Fern der Heimat musste ein LMC als Dauertestwagen seine Zuverlässigkeit beweisen. In Redaktionsdiensten ging es kreuz und quer durch Europa – harte Beanspruchung im Zeitraffertempo.
Das schmucke Design des LMC-Integrierten stach schon bei seiner Vorstellung 2007 ins Auge. Sogleich bat promobil zum Supercheck (siehe promobil 7/2007). Der gute Eindruck weckte die Neugier auf die Langzeitqualitäten des Schönlings, und im Mai 2008 rollte dann ein Dauertestwagen auf den Hof der Redaktion. Ein silbermetallic-farbener VI 590 mit Längsbett im Heck. Macht nebst Hubbett vier Schlafplätze. Also ein Vier-Personen-Mobil. Damit sollte für alle Fälle vorgesorgt sein.
Preis:50.000 bis 60.000 € Typ:Integrierte Schlafplätze:4
Nicht schlecht, wie sich der LMC auf 30000 Testkilometern geschlagen hat. Meistens waren es Kleinigkeiten, die nervten. Allerdings traten auch Mängel auf, die die Reisepraxis empfindlich einschränkten, wie das Kombi-Kontrollbord, das ständig ausfiel. Und ein kapitaler Getriebeschaden bei 27000 Kilometern? Das ist indiskutabel.