Reise-Tipp Freilichtmuseum im Elsass
Zwischen Fachwerk und Bauernhof

Wie sah das Leben vor dem 20.Jahrhundert aus? Diese Frage können Freilichtmuseen wie das Écomusée d’Alsace in Frankreich beantworten. Es zeigt traditionelle Fachwerk- und Bauernhäuser.

Écomusée d’Alsace
Foto: Écomusée d’Alsace

Das Écomusée d’Alsace ist das größte Freilichtmuseum Frankreichs und zählt zu den meistbesuchten Museen im Elsass. Große und kleine Besucher können hier in Ungersheim das Leben in einem elsässischen Dorf Anfang des 20. Jahrhunderts erleben.

Traditionelle Feste, Ausstellungen, Besichtigungen – auch per Kutsche oder Kahn – sowie Veranstaltungen und Mitmachaktionen bieten den Besuchern viel Abwechslung.

Stellplatz-Tipp am Freilichtmuseum in Ungersheim

Stellplatz Écomusée Alsace, 68190 Ungersheim. Gebührenpflichtiger Stellplatz für 50 Mobile auf dem Parkplatz am Freilichtmuseum. Weitgehend ebener Schotterplatz mit Parkboxen für je 3–4 Mobile zwischen Bäumen, zum Teil eingeschränkt durch tief hängende Äste und enge Einfahrten. Koordinaten: 47°51’06’’N, 07°17’10’’O