Stellplatz Müller
Entsorgung
Landkarte 3 Bilder

Stellplatz Area del Parking Hernan Cortes in Spanien.

Stellplatz-Tipp Spanien Area del Parking Hernan Cortes

Auf einem großen Parkplatz in zentraler Lage von Merida konkurrieren die Mobile auch mal mit Omnibussen. Merida ist die Hauptstadt der autonomen Region Extremadura, hier kann römisches Erbe bewundern.

Lange vor den Touristen aus Europas Mitte und Norden hat es die alten Römer auf die Iberische Halbinsel gezogen – und das nicht erst als „Best ager“. Mancher berühmte Römer wurde hier geboren, so der Philosoph Seneca im heutigen Córdoba. Nirgendwo sonst kann man noch so viel römisches Erbe bewundern wie in Mérida, der Hauptstadt der autonomen Region Extremadura. Die 25 vor Christus von Kaiser Augustus gegründete Stadt, einst Metropole der römischen Provinz Lusitanien, ist das Rom Spaniens – und eine von drei Unesco Weltkulturerbestätten der Extremadura.

Nicht ganz weltkulturerbewürdig präsentiert sich der Stellplatz für Reisemobile auf einem großen, ziemlich zentral gelegenen Parkplatz. Immerhin steht hier das Mobil sicher hinter Zaun und Schranke und rund um die Uhr bewacht, während der Besucher unbesorgt durch die römischen Ruinen und das römische Museum schlendert. Etwa 20 Mobile passen auf den abgegrezten mittleren Teil des asphaltierten, beleuchteten und schattenlosen Parkplatzes, konkurrieren da aber unter Umständen mit Omnibussen oder Caravans. Dafür ecken auch große Mobile nicht an. Bei Fragen sind die freundlichen Parkwächter gerne behilflich.

Die Außenstelle des Tourismusbüros unmittelbar am Parkplatz ist seit Jahren geschlossen, das Restaurant mit Cafeteria aber geöffnet. Nachts ist es erstaunlich ruhig, vor allem wenn man einen Platz im hinteren Teil ergattert hat. Die Ver- und Entsorgungsstation ist einfach, aber ausreichend: Wasserhahn und Bodeneinlass.

Lange wird man auf dem Platz nicht verweilen, zu viel gibt es in Mérida zu bestaunen: Das berühmte Teatro Romano für 6000 Zuschauer, Wahrzeichen der römischen Stadt Emerita Augusta, ist gerade mal 600 Meter vom Stellplatz entfernt. Direkt daneben liegen das Amphitheater mit Platz für mehr als doppelt so viele Menschen und vor allem das beeindruckende Nationalmuseum für römische Kunst.

Wer durch die Gassen der Altstadt in Richtung Rio Guardiana geht, vorbei am Tempel der Diana, kommt zur Alcazaba, der arabischen Burg, und dann weiter zur 792 Meter langen römischen Brücke, die als längste ihrer Art gilt. Vom Stellplatz aus in Gegenrichtung sind es 200 Meter zum mehr als 420 Meter langen und 120 Meter breiten Circo romano, der bei Wagenrennen Platz für 30 000 Liebhaber dieses Spektakels bot.

Über die ganze, gerade mal 56 000 Einwohner zählende Stadt sind die Ausgrabungen verteilt. Hier findet man die Reste von Villen, Gärten, Thermen und einer Nekropole. Außerhalb der Stadt gibt es auch ein antikes Aquädukt zu bestaunen.

Ziemlich einzigartig ist der etwa zehn Kilometer westlich gelegene Stausee Cornalvo im gleichnamigen Naturpark mit einer römischen Staumauer, heute beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen oder Mountainbike-Touren.

Alle Infos zum Stellplatz Area del Parking Hernan Cortes

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 20 Mobile auf einem öffentlichen Parkplatz in der Nähe des römischen Theaters im östlichen Innenstadtbereich. Eingezäunte, ebene, asphaltierte Fläche, nachts beleuchtet und bewacht. Haustiere sind erlaubt. 1 km bis ins historische Stadtzentrum. Ganzjährig nutzbar.
Ent-/Versorgung: Eigenbau mit Bodeneinlass.
Gebühren: 2 Cent/Minute, max. 16,50 Euro pro 24 Std., große Mobile 18 Euro.
Freizeit: Basílica de Santa Eulalia, römische Baudenkmäler wie Amphitheater, Tempel der Diana, Emerita Augusta und Reste der Pferderennbahn Circus Maximus. Römisches Museum.
Informationen: Oficina de Turismo, Telefon 00 34/9 24/33 07 22, E-Mail info@turismomerida.org, www.turismomerida.org

Zur Startseite
Stellplätze Vorstellung Stellplatz an der Weinstube Schalkhaus GelŠnde f Stellplatz Tipp in Franken am Main Stellplatz an der Weinstube Schalkhaus

Ein nachhaltiger Stellplatz mit Weinstube wartet im schönen Churfranken.