GPS: 48°33’05’’N / 08°29’41’’O
Anfahrt: B 294 Bad Wildbad–Freudenstadt bis Besenfeld, dann weiter nach Erzgrube und hier auf die L 362 nach Altensteig abbiegen. Der Straße folgen bis zum Parkplatz P 4 am Nagoldstausee fahren.
Beschreibung: Der Name ist Programm: 90 Prozent des Gemeindegebiets von Seewald ist dichter Wald, doch dominiert wird die idyllische Landschaft vom Nagoldsee, dem Staubecken der 1965 erbauten Nagold-Talsperre. Sie ist fast 3 Kilometer lang und bis zu 250 Meter breit. Rudern, Schwimmen, Segeln, Surfen sind je nach Jahreszeit erlaubt. Eine Mittelgebirgslandschaft mit Höhenlagen zwischen 550 und 850 Metern rahmt die Talsperre ein und bietet außer hervorragenden Wandermöglichkeiten auch eine Waldschule zum Kennenlernen der schwarzen Wälder.
Gebührenfreier Stellplatz für 17 Mobile auf dem P 4 am Nagoldstausee, Seestraße, L 362, am OT Erzgrube. Für Reisemobile reservierter Bereich im hinteren Teil des Parkplatzes für Pkw und Busse. Asphaltierter, zum See hin leicht abschüssiger Untergrund. Tagsüber etwas Unruhe durch Pkw und Busse, abends ruhig. Etwas einsame Lage im Grünen, rund 500 Meter zur nächsten Gaststätte und 1 km zum OT Erzgrube. Ganzjährig nutzbar.
Gebührenfrei: ja
Kategorie: 2 von 3 Sternen
Test:
- Lage: zwei von drei Womos
- Ausstattung: zwei von drei Womos
- Freizeitwert: zwei von drei Womos
V+E: am Platz, nur in den frostfreien Monaten nutzbar
Info: Seewald-Touristik, Telefon 0 74 47/94 60 11, Fax 0 74 47/94 60 15, E-Mail gemeinde@ seewald.eu, www.seewald.eu
Finden Sie hier außerdem weitere Reisetipps für einen Winterurlaub mit dem Wohnmobil im Schwarzwald oder einen Drei-Tage-Kurztrip.
Noch mehr Stellplätze: Die besten Stellplätze im BayrischenWald und im Erzgebirge.