Erneuerter Wohnmobil-Park Xanten
Wellness-Oase bei den Römern

In Xanten eröffnete der erste Wellness-Tempel auf einem deutschen Stellplatz. Betreiber Herbert Becker schuf neben Sauna und Dampfdusche eine Salzgrotte mit Salzsteinen pakistanischen Himalaya.

Die Salzgrotte mit Gradierwerk.
Foto: promobil

Nachdem der Wohnmobilpark Xanten zum Saisonbeginn 2014 ein komfortables Sanitärgebäude in Betrieb genommen hatte, schuf Besitzer Herbert Becker nun ein Novum in der deutschen Stellplatzlandschaft: eine Wellness-Oase mit allem Drum und Dran. Herzstück dieses Wohlfühltempels ist eine Salzgrotte mit Salzsteinen aus dem pakistanischen Himalaya. Ergänzt wird das Angebot mit einer finnischen Sauna, einer Dampfdusche, Massagesessel und -bett sowie einer Liege mit Lichttherapie zur Anti-Aging-Behandlung und weiteren Geräten für Fitness, Schönheit und Wohlbefinden.

Seit der Übernahme des Womoparks hat Becker hier über 375.000 Euro investiert und wird 2015 16 Komfortstellplätze bauen, die eine Terrasse und einen Pavillon mit Grill haben werden. 14.000 Fahrzeugübernachtungen im Jahr 2014 geben dem Visionär recht, denn fast immer sind die 80 Stellplätze mehr als gut gebucht. Auch eine neue Ver- und Entsorgungseinrichtung steht auf dem Programm. Ganzjährig nutzbar.

Alle Infos zum Stellplatz in Xanten

Standort: Wohnmobilpark Xanten, Fürstenberg 6, GPS 51°39’17’’N, 06°27’48’’O.
Info: Telefon 0 28 04/21 95 88, Mobil 0176/10058370, E-Mail post@womopark-xanten.de, www.womopark-xanten.de