Bereits auf den Frühjahrsmessen zeigte Bürstner nach langer Pause wieder ein Alkovenmodell auf Iveco Daily. Zum Modelljahr 2003 wird das Angebot in der schweren Klasse zügig ausgebaut: 7,22 Meter misst der neue A 648-2 in der Länge. Das Garagenmodell steht künftig mit 65 390 Euro in der Preisliste. 75 850 Euro kostet der größte Bürstner. Der neue A 850-2 verbindet auf stolzen 8,16 Meter Länge Heckgarage und große Mittelsitzgruppe. Zum gleichen Preis bei identischer Länge gibt es den A 851-2, der den in dieser Größenklasse beliebten Einzelbettengrundriss mitbringt.
Alle drei Modelle verfügen über eine reichhaltige Ausstattung. Cockpit-Klimaanlage, Fahrer- und Beifahrer- Airbag, zwei 75-Ah- Bordbatterien und Warmwasserheizung sind Serie.
Die beiden längeren Modelle haben darüber hinaus einen Backofen und einen 145-Liter-Kühlschrank.
Bei den Alkoven-Modellen ohne Doppelboden kommen drei Familien- Grundrisse hinzu. A 573, 574 und der längere 645 können mit Etagenbetten aufwarten. Neue Varianten mit festem Bett verzeichnet das Angebot der Teilintegrierten auf Flachbodenchassis. Der T 602 verblüfft mit hohem 135-Liter-Kühlschrank, der T 605 mit einer großen Sitzgruppe inklusive Längsbank und drehbaren Vordersitzen.
Neu geschnürt hat Bürstner das beliebte Active-Paket für die Alkoven. Die darin kostengünstig enthaltenen Extras umfassen nun auch Markise, absenkbaren Fahrradträger und ein Radio mit CD-Player. Kurbelstützen, Dachreling, Leiter und Latexmatratze müssen bei Bedarf einzeln zugekauft werden.