Die besten Stell- und Campingplätze für eine Wohnmobil-Tour nach Stockholm und zu den Schären.
Die besten Stell- und Campingplätze für eine Wohnmobil-Tour nach Stockholm und zu den Schären.
S-11733 Stockholm: Långholmens Husbilscamping
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 60 Mobile in zentraler Lage auf einer grünen Insel. Untergrund Kies, nachts beleuchtet. Brücke über dem Platz, Autogeräusche hörbar. U-Bahn-Station 600 m, Altstadt 2,5 km. Rezeption von 8–22 Uhr geöffnet. Reservierung wird empfohlen. 250 SEK pro Nacht und Mobil inklusive Dusche, Ver- und Entsorgung. Strom: 30 SEK. Saison: Mitte Mai–Anfang September.
Standort: OT Långholmen, Skutskepparvägen 1, GPS 59°19’13”N, 18°01’50”O, Telefon 0046/86691890, www.autocamper-stockholm.se
S-11867 Stockholm: Tantolundens Husbilscamping
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 15 Mobile am Tantolundenpark im Stadtzentrum. Geschotterter Untergrund unter Bäumen, an einer Bahnlinie gelegen. U-Bahn-Station 600 m, Altstadt 2 km. Reservierung erforderlich. 200 SEK pro Nacht und Mobil inkl. Dusche, V+E. Strom: 35 SEK. Ganzjährig nutzbar.
Standort: OT Södermalm, Ringvägen 24, GPS 59°18’45”N, 18°03’14”O, Telefon 0046/760506608, www.autocamper-stockholm.se
S-64530 Strängnäs: Strängnäs Gästhamn
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 8 Mobile am Mälaren-See. Markierte Stellflächen auf Asphalt. Gastronomie und Läden im Stadtzentrum ab 300 m, Strand 500 m. 200 SEK pro Nacht und Mobil, alles inkl. Saison: Mai–September.
Standort: Storgatan 38, GPS 59°22’41”N, 17°01’38”O, Telefon 0046/850612162,
www.promarina.se/hamnar/straengnaes
S-61922 Trosa: Trosa Gasthamn
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 10 Mobile auf dem Hafengelände mit Minimarkt und Hafenbistro. Geschotterter Untergrund. Ortszentrum 1 km. Maximaler Aufenthalt: 3 Tage. 100 SEK promobil und 24 Stunden inklusive Ver- und Entsorgung. Ganzjährig nutzbar.
Standort: Uddbergagatan 1, GPS 58°53’28”N, 17°33’22”O, Telefon 0046/15616111,
gasthamnen.vasterljung-it.se
S-72187 Västerås: Gästhamn Västerås
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 15 Mobile am Gästehafen an einer Bucht des Mälaren-Sees. Geschotterter Untergrund am Hafen, von Bäumen eingerahmt. Hafenbüro und Kiosk. Stadtzentrum 1 km. 200 SEK pro Nacht und Mobil. Saison: Mai–September.
Standort: Sjöhagsvägen, GPS 59°36’04”N, 16°32’25”O, Telefon 0046/706993240,
www.vasterasmalarstaden.se
S-13796 Gålö: Gålö Havsbad
Gehobener Platz, auf einer Halbinsel am Rand der Schären gelegen. Großzügig angelegte Stellplätze auf Wiesengelände. Nahegelegener Strand, Bootsverleih und Mittsommerfest. Etwa 5 ha große Anlage mit 136 Touristenplätzen und 44 Dauercampern. Preis 165–300 SEK (2 P./Mobil). Anfang Mai bis Ende September geöffnet.
Standort: Skälåkersvägen 11, GPS 59°05’42”N, 18°19’06”O, Telefon 0046/850033880,
www.galohavsbad.se
S-14132 Huddinge: Swecamp Flottsbro
Top-Campingplatz im Westen von Huddinge. Von Wald umgeben und durch Büsche und Bäume unterteilte Wiesenflächen an einem Hang. Etwa 15 km von der Stockholmer Innenstadt entfernt. Seebad mit feinem Sandstrand, Kanuverleih und Bergsteigerwand am Platz. 6 ha große Anlage mit 48 Touristenplätzen, wenigen Dauercampern und 55 Mietunterkünften. Preis 200–260 SEK (2 P./Mobil). Ganzjährig geöffnet.
Standort: Häggstavägen, GPS 59°13’50”N, 17°53’17”O, Telefon 0046/853532700,
www.flottsbro.se
76015 Kapellskär: Camping Kapellskär
Gemütlicher Platz auf zum Teil naturbelassenem Waldgelände und teils freier Wiesenfläche. Boots-, Kanu- und Fahrradverleih am Platz, zudem ein Boule-, Fußball- und Volleyballplatz. 3,5 ha großer Platz mit ca. 70 Touristenplätzen, 33 Dauercampern und 12 Mietunterkünften. Preis 210–260 SEK (2 P./Mobil). Geöffnet von Anfang Mai bis Ende September.
Standort: 76015 Kapellskär, GPS 59°43’14”N, 19°03’02”O, Telefon 0046/708800838,
www.camping.se/de
S-12731 Skärholmen: Bredäng Camping Stockholm
Gut ausgestatteter Campingplatz, relativ dicht zur Innenstadt. Durch Bäume und Wege unterteiltes Gelände. 350 m vom Strandbad Mälarhöjdsbadet entfernt. 12 ha große Anlage mit 380 Touristenplätzen und wenigen Mietunterkünften. Preis 260–300 SEK (3 P./Mobil). Mitte April bis Anfang Oktober geöffnet.
Standort: Stora Sällskapets Väg, GPS 59°17’44”N, 17°55’23”O, Telefon 0046/8977071,
www.bredangcamping.se
S-185 37 Vaxholm: Eriksö Stugby och Camping
Solider Platz in den Stockholmer Schären. Standplätze auf leicht abfallendem Wiesengelände. Etwa 100 m langer Sandstrand. Kanuverleih am Platz. Etwa 20 min Fußweg zum Ort Vaxholm. 5 ha großer Platz mit 200 Touristenplätzen, 10 Dauercampern und 25 Mietunterkünften. Preis 170–270 SEK (2 P./Mobil). Geöffnet von Anfang Mai bis Mitte September.
Standort: Eriksövägen, GPS 59°24’18”N, 18°18’16”O, Telefon 0046/8739811668,
www.camping.se/de
Visit Stockholm: Die zentrale Tourist-Info in Stockholm hat nahezu täglich geöffnet und bietet vielerlei Auskünfte, Material und freies W-LAN. Umfangreiche Infos gibt’s auch auf der Website.
10325 Stockholm, Sergels Torg 5, Telefon 0046/850828508, www.visitstockholm.com