Reise-Tipp Aquitanien
Die Region im Überblick

Aus der Nähe von Bordeaux kommen nicht nur edle Rotweine. Die wilde Küste an der Côte Basque ist eine weite Anreise wert.

Die Klassiker von Frankreichs rauer Küste
 
Die erlesenen Rotweine haben die Region rund um Bordeaux weltberühmt gemacht. Aber Aquitanien bietet Urlaubern deutlich mehr als Wein: traditionsreiche Badeorte und ein grünes, wildes Hinterland.
 
Blaye Eine von Frankreichs großem Festungsbauer Vauban im 17. Jh. erbaute Zitadelle schützt das charmante Hafen- und Weinstädtchen. Unter den Mauern fließt die Gironde. Das Provinzstädtchen hat einen umtriebigen Wochenmarkt und einen fruchtigen Rotwein, den man im Maison du vin de Blaye probieren kann. www.tourisme-blaye.com
 
Saint-Emilion Der bilderbuchschöne Weinort steht auf tönernen Füßen. Der Kalksteinhügel, auf dem Saint-Emilion thront, ist wie ein Schweizer Käse von Stollen unterhöhlt. Viele der Hohlräume werden als Weinkeller genutzt. Sogar eine unterirdische Kirche und Katakomben gibt es zu besichtigen. www.saint-emilion-tourisme.com
 
Bordeaux Die Nähe zum Atlantik macht Bordeaux seit dem Mittelalter zum Welthandelshafen für edle Tropfen, vor allem für die aus dem gleichnamigen Weingebiet. Nach einer Sanierungskampagne ist die Hauptstadt Aquitaniens eleganter denn je. Stadt und der Hafen gehören zum Welterbe der Unesco. www.bordeaux-tourisme.com

Arcachon Der noble Badeort scheint sich seit dem 19. Jh. wenig verändert zu haben. Verspielte Villen der Belle Époque verlieren sich vor Dünen und Kiefernwäldern. Auf den Terrassen der Restaurants schlürfen Einheimische und Urlauber Austern - die Schalentiere stammen aus dem 155 km2 großen Bassin von Arcachon. www.arcachon.com
 
Biarritz Biarritz’ mondäne Seebadkarriere geht auf Kaiserin Eugénie zurück. Die Frau von Napoleon III. verbrachte ab 1854 den Sommer hier. Gut 100 Jahre später stieg in Biarritz ein Amerikaner erstmals in Europa aufs Surfbrett und lancierte den Ort als angesagten Spot einer internationalen Wellenreitergemeinde. www.biarritz.fr
 
St. Jean de Luz Der -Badeort mit dem einladenden Hausstrand ist zugleich einer der wichtigsten Fischereihäfen an der französischen Atlantikküste. Schaut man landeinwärts, schweift der Blick über die sattgrünen Hügel des Baskenlands, dessen schöne Dörfer beliebte Ausflugsziele sind. www.saint-jean-de-luz.com