Top 20: Stellplätze im Schwarzwald
Parkplatz am Waldbad in 79843 Löffingen

Rund 20.000 Kilometer Wanderwege gibt's im Schwarzwald - ein Paradies für alle, die per Wohnmobil und zu Fuß unterwegs sind.

GPS: 47°53’59’’N / 08°19’59’’O

Anfahrt: A 5 Frankfurt–Basel bis zur Abfahrt Freiburg-Mitte (Nr. 62), weiter auf der B 31a/B 31 bis nach Löffingen. Den Hinweisen zum Waldbad folgen.

Beschreibung: Löffingen liegt in verkehrsgünstiger Lage etwa auf halber Strecke zwischen der wohnmobilfreundlichen Residenzstadt Donaueschingen und dem Touristenmagneten Titisee-Neustadt. Als Ausflugsziel bietet sich vor allem der Wild- und Freizeitpark an.Viele Tiere, Abenteuer- und Grillplätze, eine Sesselbahn und sogar eine Sommerrodelbahn halten die Besucher in Atem. Im Winter geht im Ortsteil Dittishausen sogar ein kleiner Skilift in Betrieb. In der warmen Jahreszeit bietet sich Löffingen als Etappenstation an der Grünen Straße an. Diese grenzüberschreitende Ferienroute von Frankreich nach Baden-Württemberg beginnt im nahen Donaueschingen, endet in Domrémy und verläuft auch durch Löffingen. Und für Wanderer hält die Region mit der berühmten Wutachschlucht einen landschaftlich sehr reizvollen, aber auch stark besuchten Pfad bereit.

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 7 Mobile auf dem Parkplatz am Waldbad, B 31, Nähe Schwarzwaldpark. Gebühr: 7 Euro pro Nacht und Mobil inkl. Strom, Wasser und Kurtaxe. Für Wohnmobile reservierter Teil eines Pkw-Parkplatzes. Nicht ganz ebener, befestigter Untergrund, ruhige Lage im Grünen. Das Waldbad öffnet von Mitte Mai bis Ende September. Bitte an der Kasse melden. Ganzjährig nutzbar.

Gebührenfrei: nein

Kategorie: 2 von 3 Sternen

Test:

  • Lage: zwei von drei Womos
  • Ausstattung: zwei von drei Womos
  • Freizeitwert: zwei von drei Womos

V+E: am Platz, nutzbar nur in der Saison des Waldbads

Info: Tourist-Information, Telefon 0 76 54/4 00, Fax 0 76 54/7 72 50, E-Mail info@loeffingen.de, www.loeffingen.de

Finden Sie hier außerdem weitere Reisetipps für einen Winterurlaub mit dem Wohnmobil im Schwarzwald oder einen Drei-Tage-Kurztrip.

Noch mehr Stellplätze: Die besten Stellplätze im BayrischenWald und im Erzgebirge.