24 Euro für 36 Std. inkl. Ver- und Entsorgung. Parkscheinautomat. Ganzjährig.
Standort: Via Nuovo Stazione Ferroviaria, OT Località Moltedi, GPS 44°10’27”N, 09°37’05”O, Telefon 00 39/01 87 80 81 25, www.comune.levanto.sp.it
I-19025 Portovenere: Area Attrezzata Località Cavo
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 20 Mobile auf einem Plateau, hoch über dem Golf von La Spezia. Separate Stellfläche auf Schotter, nachts beleuchtet. Busverbindung im 15-Minuten-Takt ins Zentrum.
1 Euro pro Std., 15 Euro für 24 Std. inklusive Ver- und Entsorgung. Ganzjährig nutzbar. Standort: Via Olivo 551, GPS 44°03’34”N, 09°50’54”O, Telefon 00 39/01 87 79 48 82,
www.comunediportovenere.it
I-16038 Sta. Margherita Ligure: Parcheggio CampoSportivo Estivo
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 10 Mobile neben dem Stadion. Großparkplatz für Pkw, Busse und Reisemobile. Ebener, asphaltierter Untergrund, kein Schatten. Bushaltestelle am Platz. Stadtzentrum 1,5 km. 7,50 Euro pro Nacht und Mobil. Ganzjährig nutzbar.
Standort: Via Garibotti, GPS 44°20’10”N, 09°11’46”O, Telefon 00 39/01 85 20 54 56,
www.comune.santa-margherita-ligure.ge.it
I-17028 Spotorno: Area Sosta Spotorno
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 150 Mobile. Großparkplatz für Pkw und Reisemobile in unmittelbarer Nähe zum Meer. Ebener, geschotterter Untergrund. Kein Schatten, beleuchtet. Im Sommer tagsüber stark frequentiert von motorisierten Badegästen. Markise ausfahren und Stühle rausstellen ist nicht erlaubt. 14 Euro pro Nacht und Mobil inklusive Wasser. Entsorgung: 3 Euro. Die Schrankenanlage ist ab 23 Uhr geschlossen. Saison: März bis Oktober.
Standort: Via Aurelia, OT Merella, GPS 44°14’14”N, 08°26’08”O, Telefon 00 39/0 19 77 41 50 08, www.inforiviera.it
Parcheggio Roma
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 60 Mobile auf einem Wiesengrundstück mit Baumbestand am Torrente Crovetto. 200 m zum Strand, 400 m ins Zentrum.
20 Euro pro Nacht und Mobil. Strom: 2 Euro. Saison: Juni–September.
Standort: Piazza Napoleone, mGPS 44°13’28”N, 08°24’44”O, Telefon 00 39/0 19 74 69 71, www.comune.spotorno.sv.it
I-16029 Torriglia: Area Campo Sportivo ePiscina
Gebührenfreier Stellplatz für 10 Mobile am Sport- und Freibadgelände am Ortsrand. Untergrund aus Rasengittersteinen. Historischer Ortskern mit Gastronomie 300 m. Ganzjährig nutzbar.
Standort: Piazza Posteggio, GPS 44°31’00”N, 09°09’36”O, Telefon 00 39/0 10 94 41 75,
www.comune.torriglia.ge.it
I-19031 Ameglia: Camping River
Komfortable Anlage am Fluss Mara. Durch einen Weg geteiltes Wiesengelände mit verschiedenen Laub- und Obstbäumen. Autobahn und Hubschrauberlandeplatz in Hörweite. Sport- und Unterhaltungsprogramm sowie Animation für Kinder. Bootsanlegeplatz, Freibad und Fahrradverleih am Platz. 6,5 ha, 182 Touristenplätze, 50 Dauercamper, etwa 60 Mietunterkünfte. Anfang April bis Ende September geöffnet.
Standort: Loc. Armezzone, GPS 44°04’33”N, 09°58’12”O, Telefon 0039/018765920
I-17023 Ceriale: Bungalow Camping Baciccia
Gehobener Campingplatz in einer grünen und ruhigen Gegend. Verschiedene Baumarten und Ziersträucher auf ebenem Wiesengelände. Etwa 500 m vom Meer entfernt. Sport- und Unterhaltungsprogramm sowie Animation für Kinder. 1,5 ha großer Platz mit 100 Touristenplätzen und 60 Dauercampern sowie etwa 20 Mietunterkünften. Ganzjährig geöffnet.
Standort: Via Torino, 19, GPS 44°04’54”N, 08°13’04”O, Telefon 0039/0182990743
I-19013 Deiva Marina: Camping Valdeiva
Gemütlicher Campingplatz im Hinterland von Deiva Marina gelegen. Teils leicht geneigtes und gestuftes Gelände mit Laubbäumen und gekiesten Standplätzen, etwa 3 km vom Meer entfernt. Schwimmbad, Minimarket, Internetpoint und W-LAN-Zone am Platz. 1,2 ha großer Platz, von Dauercampern geprägt, mit 45 Touristenplätzen und etwa 20 Mietunterkünften. Anfang April bis Ende Oktober geöffnet.
Standort: Loc. Ronco, GPS 44°13’28”N, 09°33’06”O, Telefon 0039/0187824174
I-18035 Isolabona: Camping Delle Rose
Familiärer Platz mitten im Grünen. Schattige Stellplätze auf natürlichen Terrassen. Nahe des Dorfes Isolabona gelegen und etwa 12 km vom Meer entfernt. Geführte Wanderungen und Fahrradverleih. 2,5 ha, 100 Touristenplätze. Akzeptiert Camping Cheques. Geöffnet von Anfang April bis Ende Oktober.
Standort: Regione Prati Gonter 4, GPS 43°53’40”N, 07°38’48”O, Telefon 0039/0184208130
I-16030 Moneglia: Camping Villaggio Smeraldo
Solider Platz in der Bucht von Moneglia. Gekieste, terrassierte Standplätze an einem Hang. Spielplatz, Freibad, Bar und Restaurant. 1 ha, 50 Touristenplätze, 30 Dauercamper, wenige Mietunterkünfte. Geöffnet Mitte Dezember bis Ende Oktober.
Standort: Loc. Preata, GPS 44°14’19”N, 09°28’40”O, Telefon 0039/018549375
I-17027 Pietra Ligure: Camping Pian dei Boschi
Solide Drei-Sterne-Anlage auf meist terrassiertem Gelände. Schwimmbad, Sport- und Unterhaltungsprogramm, Animation für Kinder. Autobahn in Hörweite. 4 ha, 150 Touristenplätze, 550 Dauercamper, etwa 40 Mietunterkünfte. Geöffnet Anfang April bis Ende Oktober.
Standort: Viale Riviera, 114, GPS 44°08’57”N, 08°16’07”O, Telefon 0039/019626881
I-16035 Rapallo: Camping Miraflores
Einfach ausgestatteter Campingplatz auf Wiesenterrassen. Autobahn in Hörweite, etwa 33 km bis nach Genua. Kinderspielplatz, Restaurant, Pizzeria und Schwimmbad am Platz. 0,9 ha, 71 Touris tenplätze, 16 Dauercamper, wenige Mietunterkünfte. Ganzjährig geöffnet. Standort: Via Savagna,10, GPS 44°21’28”N, 09°12’34”O, Telefon 0039/0185263000
I-17038 Villanova D‘ Albenga: Villagio Touristico C ‘era una Volta
Vier-Sterne-Campingplatz auf terrassiertem Gelände. Sport- und Unterhaltungsprogramm sowie Animation für Kinder. Mehrere Schwimmbecken. 15 ha, 80 Touristenplätze, wenige Dauercamper, Bungalowpark. Anfang April bis Ende September geöffnet.
Standort: Strada per Ligo, 16, GPS 44°02’37”N, 08°06’46”O, Telefon 0039/0182580461
Ausführliche Infos zur gesamten Region gibt es in deutscher Sprache auf der offiziellen Tourismusseite. Neben einem Veranstaltungskalender und vielen Sport-, Freizeit- und Kulturtipps findet sich auch Interessantes zu den Spezialitäten der ligurischen Küche – inklusive einiger Rezepte zum Nachkochen. www.turismoinliguria.it/de
Küchenklassiker - Man nehme: Pinienkerne, Parmesan, Knoblauch, Salz, gutes Olivenöl und frische Basilikumblätter – fertig ist es, das großartige Pesto alla genovese. Der unbestrittene Klassiker der ligurischen Küche gehört nahezu auf der ganzen Welt fest ins Rezept-Repertoire. Und es versteht sich, dass das hiesige Basilikum zu den besten Sorten zählt. Überhaupt zeichnet sich die Küche durch hochwertige Zutaten aus, verwendet wird alles, was Land und Meer hergeben – Oliven, Käse, Fisch und Meeresfrüchte, Kastanien und frische Kräuter veredeln selbst einfache Gerichte zu echten Tafelfreuden.
Geglückte Auferstehung: Wie Vogelnester schmiegen sich die fünf Dörfer der Cinque Terre an die steilen Klippen – ein großartiger Anblick, den es beinahe nicht mehr gegeben hätte. Am 25. Oktober 2011 wüteten heftige Unwetter über der Region, an einigen Orten fiel innerhalb weniger Stunden die Regenmenge eines ganzen Jahres nieder, Schlammlawinen verwüsteten Dörfer und Häfen. Zum Glück sind die Spuren dank vieler Helfer wieder getilgt, und seit dem letzten Sommer ist auch der beliebte Weg von Riomaggio nach Monterosso gut begehbar. Tipp: Die Wege werden turnusmäßig zwecks Instandsetzungsarbeiten gesperrt. Welche es sind, findet man auf der Seite des Nationalparks. www.parconazionale5terre.it