Gebührenpflichtiger Stellplatz für 29 Mobile am Ortsrand von Simmerath -Hammer. Der Stellplatz liegt in Flussnähe. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Befestigter Untergrund mit Schotterrasen, Wiese, Rasen. Zentrum zu Fuß erreichbar. Am Platz: Video-Überwachung, Stellplatz-Reservierung, Campingshop, Fahrradverleih, E-Bike-Verleih, Stellplatz beleuchtet, Gasflaschenservice, Frischwasser, Strom. In der Nähe: Altstadt, Freizeitpark, Geführte Ausflüge, Kloster, Museen, Tierpark, Schloss/Burg, Badesee, Erlebnisbad, Freibad, Sauna, Strand, Naturschutzgebiet, Reiten, Winterwandern, Bogenschießen, Minigolf, Angeln, Kanufahren, Stand-Up-Paddling, Spielplatz. Preis pro Nacht inklusive zwei erwachsener Personen: 17 Euro. Weitere erwachsene Person: 3 Euro. Bezahlung: Betreiber. Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WLAN, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 3,90 Euro/Tag. Mittagsruhe zwischen 11 Uhr und 15 Uhr.
Breitengrad50° 33′ 51″ N
Längengrad6° 19′ 60″ E
Höhe über N.N.327 m
Allgemeine Informationen zum Stellplatz Wohnmobilhafen Camp-Hammer |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Wohnmobilhafen Camp-Hammer in Simmerath |
Anzahl der Stellplätze |
29 |
Hauptsaison |
17 EUR |
Nebensaison |
17 EUR |
Zwei Erwachsene |
inklusive |
Preis pro weiterer Erwachsener |
3 EUR |
Zu zahlen bei |
Betreiber |
Kurtaxe |
Kurtaxe Erwachsener |
inklusive |
Kurtaxe Kind |
inklusive |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Wohnmobilhafen Camp-Hammer |
Ortsrand |
|
An einem Fluss |
|
Befestigt |
|
Wiese |
|
Rasen |
|
Schotterrasen |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, kein Schatten |
Beschattung |
kein Schatten |
Ausstattung des Stellplatzes Wohnmobilhafen Camp-Hammer |
WLAN |
inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt |
inklusive |
Bewachter Stellplatz |
Video-Überwachung |
Picknick-Bereiche |
|
Grillen erlaubt |
Gas / Kohle / Elektro |
Gasflaschenservice |
|
Stellplatz-Reservierung |
|
Stellplatz beleuchtet |
|
Fernsehanschlüsse |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Wohnmobilhafen Camp-Hammer |
Wasser |
4 EUR |
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
3,90 EUR pro Tag |
Entsorgung Kassettentoilette |
inklusive |
Art der V/E-Anlage |
Bodeneinlass |
WC |
|
Dusche |
|
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Wohnmobilhafen Camp-Hammer |
Preis |
|
Dusche |
|
Waschmaschine |
|
Wäschetrockner |
|
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz Wohnmobilhafen Camp-Hammer |
Sauna |
|
Erlebnisbad |
|
Freibad |
|
Badesee |
|
Strand |
|
Geführte Ausflüge |
|
Fahrradverleih |
|
E-Bike-Verleih |
|
Minigolf |
|
Angebote für Kinder auf dem Platz |
Spielplatz |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Wohnmobilhafen Camp-Hammer in Simmerath |
Altstadt |
|
Kloster |
|
Museen |
|
Freizeitpark |
|
Tierpark |
|
Kanufahren |
|
Schloss /Burg |
|
Erlebnisbad |
|
Freibad |
|
Badesee |
|
Strand |
|
Angeln |
|
Naturschutzgebiet |
|
Minigolf |
|
Reiten |
|
Winterwandern |
|
Fahrradverleih |
|
E-Bike-Verleih |
|
Was mich irritiert ist der Hinweis: Kloster, Altstadt ff in der Nähe. Mit dem Womo sind einige Kilometer zu fahren!