Stellplatz-Tipp 1 Rolf Müller
Stellplatz-Tipp 2
Stellplatz-Tipp 3 3 Bilder

Stellplatz-Tipp Spanien: Stellplatz Camper Park Km Zero

Stellplatz-Tipp Spanien Stellplatz Camper Park Km Zero

Die Costa de Valencia zwischen Sagunt und Oliva gehört zu den Hotspots des spanischen Badetourismus, erfreut sich aber auch außerhalb der Sommersaison dank des milden Klimas, großer Beliebtheit.

Entsprechend quirlig geht es unmittelbar an der Küste zu. Schon wenige Kilometer landeinwärts wird es bedeutend beschaulicher. L’Alqueria de la Comtessa mit seinen 1.500 Einwohnern liegt keine drei Kilometer vom Strand entfernt an der Nationalstraße 332 zwischen Oliva und Gandía, gerade die richtige Distanz für einen etwas individuelleren und günstigeren Aufenthalt. Der „Camper Park Km Zero“ bietet Komfort und Platz für 35 Mobile zu ausgesprochen moderaten Preisen, besonders bei einem längeren Aufenthalt. Der Platz liegt am Ortsrand in einem Gewerbegebiet, ist betoniert und eingezäunt. Die nahe Nationalstraße ist nicht ganz zu überhören. Grasgrüne Bodenfarbe mit Tischen und Stühlen sorgt für ein freundliches Ambiente. Schatten und Beleuchtung gibt es nicht, wohl aber W-LAN und sehr gepflegte sanitäre Anlagen mit einer speziellen Dusche und einem WC für Behinderte. Waschmaschine, Wäschetrockner und Fahrrad- oder Autoverleih ergänzen das Angebot für einen komfortablen Aufenthalt. Ins Ortszentrum mit Geschäften und Restaurants sind es nur wenige hundert Meter, ein Einkaufszentrum und ein deutscher Discounter finden sich unweit der N 332 Richtung Oliva.

Das Fahrrad empfiehlt sich für den Strandbesuch ebenso wie für einen Trip in die Tourismuszentren Gandía und Oliva. Drei Kilometer sind es bis zur feinsandigen, 1,1 Kilometer langen Playa des Piles. Wer will, kann die Strecke bis zum Hafen von Oliva barfuß zurücklegen. Jenseits des Hafens beginnt der neun Kilometer lange Strand von Oliva, der bis vor die Tore von Denía reicht. Außer dem Castello de Santa Ana und dem historischen Zentrum mit seinen engen Gassen hat Oliva nicht viel zu bieten – ganz im Gegensatz zum vier Kilometer vom Stellplatz entfernten Gandía.

Die Plaça Constitució mit ihren hübschen Arkaden und netten Lokalen ist ebenso beliebt bei den Besuchern der Stadt wie die Flaniermeile Passeig de les Germanies, die an die Ramblas von Barcelona erinnert. Der Palau Ducal, der ehemalige Fürstenpalast, kann mit seinen eleganten Salons im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Durchaus sehenswert ist auch die berühmte Playa de Gandía mit ihrer Promenade. Von Gandía aus kommt man mit dem Zug alle 30 Minuten in einer knappen Stunde nach Valencia, eine erwägenswerte Alternative für einen Besuch der Großstadt. Vor allem während der Fallas, dem berühmten Frühlingsfest Mitte März, ist der Zug dringend zu empfehlen.Wer das atemberaubende Gedränge der Fallas in Valencia scheut, findet aber auch in den kleineren Städten Gandía oder Oliva genügend Gelegenheit, mit den Einheimischen das Ende des milden Winters zu feiern. Eine Reise wert sind die Fallas in der Region allemal.

Alle Infos zum Stellplatz in L'Alqueria de la Comtessa

Standort: Camper Park Km Zero, Carrer Metge Panella 1, 46715 L'Alqueria de la Comtessa
Stellplatz
: Gebührenpflichtiger Stellplatz für 35 Mobile in einem Gewerbegebiet. Ebener, betonierter Untergrund, eingezäunt. Etwas Verkehrslärm hörbar, kein Schatten. Stadtzentrum 300 m, Supermarkt 500 m, Strand 3 km. Ganzjährig nutzbar.
Ent-/Versorgung: Eigenbau mit Bodenrinne.
Gebühren: 8 Euro pro Nacht und Mobil inklusive 2 Personen, Verund Entsorgung, Dusche und Geschirrspülnutzung. Rabatt bei Aufenthalt ab 4 Tagen. Strom: 3 Euro. W-LAN: 1 Euro. V+E für Durchreisende: 3,50 Euro. Mietauto 12 Euro/Tag, Fahrrad 8 Euro/Tag.
Freizeit: Baden, Wassersport, Fahrrad-Touren, Ausflüge nach Gandía, Oliva und Valencia.
Informationen: Telefon 00 34/6 95/53 12 03, E-Mail kmzerocamperpark@gmail.com; www.kmzerocamperpark.com; touristische Infos auf Deutsch unter www.gandiaturistica.com
GPS: 38°56’19’’N, 00°09’10’’W

Zur Startseite
Reise Reportagen Mobil-Tour: Valencia Wohnmobil-Tour in der Region Valencia Stadt der Kontraste

Spaniens drittgrößte Metropole begeistert mit avantgardistischer...