Top 20: Stellplätze im Schwarzwald
Wohnmobilhafen hinter dem Rathaus in 78089 Unterkirnach

Rund 20.000 Kilometer Wanderwege gibt's im Schwarzwald - ein Paradies für alle, die per Wohnmobil und zu Fuß unterwegs sind.

GPS: 48°04’38’’N / 08°22’01’’O

Anfahrt: A 81 Stuttgart–Singen bis zum Kreuz Villingen-Schwenningen, auf der B 523 Richtung Villingen-Schwenningen/Ortsteil Villingen, im Ort Richtung Furtwangen fahren und den Hinweisen nach Unterkirnach folgen. An der L 173 ist der Stellplatz gut ausgeschildert.

Beschreibung: Klein darf man sein, Einfälle muss man haben: Dass daran im Schwarzwalddorf Unterkirnach kein Mangel besteht, zeigt schon ein kurzer Spaziergang durch das Zentrum. Grün ist das Dorf, das gerade mal 2900 Einwohner zählt, zwischen 800 und 1000 Metern über Normalnull und vor den Toren von Villingen-Schwenningen liegt. Schnell wird klar: Unterkirnach ist kein Dorf wie jedes andere. Statt teurer Poller schmücken blumengeschmückte Bastkörbe sonst nüchterne Parkplätze, zieren Pflanzen Bürgersteige, gedeiht ein Wildpflanzenpark nach Herzenslust, locken sechs Spielplätze und die Spielscheune junge Familien an. Das jüngste Projekt der Gemeinde ist der Reisemobilstellplatz auf einem ehemaligen Sportplatz gleich hinter dem Rathaus. Die ausgezeichneten Wandermöglichkeiten rund um Unterkirnach tun ein Übriges, aktive Urlauber in den Schwarzwald zu locken. Die Reise lohnt sich sogar im Winter. Zwar sind nicht alle Loipen rund um den Ort schneesicher, doch ist der bekannte Wintersportort Schonach im Schwarzwald mit seinen Pisten, Loipen und Sprungschanzen nur einige wenige Kilometer entfernt.

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 16 Mobile im Reisemobilhafen hinter dem Rathaus. Gebühr: 9 Euro pro Nacht und Mobil inkl. Strom, Kurtaxe und Gästekarte mit zahlreichen Vergünstigungen. Zum Beispiel ist der Eintritt in die Spielscheune, ins Hallenbad und in den Kinderbauernhof kostenlos, ebenso wie die Teilnahme an geführten Wanderungen, Mühlenbesichtigung und am Kinderprogramm. Sternförmig angelegter Reisemobilhafen mit großzügig bemessenen und durch Grünflächen getrennten Parzellen. Ebener, geschotterter Untergrund. Ruhige Lage am Ende einer Sackgasse, wenige Minuten vom Ortskern entfernt. Wenig Schatten, beleuchtet. Picknickbereiche vorhanden. Ganzjährig nutzbar. Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht. Ausweichparkplätze: Roggenbachschule (nur an Wochenenden oder in den Ferien), Schlossbergstuben.

Gebührenfrei: nein

Kategorie: 3 von 3 Sternen

Test:

  • Lage: drei von drei Womos
  • Ausstattung: drei von drei Womos
  • Freizeitwert: zwei von drei Womos

V+E: Holiday Clean am Platz

Info: Tourismusbüro, Telefon 0 77 21/80 08 37, Fax 0 77 21/80 08 40, E-Mail tourismusbuero@unterkirnach.de, www.unterkirnach.de

Finden Sie hier außerdem weitere Reisetipps für einen Winterurlaub mit dem Wohnmobil im Schwarzwald oder einen Drei-Tage-Kurztrip.

Noch mehr Stellplätze: Die besten Stellplätze im BayrischenWald und im Erzgebirge.