Der Herbst ist in diesem Jahr zwar etwas verspätet eingetroffen, doch spätestens jetzt Anfang November fallen die Blätter und es wird ungemütlich draußen. Reisemobilisten stehen nun vor der Wahl: Lassen sie diesen Jahreszeitenwechsel über sich ergehen oder nicht? Wer nicht genug von der Sonne und warmen Temperaturen bekommen kann, steigt einfach in sein fahrendes Haus und macht sich auf zu wärmeren Gefilden.
Wenn in Deutschland schon der erste Bodenfrost auf den Straßen und den Wiesen ansetzt, lockt Südeuropa mit mildem Wetter und weniger verregneten Tagen. Als Anregung haben wir für Sie die besten Stellplätze in Portugal, Spanien, Italien, Frankreich und Kroatien ermittelt.
Spanien
Bei recht vielen Sonnenstunden pro Tag können Sie in Spanien noch entspannt draußen vor dem Camper sitzen, Radfahren oder durch die Stadt bummeln. Der am besten bewertete Stellplatz in ganz Spanien liegt in Cantabria in der Nähe von Bilbao fast an der Nordküste. Der Laz Hazas bietet allerdings nur Platz fünf Stellflächen, ist dafür aber voll ausgestattet und ganzjährig nutzbar. Acht Stellplatz-Besucher gaben ihm die volle Punktzahl. Ein paar Stimmen mehr gibt es für den zweit beliebtesten Platz mit einem Durchschnitt von 4,5 Sternen, den Valencia Camper Park etwas außerhalb von Valencia. Hier können 40 Mobile für 15 Euro die Nacht stehen.
Portugal
Die Tagesdurchschnittstemperatur für November liegt in Portugal im Schnitt bei 20 Grad, die Nachttemperatur bei knapp unter 10 Grad – perfekt, um hier den Sommer noch zu verlängern. Mit glatten fünf Sternen (Höchstpunktzahl) aus 31 Bewertungen ist der Parque de Autocaravanas Casa Azzurra in Mina do Arneiro bei Caldas da Rainha der beliebteste Stellplatz des ganzen Landes. Da der Platz mit 11 Stellflächen so gut ausgestattet ist und sogar über einen Pool verfügt, geben die Gäste in den Bewertungen an, dass es sich gefühlt eher um einen Mini-Campingplatz, als einen Stellplatz handelt. Der Stellplatz mit den meisten Bewertungen, 67, ist der Algarve Motorhome Park Falésia bei Vilamoura für 55 Fahrzeuge.
Italien
Der beliebteste Stellplatz Italiens liegt nicht einmal so weit entfernt von Deutschland und zwar am unteren Teil des Gardasees. Auf dem Garda Agricamper hat es Platz für 15 Wohnmobile. Die Gäste, die den Stellplatz bewertet haben, loben unter anderem die schönen Stellflächen zwischen Bäumen und Büschen und die gute Ausstattung mit Pool, Restaurant, Grillstelle und weiteren Annehmlichkeiten. Da der Gardasee noch ziemlich im Norden von Italien liegt wird es hier nicht ganz so warm wie in Spanien oder Portugal. Das Temperaturmaximum liegt im November bei 11,6 Grad Celsius.
Wer gerne auf Nummer sicher gehen möchte und sich nach wärmeren Temperaturen sehnt, kann den Gardasee als Zwischenstopp für eine Weiterreise in den Süden nutzen. Warum nicht nach Sizilien? Hier liegt die Tageshöchsttemperatur im November noch bei 20 Grad -und ein sehr gut bewerteter Stellplatz am Stadtrand von Palermo: der Freesbee Parking.
Frankreich
Überraschenderweise liegt der am besten bewertete Stellplatz von Frankreich nicht an der Côte d’Azur oder auch nur in der Nähe vom Meer, sondern im Elsass. Der Port de Plaisance in Colmar bietet Stellflächen für 50 Mobile. Der Hafen des Le Logelbach befindet sich direkt am Stellplatz. In der Weinregion an der deutschen Grenzen können Reisende allerdings nur mit durchschnittlich 5 Sonnenstunden pro Tag und Höchsttemperaturen von bis zu 8 Grad rechnen. Der Wohnmobil-Stellplatz im Elsass hat zwar die meisten Bewertungen, allerdings nicht die volle Punktzahl. Alle Top-Plätze mit 5 Sternen in Frankreich finden Sie hier.
Kroatien
Ein echtes Favoriten-Reiseziel für Camper im Sommer ist Kroatien. Doch auch im Herbst ist das Land eine Anlaufstelle für Wohnmobilisten. Die Temperaturen liegen zwischen 10 und 17 Grad. Diese eignen sich dazu, auch einmal das Hinterland zu erforschen und Wanderungen durch die Nationalparks oder einen Stadtbummel durch die historischen Städte zu machen. Als guter Ausgangspunkt eignet sich da der beliebteste Stellplatz Sabljaci am gleichnamigen See. In den 34 Bewertungen mit einem Durchschnitt von fünf Sternen werden die schönen Stellflächen und der saubere Platz gelobt.
Inspiration für eine Reise in den Süden
Diese ausgewählten Plätze geben nur einen kleinen Einblick in große Welt der Reisemobil-Stellplätze. promobil hat für Sie hier tatsächlich nur die Créme de la Créme herausgesucht. Als Quelle diente dafür die promobil Stellplatz-Datenbank der promobil-App „Stellplatz Radar“. Mittlerweile haben wir über 12.000 verzeichnete Plätze in dieser Sammlung. Für die Platzierungen haben wir die Plätze mit den besten und den meisten Bewertungen gesucht. Wenn Sie nun weitere Stellplätze in der Umgebung der Top-Plätze suchen, gehen Sie einfach in die App und geben den Gewünschten Ort ein. Dank erweiterter Suchfilter können Sie Plätze finden, die genau zu Ihren Bedürfnissen passen.
Weitere Inspirationen für eine Wohnmobil-Tour im Herbst liefern unsere Reise-Tipps: In Nordspanien etwa lohnt sich eine Fahrt durch Asturien. Einer Region weit weg vom Massentourismus und mit schönen grünen Orten an der Atlantikküste. Im Norden Italiens lockt nicht nur der Gardasee. Die Region Trentino wartet mit weiteren Seen in der Umgebung auf und lohnt sich so für eine tolle Rundfahrt. Die Zeit vertreiben kann man sich im Elsass mit einer Fahrt auf der Weinstraße und einem guten Tropfen hier und da. Außerdem ist die historische Fachwerkstatt-Colmar perfekt für einen Stadtbummel. Kroatien hat viele, ganz unterschiedliche Regionen zu bieten. Angefangen mit Istrien, der Halbinsel im Norden, über die Kvarner Bucht bis nach Dalmatien im Süden und Städte wie Dubrovnik.