Reise-Tipp Thüringen: Infos und Stellplätze

Reise-Tipp Thüringen Information und Stellplätze in Thüringen

Thüringen bietet einige der schönsten Thermen des Landes - und meist liegt der nächste Wohnmobil- Stellplatz gleich nebenan.

Information und Stellplätze in Thüringen

Tourist-Information: Online, telefonisch oder vor Ort in Erfurt erhält man bei Thüringen Tourismus kostenloses Informationsmaterial, Literatur, Karten und die Thüringen-Card zum Sparen; ferner werden Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen vermittelt.
Willy-Brandt-Platz, 99084 Erfurt.

Info: Telefon 0361/37420, www.thueringen-tourismus.de

Stellplätze

06567 Bad Frankenhausen: Wohnmobil-Stellplatz
Kyffhäuser-Therme Gebührenpflichtiger Stellplatz für 6 Mobile in Stadtlage bei Stadtmauer, Kyffhäuser-Therme und Kneippbecken. Stellflächen auf Rasenpflaster, durch Grünstreifen parzelliert. Supermarkt und Gastronomie ab 300 m. 12 Euro pro Nacht und Mobil inkl. Strom, V+E. Kurtaxe: 1,50 Euro/Person. Ermäßigter Eintritt in die Therme. Anmeldung an der Rezeption der Therme. Ganzjährig.
Standort: August-Bebel-Platz, GPS 51°21’20”N, 11°06’11”O, Telefon 034671/5123

07639 Bad Klosterlausnitz: Stellplatz Kristall Wellnesspark
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 10 Mobile auf dem Parkplatz der Soletherme mit Sauna-Wellnesspark. Gastronomie außerhalb und im Thermenbereich. 10 Euro pro Nacht und Mobil inkl. 5 Euro Ermäßigung beim Badbesuch. Kurtaxe: 1,30 Euro/Person. Strom (6 Anschlüsse): 1 Euro/2 kWh. Wasser: 1 Euro/80 Ltr. Ganzjährig.
Standort: Köstritzer Straße 16, GPS 50°54’47”N, 11°52’17”O, Telefon 036601/5980

06628 Bad Kösen: Reisemobilplatz am Saalebogen
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 12 Mobile. Ebene Fläche auf Wiese und Schotter. Ruhige Lage, selten Zuggeräusche der nahen Bahnlinie. Beleuchtet. Unterschiedlich hoher Bewuchs mit Bäumen und Hecken, teilweise Schatten. Infotafel am Platz. Überdachter Kinderspielplatz mit Rutsche. Tante-Emma-Laden mit frischen Brötchen und Gaststätte „Burgblick" 200 m. Ortsmitte mit Supermarkt 3 km. Bushaltestelle vor der Zufahrt. 8 Euro pro Nacht und Mobil inkl. WC, Ver- und Entsorgung. Strom: 2 Euro. Dusche: 1 Euro. Zusätzlicher Pkw oder Anhänger: 3 Euro. Ganzjährig.
Standort: Stendorf 14, OT Saaleck, GPS 51°06’53”N, 11°41’46”O, Telefon 0162/1685284, E Mail schepsimb123@aol.com

99947 Bad Langensalza: Stellplatz an der Therme
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 8 Mobile auf dem Parkplatz an der Friederiken-Therme. Angelegtes und ausgewiesenes Areal auf dem hinteren Teil des Großparkplatzes. Fast ebene, gepflasterte Fläche mit Grünstreifen und jungen Bäumen. Ruhige Lage im Wohngebiet. Beleuchtet. Infotafel mit Stadtplan am Platz. Touristik-Info in der Therme mit Cafeteria und Terrasse, Bistro und Bar. Supermärkte und Bushaltestelle 100 m. Ortsmitte etwa 500 m. 2 Euro
pro Nacht und Mobil. Kurtaxe ab 2. Nacht: 1,20 Euro/Erwachsener. Strom: 1 Euro/10 Std. Wasser 1 Euro/10 Min. Ganzjährig nutzbar.
Standort: Böhmenstraße 5, GPS 51°06’54”N, 10°38’45”O, Telefon 03603/834424

99947 Bad Langensalza:  Stellplatz am Nationalpark Hainich
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 10 Mobile. Separater Bereich auf dem Besucherparkplatz beim Baumkronenpfad im östlichen Teil des Nationalparks. Geschotterter Untergrund. Forsthaus Thiemsburg 200 m. 1 Euro pro Nacht und Mobil. Ganzjährig nutzbar.
Standort: K 515, GPS 51°04’51”N, 10°31’05”O, Telefon 03603/39070

36433 Bad Salzungen: Stellplatz Am Haad
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 40 Mobile in den Werra-Auen in der Nähe des Keltenbads. Für Reisemobile reserviertes Gelände. Geschotterter Zufahrtsweg, ebener Rasenuntergrund. Etwas Schatten, ruhige Lage außerhalb der Stadt. Fußgängerbrücke über die Werra in der Nähe. 3 Euro pro Nacht und Mobil. Strom (24 Anschlüsse): 1 Euro/kWh. Kurtaxe: 1,50 Euro/Person. Ganzjährig. Bei Hochwasser u. U. gesperrt, Ausweichplatz vorhanden.
Standort: Am Weinberg, GPS 50°49’07”N, 10°14’02”O, Telefon 03695/693420

36433 Bad Salzungen: Stellplatz Werrastraße
Gebührenfreier Stellplatz für 20 Mobile. Reservierter Teilbereich eines begrünten Pkw-Parkplatzes. Ebener, geschotterter Untergrund. Zentrumsnahe Lage in unmittelbarer Nähe zum Keltenbad. Etwas Autolärm auf der nahen Anliegerstraße möglich. Strom: 1 Euro/kWh (Münzen an der Kasse im Keltenbad). Kurtaxe: 1,50 Euro/Person. Ganzjährig nutzbar, nur bei Hochwasser kann das Gelände gesperrt sein.
Standort: Werrastraße, GPS 50°48’56”N, 10°13’43”O, Telefon 03695/693420

99518 Bad Sulza: Fünf Stellplätze
Nach Angaben der Stadtverwaltung dürfen im Bereich der Stadt fünf Parkplätze als Reisemobilstellplätze genutzt werden. Sie weisen keinerlei Infrastruktur auf und werden deshalb in der promobil-Stellplatz-Datenbank nicht geführt. Die Plätze Wehrwiese und hinterm Freibad sind kostenfrei, die Stellplätze Parkplatz Toskana-Therme (auf Anfrage: Telefon 036461/92000), Jugendherberge (auf Anfrage: Telefon 036461/20567), Feriendorf Slawitsch (auf Anfrage: Telefon 036461/87946) sind gebührenpflichtig. Eine gesonderte Auszeichnung dieser Plätze gibt es nicht.
Info
: Telefon 036461/2410, www.bad-sulza.de

99817 Eisenach: Stellplatz am Parkplatz P 2
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 3 Mobile auf einem öffentlichen Parkplatz in Innenstadtnähe. Gekiester Untergrund. Maximaler Aufenthalt: 24 Stunden. 6 Euro promobil/24 Std. Ganzjährig nutzbar.
Standort: Karl-Marx-Straße, GPS 50°58’44”N, 10°19’15”O, Telefon 03691/79230

99096 Erfurt: P+R-Parkplatz Thüringenhalle
Gebührenfreier Stellplatz für 7 Mobile. Markiertes Areal am Rand eines Großparkplatzes am südlichen Stadtrand bei den Schulund Sportanlagen. Ganzjährig.
Standort: Werner-Seelenbinder-Straße, GPS 50°57’28”N, 11°02’12”O, Telefon 0361/66400

99867 Gotha: Stellplatz am Busparkplatz Marstall
Gebührenfreier Stellplatz für 3 Mobile in zentraler Lage hinter dem Schloss. Markiertes Areal auf dem Busparkplatz. Untergrund Asphalt, nachts beleuchtet. Gastronomie im Stadtzentrum 800 m. Ganzjährig nutzbar.
Standort: Parkallee 1, GPS 50°56’38”N, 10°42’32”O, Telefon 03621/50785712

37308 Heilbad Heiligenstadt: Stellplatz am Kulturhaus
Gebührenfreier Stellplatz für 6 Mobile. Ausgewiesener Teil eines großen Parkplatzes gegenüber vom Stadthaus. Ebener, geteerter Untergrund. Beleuchtet, wenig Schatten. Ruhige Lage am Waldrand, trotzdem zentral zum Ortskern. Strom, Wasser und Entsorgung gegen Gebühr. Ganzjährig.
Standort: Aegidienstraße, GPS 51°22’28”N, 10°08’13”O, Telefon 03606/677141

99734 Nordhausen: Stellplatz Erlebnisbad Badehaus
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 2 Mobile. Mit Rasengittersteinen befestigter Parkplatz für Pkw und Mobile. Die Innenstadt ist in wenigen Minuten erreichbar. Direkter Zugang zum Erlebnisbad. 5 Euro pro Nacht und Mobil. 9 Euro inklusive Ver- und Entsorgung sowie Eintritt ins Bad. V+E für Durchreisende: 4 Euro. Ganzjährig nutzbar.
Standort: Grimmelallee 40, GPS 51°30’26”N, 10°47’02”O, Telefon 03631/47990

98574 Schmalkaden: Stellplatz am Schwimmbad
Gebührenfreier Stellplatz für 4 Mobile. Asphaltierter Untergrund. Gaststätten und Lebensmittelmarkt im Umkreis von 400 m, zum Stadtzentrum und Schloss
Wilhelmsburg sind es 800 m. Das solarbeheizte Schwimmbad ist von Mai bis Oktober geöffnet. Ganzjährig nutzbar.
Standort: Suhler Straße, GPS 50°42’54”N, 10°28’07”O, Telefon 03683/403182

98711 Suhl: Stellplatz am Congress Centrum
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 5 Mobile. Markierter Bereich auf einem öffentlichen Parkplatz. Ebener, asphaltierter Untergrund, am Rand von hohen Bäumen umsäumt. Etwas unruhige, aber zentrumsnahe Lage zwischen Hauptstraße und Bahnlinie. Mehrere Restaurants in unmittelbarer Nähe. 50 Cent promobil und Stunde, Mo–Fr 8–19 Uhr, Sa 8–16 Uhr, sonst gebührenfrei. Ganzjährig nutzbar.
Standort: Werner-Seelenbinder-Straße, GPS 50°36’40”N, 10°41’13”O, Telefon 03681/788405

99423 Weimar: Stellplatz Saunabad Weimar
Gebührenfreier Stellplatz für 10 Mobile. Gemeinsamer Parkplatz für Pkw und Reisemobile. Gepflasterter, fast ebener Untergrund. Sauna- oder Gaststättenbesuch obligatorisch. Sauna- Tageskarte: 14 Euro. Strom, Wasser und Dusche gegen Gebühr. Ganzjährig nutzbar.
Standort: In der Buttergrube 11, OT Legefeld, GPS 50°56’08”N, 11°17’10”O, Telefon 03643/953003

07937 Zeulenroda-Triebes: Stellplatz der Badewelt Waikiki
Gebührenfreier Stellplatz für 6 Mobile am Sportbad mit hawaiianischem Verwöhnprogramm. Markierter Bereich auf dem Pkw-Parkplatz. Supermarkt 300 m, Stadtzentrum 500 m. Frühstück in der Gastronomie des Bades. Strom und Wasser: 10 Euro. Stromadapter gegen Pfand an der Kasse. Bei Aufenthalt über 3 Tage ist 1 Badeintritt frei. Ganzjährig nutzbar.
Standort: Am Birkenwege 1, GPS 50°39’55”N, 11°59’35”O, Telefon 036628/7370

Übersicht: Reise-Tipp Thüringen
Zur Startseite
Zubehör Zubehör Falt-Liegestuhl Isabella Freja im Test Zubehörteile für mehr Komfort im Wohnmobil Kleine Helfer für mehr Luxus unterwegs

Manchmal reichen kleine Veränderungen, um den Komfort zu steigern.