Reise-Tipp San Marino
Die Schöne auf dem Berg

San Marino: Auf einer Tour durch Italien eignet sich die kleinste und älteste Republik der Welt hervorragend für einen interessanten- und abwechslungsreichen Zwischenstopp.

Reise-Tipp: San Marino
Foto: Steffen Zink

Die Einzigartigkeit des Zwergenstaates offenbart sich schon, wenn man von Rimini aus auf diese markante Erhebung zufährt. Nur zehn Kilometer Luftlinie von der Küste entfernt winden sich die Serpentinen steil den Berg Titano hinauf. Acht unterhalb der Bergspitze liegende Dörfer gehören zur Republik. Die eigentliche Hauptstadt residiert, von einem Mauerring eng umschlossen, ganz oben auf dem Gipfel, 745 Meter über dem Meeresspiegel. Die Straße führt bis an die Stadtmauern heran.

Mit dem Wohnmobil muss man nicht ganz so weit hinauf. Etwas unterhalb befindet sich ein top gelegener, terrassierter Stellplatz mit Fernblick bis zur Adria. Der Besuch der Altstadt gleicht einer Reise in die Vergangenheit. Am Regierungspalast versieht die Festungswache ihren Dienst. Alle halbe Stunde erfolgt die Zeremonie der Wachablösung, und auf dem Festplatz geben Armbrust-Schützen in traditioneller Tracht eine Kostprobe ihres Könnens.

Der Monte Titano besteht aus drei Gipfeln, jeder gekrönt von einer alten Festung aus dem 11. bis 13. Jahrhundert. Sie sind verbunden durch Wehrgänge und kurze Wanderwege. Neben einem Museum mit historischen Waffen und Folterinstrumenten wartet auch eine Kuriositäten-Ausstellung, ein Reptilarium und ein Wachsfiguren-Kabinett auf Besucher.

Alles über Geschichte und Entstehung San Marinos erfährt man im staatlichen Museum. Der Legende nach wurde San Marino im 4. Jahrhundert von verfolgten Christen aus Dalmatien gegründet, darunter ein Steinmetz namens Marinus. Die unabhängige, demokratische und neutrale Republik ist seitdem ihren Traditionen treu geblieben und gilt als Land der Freiheit. Von Unglück und Tyrannei Verfolgten, gleich welcher Herkunft, wurde niemals Hilfe und Asyl verwehrt.

Kein Wunder, dass US-Präsident Abraham Lincoln seine Sympathie für den Mini-Staat 1861 in einem Brief bekundete: „Euer Hoheitsgebiet ist klein, doch nichtsdestoweniger ist euer Staat einer der geehrtesten in der gesamten Geschichte …“ Und einer der charmantesten dazu.

Warum nicht sich auf der nächsten Italien-Tour davon selbst überzeugen? Tipp: Am letzten September-Wochenende gibt es dort ein internationales Reisemobiltreffen. Info: www.campeggiatorisammarinesi.org

Mehr Infos, Stellplätze und den besonderen Tipp finden Sie auf den nächsten Seite.