Gebraucht-Wohnmobile im Internet kaufen: Fünf Regen für den sicheren Kauf

Gebraucht-Wohnmobile im Internet kaufen Fünf Regeln für den sicheren Kauf

Wer online ein gebrauchtes Wohnmobil kauft, sollte folgende Regeln und Tipps beachten, um nicht auf Betrüger hereinzufallen.

  1. Überweisen Sie niemals Geld an unbekannte Personen. Finger weg von Angeboten, für die der Ver­käufer eine Vorauszahlung fordert.
  2. Überprüfen Sie immer das ganze Angebot, das auf Ihre Suchanfrage passt. Größte Vorsicht bei Dubletten und auffällig billigen Angeboten.
  3. Ignorieren Sie E-Mail-Aufforderungen, Ihre Login-Daten zu bestätigen. Seriöse Dienstleister überprüfen ­ihre Kunden nicht auf diese Weise.
  4. Sollten Sie auf einer Login-Web­seite gelandet sein, checken Sie die Adresszeile im Browser (URL). Weitere Indizien für Fakeseiten sind fehlende weiterführende Links.
  5. Sollten Sie selbst Anbieter sein, ­kopieren Sie niemals Fahrzeug­dokumente Ihres Reisemobils oder geben sie an andere weiter.

promobil-Tipp: Dokumente schützen

Auch dieser Trick ist verbreitet: Der Verkäufer eines Reisemobils wird – meist aus dem Ausland – angeschrieben und gebeten, dem Interessenten Kopien der Fahrzeugdokumente oder gar persönlicher Ausweispapiere zu senden. Keinesfalls sollte man dieser Bitte nachkommen. Kriminelle können mit den Kopien Dokumente leicht fälschen, so eine zweite Fahrzeug­iden­tität aufbauen oder gar die Identität des Besitzers annehmen, um in seinem Namen zu handeln. Grundsätzlich sollte man Interessenten anbieten, das Fahrzeug persönlich zu besichtigen und Probe zu fahren. Begleiten Sie Interessenten bei Probefahrten immer persönlich.

Übersicht: Wohnmobil Gebrauchtkauf im Internet
Zur Startseite
Fahrzeuge Neuheiten Vivaro, Aufstelldach, Seitenansicht Alpincamper Vivaro 2 und Vivaro 4 (2023) Opel-Campervans mit Aufstell- oder Hubdach

Minicamper-Experte Alpincamper bringt neue Vivaro-Camper-Versionen heraus.