Nebelscheinwerfer sind aufgrund ihrer Lage anfällig für Steinschläge. Zum Glück sind die Leuchten beim Ducato rasch getauscht. promobil erklärt Schritt für Schritt, wie man das am besten macht.
Nebelscheinwerfer sind aufgrund ihrer Lage anfällig für Steinschläge. Zum Glück sind die Leuchten beim Ducato rasch getauscht. promobil erklärt Schritt für Schritt, wie man das am besten macht.
Nebelscheinwerfer müssen so einiges abkönnen. Tief unten in der Frontschürze montiert, schweben sie meist nur wenige Zentimeter über der Fahrbahn. Die Gefahr von Steinschlägen ist da besonders groß. Selbst wenn in einem solchen Fall das Glas der Scheinwerfer gebrochen, aber noch nicht gesplittert ist, müssen sie getauscht werden. Denn spätestens bei der Hauptuntersuchung gelten massive Schäden als Mangel.
Der Aus- und Einbau der kompletten Nebelleuchten gelingt beim Ducato X 250 so einfach, dass er sich auch dann empfiehlt, wenn nur ein defektes Leuchtmittel getauscht werden muss. Als Werkzeug wird ausschließlich ein Kreuzschlitzschraubenzieher benötigt.
Wenn der linke Nebelscheinwerfer bearbeitet wird, erleichtert das Einschlagen der Räder nach rechts die Arbeit – und umgekehrt. Bevor man loslegt, Zündschlüssel abziehen und Verbraucher ausschalten. Im Radkasten muss zunächst eine kleine Klappe mit zwei Schrauben entfernt werden, anschließend kommt man mit der Hand und dem Schraubendreher problemlos an die beiden Halterungsschrauben. Diese lösen und den Kabelstecker abziehen.
Anschließend kann die Nebelleuchte vorsichtig nach unten herausgenommen werden. Nun kann ein komplett neues Scheinwerfermodul eingebaut oder nur ein defektes Leuchtmittel ersetzt werden. Obacht: Wird der Scheinwerfer komplett ersetzt, muss die Leuchtweite neu eingestellt werden.
Diese Werkzeuge und Materialien benötigen Sie dafür: