Wind, Wellen und Weitblick - dafür ist die Nordseeküste bekannt. Dennoch gibt es Ecken, die man fast für sich allein hat. promobil stellt einige Stellplätze vor.
Wind, Wellen und Weitblick - dafür ist die Nordseeküste bekannt. Dennoch gibt es Ecken, die man fast für sich allein hat. promobil stellt einige Stellplätze vor.
27568 Bremerhaven: Stellplatz an der Doppelschleuse
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 63 Mobile in exponierter Lage, direkt an der Mündung der Weser in die Nordsee. Angelegt auf topf-ebener Schotterfläche und mit Rasengittersteinen befestigt. Asphaltierte Fahrspuren, von einem Rasenring umgeben. Zeitungs- und Brötchenservice. 10 Euro pro Nacht und Mobil. Strom: 50 Cent/kWh. Wasser: 1 Euro/60 Ltr. Dusche: 50 Cent. Citytax extra. Ganzjährig nutzbar.
Standort: OT Geestemünde, An der Neuen Schleuse, GPS 53°31’57”N, 08°34’33”O, Telefon 0471/94646400
26969 Butjadingen: Knaus Campingpark Burhave-Strand
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 50 Mobile im Außendeichbereich. Reserviertes Wiesengelände neben dem Campingplatz, direkt am Strand. Lebensmittelwagen kommt täglich zum Platz. 9,80 Euro pro Nacht und Mobil, Sanitäranlage: 3,30 Euro/Erwachsener, 1,60 Euro/Kind. Kurtaxe: 2,20 Euro/Person ab 13 Jahre. Strom: 70 Cent/kWh oder 3,20 Euro pauschal. Ver- und Entsorgung: 2,20 Euro. 2013 evtl. Preiserhöhung. Saison: April bis Oktober.
Standort: OT Burhave, Am Deich, GPS 53°35’00”N, 08°22’13”O, Telefon 04733/1683
26969 Butjadingen: Knaus Campingpark Eckwarderhörne
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 16 Mobile hinter dem Deich. Reserviertes Gelände neben dem Campingpark. NS 12 Euro, HS 15 Euro pro Nacht und Mobil inklusive Nutzung der Sanitäranlage. Kurtaxe: 2,20 Euro/Person ab 13 Jahre. Strom: 70 Cent/kWh oder 3,20 Euro pauschal. Ver- und Entsorgung: 2,20 Euro (im Lauf des Jahres 2013 evtl. Preiserhöhung). Ganzjährig nutzbar.
Standort: OT Eckwarderhörne, Butjadinger Straße 116, GPS 53°31’17”N, 08°14’06”O, Telefon 04736/1300
26969 Butjadingen: Henkens Reisemobilstellplatz
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 80 Mobile im Vordeichbereich zwischen Fischkutter- und Yachthafen. Befestigte Fahrspuren, ebener Rasen- und Schotterunter-grund, kein Schatten. Sehr ruhige Lage am Meer. Brötchen, Lebensmittel und Gasverkauf im Markt. WC tagsüber am Platz. 5 Euro pro Nacht und Mobil. Kurtaxe: 2,20 Euro pro Person ab 14 Jahre von April bis Oktober, im März 1,10 Euro. Strom: 2,50 Euro/6 A. Wasser: 1 Cent/Ltr. Entsorgung: 1 Euro. Müllentsorgung: 50 Cent/ 10 Ltr. Saison: März-Oktober.
Standort: OT Fedderwardersiel, Am Hafen 6, GPS 53°35’44”N, 08°21’26”O, Telefon 04733/1450
26349 Jade: Stellplatz am Jaderpark
Gebührenfreier Stellplatz für 10 Mobile. Parkplatz für Pkw und Reisemobile. Ebener, geschotterter Untergrund. Max. Aufenthaltsdauer: 1 Nacht. Ganzjährig.
Standort: OT Jaderberg, Tiergartenstraße 69, GPS 53°19’58”N, 08°11’16”O, Telefon 04454/91130
26349 Jade: Stellplatz Drei Eichen
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 10 Mobile an einem Reiterhof. Ruhige, idyllische Lage. Ebener, geschotterter Untergrund, nachts beleuchtet. Im Bistro Melkhus gibt es Kaffee, Milchprodukte, Snacks und Eis. Grillplatz vorhanden. Bis zum Ort sind es 4 km. 10 Euro pro Nacht und Mobil inklusive Strom (20 Anschlüsse), Wasser, Dusche und Begrüßungskaffee. Ganzjährig nutzbar.
Standort: OT Kreuzmoor, Kreuzmoorstraße 28, GPS 53°18’54”N, 08°13’46”O, Telefon 04454/1802
26441 Jever: Stellplatz am Sportzentrum
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 24 Mobile am Sportzentrum. Von Büschen und Bäumen eingerahmter, separater Reisemobil-Stellplatz. Ebener, gepflasterter Untergrund. Geringe Entfernung zum Zentrum und zum Freibad. 8 Euro pro Nacht und Mobil inkl. einer Wertmarke für Strom oder Wasser. Die Anmeldung an der Tankstelle Henn, Wittmunder Straße, ist notwendig. Dort gibt es auch die Wertmarken. Ganzjährig.
Standort: Jahnstraße, GPS 53°34’38”N, 07°53’27”O, Telefon 04461/71010
26954 Nordenham: Stellplatz am Störtebekerbad
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 25 Mobile, auf dem Parkplatz am Bad ausgewiesen. Ebener Untergrund aus Rasengittersteinen. 1 km bis ins Stadtzentrum, 1,5 km bis zum Weserufer. Maximaler Aufenthalt 3 Tage. 6 Euro pro Nacht und Mobil. Strom: 1 Euro/8 Std. Wasser: 1 Euro/ 100 Ltr. Ganzjährig nutzbar. Standort: Atenser Allee 48,
GPS 53°29’39”N, 08°28’29”O, Telefon 0 47 31/9 36 40
26452 Sande: Stellplatz Sander See
Gebührenfreier Stellplatz für 4 Mobile, ausgewiesen auf dem Parkplatz am See. Ebener, geschotterter Untergrund. Ruhige Lage. Ganzjährig nutzbar.
Standort: Loppelter Weg, GPS 53°30’41”N, 08°00’03”O, Telefon 04422/95880
26452 Sande: Stellplatz auf dem Marktplatz
Gebührenfreier Stellplatz für 4 Mobile, auf dem Parkplatz im Ortszentrum ausgewiesen. Befestigt, fast eben. Ganzjährig nutzbar.
Standort: Hauptstraße, GPS 53°30’10”N, 08°00’47”O, Telefon 04422/95880
26935 Stadland: Stellplatz am Marktplatz
Gebührenfreier Stellplatz für 10 Mobile am Marktplatz neben dem Bahnhof. Gekennzeichnetes Areal auf Pflaster. Donnerstags von 5 bis 13 Uhr wegen des Wochenmarkts für Mobile gesperrt. Restaurants und Läden nebenan. Strom (4 Anschlüsse): 1 Euro/8 Std. Ganzjährig nutzbar außer von Mitte bis Ende September wegen des Rodenkircher Marktes.
Standort: OT Rodenkirchen, Am Markt, GPS 53°23’58”N, 08°27’14”O, Telefon 04732/8989
26935 Stadland: Stellplatz am Hotel Hülsmann
Gebührenfreier Stellplatz für 3 Mobile. Einkehr obligatorisch. Parkplatz für Pkw und Reisemobile am Hotel. Ganzjährig.
Standort: OT Rodenkirchen, Stadlander Platz 2, GPS 53°24’09”N, 08°27’10”O, Telefon 04732/92990
26316 Varel: Stellplatz am Sperrwerk
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 40 Mobile auf einer Wiese am Hafen im Jadebusen. Restaurants ab 200 m, Ortszentrum 800 m. Maximaler Aufenthalt: 2 Tage. Achtung: Anfahrt nur über Dangastermoor oder Varel möglich. 9 Euro pro Nacht und Mobil inkl. Strom und Wasser. Kurtaxe: 2 Euro/Person. Saison: 15. April–15. Oktober.
Standort: OT Dangast Nordseebad, Sielstraße, GPS 53°26’44”N, 08°06’33”O, Telefon 04451/91140
26382 Wilhelmshaven: Wohnmobilstellpl. Schleuseninsel
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 30 Mobile an der Schleuse im Jadebusen. Ebener Kiesuntergrund, windgeschützt, von Bäumen und Büschen eingerahmt, nachts beleuchtet. Brötchenservice. Sanitärhaus in der Nähe. 9 Euro pro Nacht und Mobil inkl. Entsorgung. Strom (36 Anschlüsse, 16 A): 1 Euro/8 Std. Wasser: 50 Cent/ 50 Ltr. Dusche + WC: 1,50 Euro/Person. Ganzjährig nutzbar.
Standort: Schleusenstraße 37, GPS 53°30’55”N, 08°09’09”O, Telefon 0172/5206109
26382 Wilhelmshaven: Reisemobilhafen Nautimo
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 26 Mobile am Erlebnisbad- und Saunaparadies mit Physiotherapie, Aroma-Dampfbad und Wasser- Kinderspielgarten. Reisemobilplatz auf geschottertem Untergrund mit gepflastertem Fahrweg, nachts beleuchtet. Picknickplätze und Strandkörbe vorhanden. Bistro im Bad mit warmer Küche von 10 bis 21 Uhr, Camperfrühstück ab 8.15 Uhr. Anmeldung und Brötchenbestellung an der Badkasse. Busverbindung zum Stadtzentrum, Hafen und Strand. 8 Euro pro Nacht und Mobil inklusive Entsorgung und WC. 1 Euro promobil Vergütung bei Badbesuch. Strom (28 Anschlüsse): 1 Euro/ 6 Std. Wasser: 1 Euro/10 Min. bzw. 10 Cent/10 Ltr. Dusche und 30 Min. im Bad: 1 Euro. W-LAN: 2 Euro/Std. Ganzjährig nutzbar.
Standort: OT Stadtpark/Sportforum, Friedenstraße 99, GPS 53°32’11”N, 08°06’00”O, Telefon 04421/291140