Die Reisemobil-Günstigmarke Sun Living zeigt zum Modelljahr 2018 ein überarbeitetes Programm aus Campingbussen, Alkoven und Teilintegrierten auf Fiat-Ducato-Basis. Alle Campingfahrzeuge verfügen über Euro-6-Motoren mit 115 bis 150 PS. Ab einer Motorenleistung ab 130 PS ist ein Automatik-Getriebe optional möglich.
Bei den Sun Living Campingbussen stehen zwei verschiedene Größen zur Verfügung: Der Sun Living V 60SP ist mit 5,99 Metern Länge das kompakteste Fahrzeug der Marke und startet bei 36.699 Euro. Der Campingbus hat ein Querbett mit zwei Schlafplätzen im Heck. Der Sun Living V 65SL ist ein Einzebetten-Modell auf 6,36 Meter Länge und startet bei 38.999 Euro

Sun Living Neuheiten 2018: Günstige Reisemobile mit variablem Bad
Neu bei Sun Living im Modelljahr 2018 ist bei den Teilintegrierten und Alkoven-Modellen das „Verborgene Bad-Konzept“: Das Badezimmer im Reisemobil befindet sich gegenüber der Küche und ist mit einer Rollotür abtrennbar. Der Rollo kann jeweils direkt vor Waschbecken und Toilette gegerollt werden und so einen besonders breiten Mittelgang schaffen. Will man das Bad benutzen, rollt man die Abtrennung einfach in den Gang und kann dann eine geräumige Nasszelle genießen.
Bei den Alkoven und Teilintegrierten von Sun Living setzt sich die Kampfpreispolitik fort. Die Alkoven starten bei 45.599 Euro mit drei verschiedenen Grundrissen, die sieben TI-Modelle bei 43.199 Euro. Hier kann man zwischen allen gängigen Grundrissen wählen: Von Einzelbetten über Queensbetten bis hin zu Querbett ist alles möglich. Bei einigen Teilintegrierten ist auch ein Hubbett optional dazubestellbar.
Beide Aufbauarten haben ein zulässiges Gesamtgewicht von 3.500 kg, können aber je nach Grundriss auch auf 3.650 Kilo aufgelastet werden. Punkten will Sun Living vor allem bei großen bzw. groß gewachsenen Kunden: Alle Reisemobile haben eine Stehöhe von 2,10 Metern.