Reise-Tipp Piemont/Hautes-Alpes: Stellplätze & Info

Mit dem Wohnmobil ins Piemont/Hautes-Alpes Wohnmobil-Stellplätze und Infos zu Monviso

Valli del Monviso: Alle Stellplätze & Infos zu der Region. Plus: Ein schön-schauriger Tipp von promobil.

promobil-Tipp für Monviso: Felshäuser im finsteren Wald

Unterhalb des Monte Bracco am Eingang zum Po-Tal stoßen Wanderer auf die beeindruckenden Zeugnisse einer außergewöhnlichen Siedlungsform. Die Menschen in "Balma Boves" bauten im 18. Jahrhundert ihre Häuser – gut geschützt vor Wind und Wetter – unter einen gewaltigen Felsüberhang.

Es waren arme Familien, die hier lebten. Obwohl nur zu Fuß durch einen dichten Kastanienwald zu erreichen, lehnt in einer Ecke ein klappriges Fahrrad. "Das gehörte dem letzten Bewohner", erklärt Silvia Agnello, die durch das kuriose Museum führt. Auf der Schulter trug der junge Bauer seinen ganzen Stolz immer über die steilen Wege, nur weit unten konnte er sich in den Sattel schwingen. Der treue Sohn pflegte seine Mutter bis zu ihrem Tod, dann verließ auch er vor mehr als 50 Jahren sein weltentlegenes Domizil. www.marcovaldo.it

Stellplätze rund um den Monviso

12032 Barge: Presidio Ecologico
Gebührenfreier Stellplatz für 10 Mobile auf asphaltierter Fläche um einen Spielplatz. Zur Straße verläuft eine niedrige Hecke. Frischwasseranschluss vorhanden. Entsorgung nur von Anfang Mai bis Ende Oktober möglich, sonst ganzjährig nutzbar.
Standort: Via Carlo Alberto/Via Fiorita, GPS 44°43’53”N, 07°19’12”O, Telefon 00 39/01 75 34 76 00, www.comune.barge.cn.it

12030 Crissolo: Area Camper
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 25 Mobile in Zentrumsnähe am Flussufer. Leicht geneigtes, geschottertes Areal, an einen Wald grenzend, ausgestattet mit öffentlicher Toilette, Bodeneinlass und 2 Wasseranschlüssen (Betriebszeit: Anfang Juni bis Ende September). Der Platz ist auch für große Fahrzeuge geeignet. Blick auf Häuser und Berge. 5 Euro pro Nacht und Mobil inklusive Entsorgung und Frischwasser per Barzahlung im Tourismusbüro. Ganzjährig nutzbar.
Standort: Piazzale Seggiovia Monviso, GPS 44°41’52”N, 07°09’32”O, Telefon 00 39/01 75 94 01 31, www.comune.crissolo.cn.it

Pian Regina
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 20 Mobile auf Wiese an einem Berggasthof. Untergrund teilweise geschottert. Einzigartiger Panoramablick. Öffentliches Sanitärgebäude mit Spülbecken. Zufahrt nur für Fahrzeuge bis 2,40 m Breite. 12 Euro pro Nacht und Mobil inklusive Ver- und Entsorgung, Dusche 2,50 Euro. Ganzjährig.
Standort: Loc. Pian della Regina, GPS 44°42’03”N, 07°07’03”O, Telefon 00 39/0 17 59 49 07, www.comune.crissolo.cn.it

12020 Frassino: Area Camper
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 10 Mobile. Neu angelegtes, gepflastertes Areal unterhalb des Tourismusbüros. 5 Euro pro Nacht und Mobil inklusive Sanitärnutzung, Frischwasser und Entsorgung. Ganzjährig nutzbar.
Standort: Via del Varaita, GPS 44°34’15”N, 07°16’44”O, Telefon 00 39/01 75 97 06 11,
www.comune.frassino.cn.it

12020 Melle: Area attrezzata
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 20 Mobile unterhalb des Dorfes. Reservierte Fläche auf Pflaster mit Parkbuchten unter Laubbäumen, nachts beleuchtet. Toilette und Sitzgarnituren. 5 Euro pro Nacht und Mobil (1. Juni bis 30. September; übrige Monate 3 Euro).
Standort: Via Provinciale, GPS 44°33’45”N, 07°19’05”O, Telefon 00 39/01 75 97 80 31,
www.comune.melle.cn.it

12034 Paesana: Area Sosta Camper
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 35 Mobile. Ebenes, parzelliertes Gelände am Po-Ufer. Mit Büschen und großen Steinen gärtnerisch gestaltet. Rezeption und Video-Überwachung vorhanden, Areal nachts beleuchtet. Separate Picknickzone unter Bäumen. Angeboten werden begleitete Bergtouren und weitere Sportaktivitäten. Zum Ortszentrum 500 m. 13 Euro pro Nacht und Mobil inklusive Strom, Ver- und Entsorgung beziehungsweise 10 Euro ohne Strom (13 Plätze). Ganzjährig nutzbar.
Standort: Localitá Lungo Po, GPS 44°40’57”N, 07°16’14”O, Telefon 00 39/33 58 25 29 60,
www.unpodisosta.piemonte.it

12020 Pontechianale: Area di Sosta Camper
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 8 Mobile am Ortsrand vor dem Campingplatz. Leicht geneigte und gekieste Fläche auf ehemaligem Weidegrund, von einem Holzzaun umgeben. 7 Euro pro Nacht und Mobil inklusive Ver- und Entsorgung. Saison: Ende April bis Ende September.
Standort: Fraz. Maddalena 41, GPS 44°37’16”N, 07°01’42”O, Telefon 00 39/01 75 95 01 33,
www.campinglibac.it

12037 Saluzzo: Sosta autocaravan
Gebührenfreier Stellplatz für 15 Mobile in ruhiger Innenstadtlage am Fuß eines Villenhügels. Ausgewiesene Rasengitterparzellen im hinteren Teil eines Parkplatzes, mit Büschen gärtnerisch gestaltet. Keine Ver- und Entsorgung. Ganzjährig nutzbar.
Standort: Via Giovanni Battista Bodoni 68, GPS 44°38’15”N, 07°29’32”O, Telefon 00 39/0 17 54 67 10, www.saluzzoturistica.it

12030 Sanfront: Area scarico autocaravan
Gebührenfreier Stellplatz für 20 Mobile im Ortsbereich. Beschilderte, aber nicht näher markierte Fläche auf unbefestigtem Parkplatz am Stadion in ruhiger Seitenstraße. Frischwasseranschluss und Bodeneinlass. Ganzjährig nutzbar.
Standort: Via Montebracco, GPS 44°38’36”N, 07°19’25”O, Telefon 00 39/01 75 94 81 19,
www.comune.sanfront.cn.it

12020 Valmala: Area Camper Pian Pietro
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 18 Mobile in einsamer Berggegend mit Blick auf den Monviso. Ausgangspunkt zahlreicher Wanderwege. Spielplatz gegenüber. Sanitärgebäude am Platz. Anreise über kurvenreiche Asphaltstrecke. 7 Euro pro Nacht und Mobil, Strom 3 Euro. Ein- und Ausfahrt nur von 8 bis 19 Uhr. Saison: Anfang April bis Ende Oktober.
Standort: Strada Provinciale 240, GPS 44°31’02”N, 07°21’24”O, Telefon 00 39/01 75 97 80 27, http://skivalmala.com/skybar/area-camper.html

Nähere Auskünfte geben gerne die örtlichen Tourismusstellen:

Comunità Montana Valli del Monviso, IAT Paesana, Telefon 00 39/0 17 59 42 73, IAT Frassino, Tel.00  39/01 75 97 06 40, www.vallidelmonviso.gov.it und Office de Tourisme du Queyras, Aiguilles, Telefon 00 33/04 92  46 76 18, www.queyras-montagne.com

Übersicht: Mit dem Wohnmobil ins Piemont/Hautes-Alpes
Zur Startseite
Zubehör Zubehör Falt-Liegestuhl Isabella Freja im Test Zubehörteile für mehr Komfort im Wohnmobil Kleine Helfer für mehr Luxus unterwegs

Manchmal reichen kleine Veränderungen, um den Komfort zu steigern.