Wechselkennzeichen fürs Wohnmobil
Sparen mit dem Wechselblech

Trotz vollem Steuersatz: So holen Sie mit der richtigen Versicherung das Beste aus den neuen Wechselkennzeichen heraus.

Ratgeber: Wechselkennzeichen
Foto: BMVBS, Archiv

Schildchen wechsel dich: Seit dem 1. Juli dürfen in Deutschland zwei Fahrzeuge abwechselnd mit einem gemeinsamen Kennzeichen bewegt werden. Voraussetzung: Sie sind auf einen einzigen Halter zugelassen, die Schilder haben identische Abmessungen, und die Fahrzeuge gehören zur selben EU-Fahrzeugklasse. Mögliche Kombinationen sind zum Beispiel Pkw-Pkw, Pkw-Reisemobil, Pkw-Oldtimer oder Motorrad-Motorrad. So sehnlich das Wechselkennzeichen erwartet wurde – was taugt es nun?

Kultig, knuffig, kurios - promobil zeigt Camping-Oldies


Anders als bei den Nachbarn in der Schweiz oder Österreich, kosten beide Gefährte den vollen Kfz-Steuersatz, obwohl nur jeweils eines gefahren werden darf. Das inaktive Fahrzeug darf zudem nicht einfach am Straßenrand geparkt werden, sondern muss in der Garage oder auf privatem Grund abgestellt werden. Ansonsten drohen ein Bußgeld von etwa 40 Euro und ein Punkt in Flensburg. Wichtig: Auch das ruhende Fahrzeug genießt den vollen Versicherungsschutz. Sollte zum Beispiel ein abbrechender Ast oder Ähnliches einen Schaden verursachen, springt der Versicherer ein. Für jedes Fahrzeug gibt es zwei kleine Zusatzschilder, die vorn und hinten fest montiert werden.

Wo liegt der Vorteil des Wechselkennzeichens?

Ein Blick auf den Versicherungsbeitrag gibt Aufschluss: Manche Versicherungen bieten spezielle Tarife an. promobil hat angefragt und sich die Beiträge berechnen lassen. In der Tabelle unten aufgeführt sind diejenigen Unternehmen, die am Vergleich teilnehmen wollten und typische Bedingungen erfüllen konnten: eine Pkw-Reisemobil-Kombination mit Vollkasko für beide Fahrzeuge, einem Selbstbehalt von jeweils 150 Euro bei Voll- und Teilkasko sowie der Annahme von 20 schadensfrei gefahrenen Jahren und einer Jahresfahrleistung von 10 000 Kilometern pro Fahrzeug im Schnitt.

Diese Fahrzeug-Kombination könnte man beim ADAC für rund 1120 Euro im Jahr mit Wechselkennzeichen versichern – einzeln versichert würde es rund 1.487 Euro kosten. Man würde im Jahr also rund 367 Euro sparen, die Dauer der Mitgliedschaft kann den Beitrag noch weiter senken. Bei der DEVK beläuft sich der Jahresbeitrag mit Wechselkennzeichen auf rund 1.092 Euro im Vergleich zu rund 1.268 Euro Beitrag für allgemeine Kennzeichen. Ersparnis hier: 176 Euro. Rund 963 Euro muss man bei der Huk-Coburg für beide Fahrzeuge mit Wechselkennzeichen bezahlen, der Beitrag mit allgemeinen Kennzeichen würde sich dagegen auf rund 1070 Euro belaufen. Ersparnis: 107 Euro. Schließt man die Versicherung bei der Huk-Coburg online ab, sinkt der Tarif noch weiter. Die Wechselkennzeichen-Versicherung bei der Signal Iduna schlägt mit rund 1.735 Euro zu Buche, die allgemeine Versicherung mit 1.855 Euro. Die Ersparnis beträgt hier 120 Euro.

Je nach Versicherer kann man also bei diesem Beispiel bis zu 367 Euro sparen. Günstiger als ein Wechselkennzeichen ist jedoch in jedem Fall ein Saisonkennzeichen. Bei der folgenden Rechung wird der Pkw ganzjährig und das Reisemobil von April bis einschließlich Oktober versichert. Beim ADAC liegt die Ersparnis im Vergleich zum Wechselkennzeichentarif bei rund 61 Euro, bei der DEVK bei rund 184 Euro, Versicherte bei der Huk-Coburg sparen rund 196 Euro und bei der Signal Iduna rund 389 Euro. Wer also ein Wechselkennzeichen ins Auge fasst, tut gut daran, bei den Versicherern eine Tarifauskunft für seine spezielle Kombination zu erfragen. Wer sein Reisemobil im Winter nicht nutzt, ist jedoch mit einem Saisonkennzeichen besser beraten – zumal während der Saison beide gleichzeitig fahren dürfen.

Wechseloptionen

Der Wechsel funktioniert zum Beispiel zwischen Pkw-Pkw oder Pkw-Reisemobil. Motorrad und Reisemobil dürfen sich kein Kennzeichen teilen.

Wechselkennzeichen-Tarife

ADAC

Tarif allgemeine Kennzeichen: 1487
Tarif Wechselkennzeichen: 1120
Tarif Saisonkennzeichen: 1059
Ersparnis allg. Kennzeichen ← Wechselkennzeichen: 367
Ersparnis Wechselkennzeichen ← Saisonkennzeichen: 61

DEVK

Tarif allgemeine Kennzeichen: 1268
Tarif Wechselkennzeichen: 1092
Tarif Saisonkennzeichen: 908
Ersparnis allg. Kennzeichen ← Wechselkennzeichen: 176
Ersparnis Wechselkennzeichen ← Saisonkennzeichen: 184

Huk-Coburg

Tarif allgemeine Kennzeichen: 1070
Tarif Wechselkennzeichen: 963
Tarif Saisonkennzeichen: 767
Ersparnis allg. Kennzeichen ← Wechselkennzeichen: 107
Ersparnis Wechselkennzeichen ← Saisonkennzeichen: 196

Signal Iduna

Tarif allgemeine Kennzeichen: 1855
Tarif Wechselkennzeichen: 1735
Tarif Saisonkennzeichen: 1349
Ersparnis allg. Kennzeichen ← Wechselkennzeichen: 120
Ersparnis Wechselkennzeichen ← Saisonkennzeichen: 389


Beispielrechnung für eine Pkw-Reisemobil-Kombination. Alle Angaben gerundet und in Euro.

Anbieter

ADAC
Telefon 089/76760,
www.adac.de

Allianz
Telefon 0800/4100101,
www.allianz.de

DEVK
Telefon 0180/2757757,
www.devk.de

Huk-Coburg
Telefon 0800/2153153,
www.huk.de

LVM
Telefon 0251/7024787,
www.lvm.de

Signal Iduna
Telefon 0231/1357993,
www.signal-iduna.de

Zurich
Telefon 0228/26801,
www.zurich.de

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 06 / 2023

Erscheinungsdatum 03.05.2023

148 Seiten