Pirita Harbour Camping

Stellplatz-Tipp Tallinn: Pirita Harbour Camping

Stellplatz-Tipp Tallinn / Estland Übernachten in Tallinns Pirita Harbour Camping

Mit dem Wohnmobil an die Ostseeküste Estlands. Der Stellplatz Pirita Harbour Camping befindet sich im Sportboothafen von Pirita. Tallinn ist die Hauptstadt und zugleich größter Seehafen des Landes.

Estlands Hauptstadt liegt an der Ostseeküste und ist zugleich größter Seehafen des Landes. Erstmals wurde Tallinn 1154 urkundlich erwähnt. Der Name bedeutet so viel wie „dänische Stadt“, einst ließen sich hier Skandinavier nieder. Die Stadt war auch lange unter dem deutschen Namen Reval bekannt und gehörte zum Hanseverband. Die Stadt war zu diesen Zeiten sehr reich, denn die Kaufleute verdienten viel Gelt mit dem Handel. Aus dieser Zeit stammen die vielen prächtigen Kaufmannshäuser, die man bis heute bestaunen kann.

Die pittureske Altstadt gehört zum Unesco-Welkulturerbe und bietet neben ihren mittelalterlichen Flair viele schöne Restaurants, Cafés und Kneipen. Von der alten Stadtmauer sind einige Teile noch sehr gut erhalten, es lohnt sich einen der den alten Wachtürme zu besteigen und über die Stadt zu blicken. Die Turmwände sind mehrere Meter dick, sodass es in der Geschichte der Stadt keiner fremden Armee gelang, die Festung jemals zu erobern. Das Herz der Altstadt ist der Rathausplatz, hier tragen viele der Kellner in den Straßencafés im Sommer in mittelalterliche Kostüme, was den Flair der Altstadt unterstreicht.

Tallinn: Estlands Geschichte auf Wohnmobil-Tour erkunden

Die Stadt war einst zweigeteilt: In den mittelalterlichen Stadtkern der Kaufleute rund um den Marktplatz und und in die Oberstadt, wo einst die Mächtigen residierten, der Bischof, die Ritterorden und die häufig deutschbaltischen Adeligen. Eine einzige steile Gasse verband die beiden Teile. Bis heute ist sie erhalten. Wer die „Pikk Jalg“ emporsteigt kommt zur heutigen Residenz des deutschen Botschafters und einer orthodoxen Kirche, die 1894 erbaut wurde. Der Zar ließ die Alexander-Newskij-Kathedrale als Zeiche seiner Macht erbauen. Doch diese hielt nicht lange an. Im Jahr 1918 wurde Estland Mal unabhängig. 1944 besetze die Sowjetunion den Baltenstaat bis 1991, der erneuten Unabhängigkeit. Seit 2004 ist Estland Teil der Europäischen Union und der Nato. Am 1. Januar 2011 wurde der Euro dort eingeführt.

Pirita Harbour Camping ist ein gebührenpflichtiger Stellplatz für 60 Mobile. Asphaltierter Parkplatz am Sportboothafen. Strand 200 m. Ortszentrum, Gastronomie und Supermarkt 600 m. Altstadt 6 km. 20 Euro pro Wohnmobil und 24 Std. Saison: Mai bis Oktober.

Zur Startseite
Stellplatz in diesem Artikel
Reise Touren & Tipps Reise-Spezial: Gasversorgung in Europa Reise-Tipp Gasversorgung in Europa Gas geben, bitte!

Der Gasnachschub muss im Urlaub gewährleistet sein, sonst kommt schnell...