promobil hat alle wichtigen Infos für eine Mobil-Tour durch das Tessin zusammengetragen.
promobil hat alle wichtigen Infos für eine Mobil-Tour durch das Tessin zusammengetragen.
Anreise: Autobahn A 5 nach Freiburg/Basel, A 2 via Egerkingen/Luzern/Sankt-Gotthard-Tunnel nach Bellinzona. Aus Richtung München: A 96 via Memmingen/Lindau, Pfändertunnel, A 14. Bei Hohenems auf die A 13 via Chur durch den San-Bernardino-Tunnel nach Bellinzona. Maut- und vignettenfreie Alternativen sind mit aufwendiger Planung möglich. Verkehrsinfo für die Schweiz: www.tcs.ch
Sehenwertes: Der längste Eisenbahntunnel der Welt (151,8 Kilometer) entsteht derzeit am Gotthard und ist einen Abstecher bei der Anreise wert. Im Besucherzentrum in Pollegio bei Biasca wird das Jahrhundertprojekt anschaulich und innovativ präsentiert: www.infocentro.ch
Auskunft: Ticino Turismo, Via Lugano 12, Casella postale 1441, 6501 Bellinzona, Telefon 00 41/9 18 25 70 56, Fax 00 41/9 18 25 36 14, E-Mail info@ticino.ch
6500 Bellinzona Camper Stop Bellinzona
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 7 Mobile. Separates Areal unterhalb einer Straßenbrücke über den Ticino. Ebener, asphaltierter Untergrund, parzelliert und videoüberwacht. Stadtzentrum 800 m. Maximaler Aufenthalt: 48 Stunden. 20 sfr pro Wohnmobil und 24 Std. Wasser: 1 sfr/20 Ltr. Ganzjährig nutzbar.
Standort: Via Brunari, GPS 46°12’04”N, 09°01’02”O, Telefon 00 41/9 18 25 21 31, info@bellinzonaturismo.ch
6600 Locarno Reisemobilplatz Locarno
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 50 Mobile. Markierte Fläche links und rechts der Zufahrtsstraße zum Campingplatz und auf dem gegenüberliegenden Parkstreifen. Untergrund Wiese, Schotter und Asphalt. Zum Teil Schatten. WC-Anlage in der Nähe. Maximaler Aufenthalt: 24 Std. 5 sfr pro Wohnmobil und 6 Std. Der Automat nimmt auch Euro an, allerdings zu einem ungünstigen Kurs. Ganzjährig nutzbar.
Standort: Via alla Lanca degli Stornazzi, GPS 46°09’37”N, 08°48’03”O, Telefon 00 41/9 17 91 00 91, info@ascona-locarno.com
6902 Monteceneri Camper Area Tamaro
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 80 Mobile. Areal auf Wiese mit asphaltierter Fahrspur zwischen hohen Bäumen. Restaurants und Supermarkt im Ort 3 km. 24 sfr pro Wohnmobil und 24 Std. Rabatt bei mehrtägigem Aufenthalt. Schrankenanlage mit Kassenautomat. V+E für Durchreisende: 5 sfr. Ganzjährig nutzbar.
Standort: Via Monte Ceneri 19, GPS 46°08’19”N, 08°54’25”O, Telefon 00 41/9 19 46 23 03, info@montetamaro.ch
Stellvertretend für die rund 20 Campingplätze im Tessin vier Top-Camps am Lago Maggiore
Camping Delta: Fünf-Sterne-Anlage im Park mit subtropischer Flora. 250 Stellplätze. Gepflegt, teuer. Via Respini 7, 6600 Locarno, Telefon 00 41/9 17 51 60 81, www.campingdelta.com
Camping Campofelice: Fünf-Sterne-Anlage. 860 Stellplätze. Komfortable Ausstattung, mit reichhaltigem Freizeitangebot. Via alla Brere 7, 6598 Tenero, Telefon 00 41/9 17 45 14 17, www.campofelice.ch
Camping Lido Mappo Fünf-Sterne-Anlage mit altem Baumbestand. 450 Stellplätze. Kinderfreundlich. Via Mappo, 6598 Tenero, Telefon 00 41/9 17 45 14 37, www.lidomappo.ch
Camping Tamaro: Fünf-Sterne-Anlage. 410 Stellplätze. Moderne Einrichtungen, schöner Strand. Via Mappo 32, 6598 Tenero, Telefon 00 41/9 17 45 21 61, www.campingtamaro.ch