Ratgeber: Sat-Empfang
Analoges Ende

Damit Sie auch bei der neuen digitalen Technik auf dem neuesten Stand sind, klärt promobil-Online im Glossar die wichtigsten Begriffe und informiert über die Hersteller von Sat-Anlagen.

Glossar

Astra Warenzeichen und Handelsname der Société Européenne des Satellites, die das ASTRA-Satellitensystem besitzt und betreibt.

Digital Ein System, das Informationen mittels elektrischer „an-aus-, „hoch-tief- oder „1/0-Impulse verarbeitet, nicht mittels sich stetig ändernder Signale wie Analog-Systeme.

DVB Digital Video Broadcas-ting. Übertragungsstandard digitaler Video- und Audio-Daten per Satellit (DVB-S) oder terrestrisch (DVB-T).

HDTV High Definition Television bezeichnet eine Reihe von Fernsehnormen, die sich gegenüber dem herkömmlichen Fernsehen durch eine erhöhte vertikale, horizontale und/oder temporale Auflösung auszeichnen. HDTV gewährleistet hochauflösende TV-Qualität.

LNB Low Noise Block Amplifier/Converter: Verstärkt und konvertiert Satellitensignale aus einem bestimmten Bereich von einer hohen Frequenz in eine niedrigere Zwischenfrequenz. Der LNB wird im Brennpunkt einer Parabolantenne installiert.

Pay-TV Gebührenpflichtige Angebote ohne Werbeunterbrechungen, die als Abonnement bestellt und durch eine Smart-Card im Receiver entschlüsselt werden.  

Receiver Satellitenempfänger, der die hochfrequenten Signale von der Parabolantenne kommend in Video-und Audiosignale wandelt.

Satelliten-Parabolantenne Umgangssprachlich auch "Schüssel" genannt. Teil des Satellitenempfangssystems; in seinen Brennpunkt werden die von Satelliten gesendeten Signale reflektiert und dort konzentriert.

Automatische Sat-Anlagen umrüsten

Welche Anlagen sind umrüstbar?

Alden: alle produzierten analogen Anlagen
Camos:
alle automatischen Anlagen sind bereits digital
Crystop Display:
AutoSat 2 ab 1995 und alle AutoSat light ab 1997
Kathrein:
BAS 50 und BAS 61. Automatische Systeme keine Angabe.
Maxview:
alle manuellen. Automatischen anlagen ausschließlich digital
Ten Haaft:
Oyster IV analog und SamY 65 analog 1998 - 2002

Was muss getauscht werden?

Alden: Receiver, Steuergerät
Camos:
-
Crystop Display:
Receiver, Steuerung, vor Baujahr 1998 auch noch LNB
Kathrein:
BAS 50: gegen, BAS 60, BAS 61: neuer LNB, von BAS 60
Maxview:
LNB und Receiver
Ten Haaft:
Steuerreceiver, LNB, Elektronik in der Außenheit

Kosten?

Alden: ca 530 Euro
Camos:
-
Crystop Display:
AutoSat2: 714 Euro, AutoSat Light: 614 Euro
Kathrein:
BAS 60: 199 Euro, BAS 60 LNB: 75 Euro
Maxview:
rund 150 Euro
Ten Haaft:
750 Euro plus Montagekosten

Info:

Alden: Telefon 0 54 93/91 36 60, www.wsht.de
Camos:
Telefon 0 41 54/8 08 30, www.camos-multimedia.com
Crystop Display:
Telefon 07 21/61 10 71, www.crystop.de
Kathrein:
Telefon 0 80 31/18 40, www.kathrein.de
Maxview:
Telefon 0 81 45/88 40, www.maxview.de
Ten Haaft:
Telefon 0 72 37/48 55-76 oder -77, www.ten-haaft.de

Übersicht: {data[0].headline