GPS: 48°42’46’’N / 08°44’33’’O
Anfahrt: B 463 Nagold–Pforzheim bis Calw. Im Ort der Bundesstraße bis zum Parkplatz am Alten Bahnhof folgen.
Beschreibung: Die schönste Liebeserklärung an die Stadt Calw stammt aus der Feder ihres berühmtesten Sohnes. „Zwischen Bremen und Neapel, zwischen Wien und Singapore, habe ich manch schöne Stadt gesehen“, schrieb Hermann Hesse und schwärmte: „Die schönste Stadt von allen aber, die ich kenne, ist Calw an der Nagold." Der Literaturnobelpreisträger dachte vermutlich an die malerische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und der Nikolausbrücke über die Nagold. Die Stadt Calw revanchiert sich für das Kompliment mit einem Hesse-Museum und dem Gerbersauer Lesesommer. Die Spuren des Schriftstellers finden sich auch bei einem Rundgang durch die Altstadt: Sein Geburtshaus am Marktplatz steht noch, ebenso die Schule und das Rathaus. Zur Einstimmung auf Calw empfiehlt sich vor allem Hesses früher Roman „Unterm Rad“, in dem er seine Heimatstadt liebevoll beschreibt.
Gebührenfreier Stellplatz für 6 Mobile auf dem Parkplatz am Alten Bahnhof, Bahnhofstraße. Für Wohnmobile reservierter Bereich neben dem Post-Parkplatz. Ebener, befestigter Untergrund. Stromgebühr: 50 Cent pro kWh. Etwas Unruhe durch Postautos. Ganzjährig.
Gebührenfrei: ja
Kategorie: 2 von 3 Sternen
Test:
- Lage: zwei von drei Womos
- Ausstattung: zwei von drei Womos
- Freizeitwert: zwei von drei Womos
V+E: Holiday Clean am Platz
Info: Stadtinformation Calw, Telefon 0 70 51/96 88 10, Fax 0 70 51/96 88 77, www.calw.de
Finden Sie hier außerdem weitere Reisetipps für einen Winterurlaub mit dem Wohnmobil im Schwarzwald oder einen Drei-Tage-Kurztrip.
Noch mehr Stellplätze: Die besten Stellplätze im BayrischenWald und im Erzgebirge.