Nevers: Der hübsche Ort mit seinen rund 40000 Einwohnern liegt am Ufer der Loire und ist Präfektur des Département Nièvre. Zu seinen Wahrzeichen zählen die Stadtmauern, die Kathedrale und der pompöse Palais Ducal. Es gibt einen guten Stell- und Campingplatz direkt am Flussufer. www.nevers-tourisme.com
La Charité-sur-Loire: Die schöne 5000-Einwohner-Ortschaft ist bekannt für ihre vielen Buchläden und Antiquariate. Ihre Kirche Ste-Croix-Notre-Dame zählte einst zu den größten Sakralbauten Frankreichs. Stell- und Campingplatz befinden sich links und rechts der großen Brücke gegenüber der Stadt. www.lacharitesurloire-tourisme.com
Cosne-Cours: Ein schönes Museum zur Loire-Schifffahrt lohnt den Besuch in dieser 10000-Seelen-Gemeinde am rechten Ufer des Stroms. Man kann außerdem Kanus und Fahrräder mieten, reiten, und es gibt Themenpfade entlang der Loire. Angenehmer Campingplatz am gegenüberliegenden Flussufer. www.ot-cosnesurloire.com
Clamecy: Am Zusammenfluss von Yonne und Beuvron liegt die ehemalige Flößerstadt (5000 Einwohner), die einst Wohlstand durch den Handel mit Holz aus den großen Wäldern des Morvan und die Flößerei bis Paris erlangte. Es gibt ein interessantes Museum zum Thema sowie viele schöne Fachwerkhäuser in der Altstadt. www.clamecy.fr
Auxerre: Bunte Boote auf dem Fluss und die Türme der mittelalterlichen Kirchen prägen das lebhafte Bild der 37000-Einwohner-Hauptortschaft des Départements Yonne. Das Zentrum lockt mit verwinkelten Gassen und Fachwerkbauten, vom Stellplatz am anderen Yonne-Ufer führt eine Fußgängerbrücke hinüber. www.ot-auxerre.fr
Vézelay: Schon von Weitem ist die Magdalenenkirche zu sehen, die auf einem Hügel hoch über dem 500-Seelen-Örtchen Vézelay thront. Die riesige romanische Basilika war einst ein wichtiger Pilgerort und ist heute noch Etappe auf dem berühmten Jakobsweg. Es gibt große Parkplätze am Ortseingang. www.vezelaytourisme.com
Die promobil Urlaubs-Tipps für die Region Burgund
Durch Burgund auf dem Wasser: Fast 1200 Kilometer lang ist das Fluss- und Kanalnetz in Burgund - ein Dorado für Freizeitkapitäne. Was einst mit Schleusen, Brücken, Aquädukten und Tunneln als technische Meisterleistung für den Rohstofftransport konzipiert und dann bald durch Eisenbahn und Straße überholt wurde, ist heute eine tolle Möglichkeit, den Landstrich einmal anders zu entdecken. Ob per Ausflugsschiff, gemietete Yacht oder Hausboot, Urlaubern erschließt sich die Region so auf eine besondere Weise. Am Canal du Nivernais, im Loire-Tal und am Canal latéral à la Loire warten überall am Ufer kleine, beschauliche Orte mit Gartencafés, es gibt Flößer- und Kanalfeste, Schifferstechen und Prozessionen. Besonders entspannt geht es dabei auf dem eigenen Hausboot zu. Also: Mal für ein paar Tage das Reisemobil parken, ein Boot mieten und dann im Bummeltempo das Land aus einer anderen Warte erkunden!
Infos: www.bourgogne-tourisme.com
Kontrastpunkt Magny-Cours: Wie ein Ufo liegt die Grand-Prix-Rennstrecke Cirquit de Nevers Magny-Cours im sanften Hügelland des Départements Nièvre. Bis 2008 fand hier der Große Preis von Frankreich für Formel-1-Rennwagen statt, dann wurde die Piste wegen mangelnder Infrastruktur aus dem Kalender genommen - zu abgelegen und schlecht erreichbar schien sie dem verwöhnten Rennzirkus. Seither lockt der Kurs Urlauber an, die sich ein wenig Abwechslung zum beschaulichen Leben zwischen Schlössern und Weinbergen wünschen. Man kann sich hier auf einer Kart-Piste vergnügen, in Rennwagen mitfahren - und sogar höchstselbst einen Formel-1-Flitzer steuern.
Info: www.circuitmagnycours.com
Auf der nächsten Seite finden Sie alle Übernachtungsmöglichkeiten im Burgund mit dem Wohnmobil: Stellplätze und Campingplätze.