Stellplatz-Tipp Schweden Rolf Müller
Stellplatz-Tipp Schweden
Stellplatz-Tipp Schweden
Stellplatz-Tipp Schweden 4 Bilder

Stellplatz-Tipp Fårö/Schweden: Ställplats Lauterhorns Fiskehamn

Stellplatz-Tipp Fårö / Schweden Ställplats Lauterhorns Fiskehamn

Hier könnte man glatt einen ganzen schwedischen Sommer verbringen: Auf dem Stellplatz von Lauterhorns Fiskehamn, dem Fischerhafen der Insel Fårö.

Gewiss, es gibt Stellplätze mit mehr Komfort, aber nur wenige, die schöner liegen: zwischen den Booten des Hafens und der offenen Ostsee. Ein paar Wacholderbüsche, Picknickbänke, rote Holzhäuschen mit Dusche und Toilette, vor allem aber Platz für 15 Reisemobile auf Schotter. Für acht gibt es Strom. Und auf allen irgendwie das Gefühl, man habe das ganze kleine Fårö an der Nordostspitze der weitaus größeren Insel Gotland für sich allein. Dies ist dem Umstand geschuldet, dass der Platz an der Westküste der Insel auf einer kleinen Landzunge liegt. Die Menschen, die hierher kommen, suchen Ruhe und Entspannung. Das Bezahlen erfolgt für schwedische Verhältnisse auf ungewohnte Weise: mit Bargeld und nicht etwa mit Kreditkarte. Dabei schreibt man die Dauer des Aufenthalts und die Autonummer auf einen Umschlag, steckt die entsprechende Summe in den Umschlag und denselben in den Briefkasten des Hafenmeisters.

Wie kommt man mit dem Wohnmobil auf die Insel Fårö?

Die Insel Fårö ist mit einer kostenlosen Fähre mit Gotland verbunden. Zwar startet maximal alle 30 Minuten eine Fähre von Fårösund auf Gotland, aber es kann in der Hochsaison zu einer langen Warteschlange kommen. Die meisten Besucher steuern die Campingplätze und Strände bei Sudersund an, machen sich aber erst einmal auf die Suche nach dem „Wappentier“ des Gotland-Tourismus. Der berühmte Rauk-Hund hat das gehörnte Gute-Schaf als Werbeträger ersetzt.

Dabei steht die von Wind und Meer in Jahrtausenden geschaffene Kalksteinformation genau genommen nicht vor Gotland, sondern zusammen mit weiteren bizarren Raukar am Gamle Hamn nicht weit vom Stellplatz entfernt an der Küste der kleineren Insel. Unweit davon gibt es auch Steinhügelgräber der Wikinger.

Faszinierende Insellandschaft

Die karge Landschaft Fårös hat den berühmten Regisseur Ingmar Bergman so fasziniert, dass er hier nicht nur mehrere Filme gedreht, sondern sich auch niedergelassen und bis zu seinem Tod 2007 gelebt hat. Sein Anwesen ist heute im Besitz einer Stiftung und beherbergt ein Museum, eine Bibliothek und ein Café. Ende Juni jedes Jahres werden hier die Bergman-Wochen veranstaltet mit den Filmen des Regisseurs, der seine letzte Ruhe auf dem idyllischen Friedhof von Fårö gefunden hat.

An die harten alten Zeiten auf der Insel erinnert das gotländische Fischerdorf Helgumannen mit seinen einfachen Holzhütten. Hier lebten die Fischer während der Fangsaison. Neben der Fischerei war und ist die Schafzucht ein wichtiges wirtschaftliches Standbein auf Fårö. Deshalb muss beim Fahren mit dem Reisemobil auf den schmalen Straßen der Insel vor allem auf frei laufende Schafe geachtet werden. Das köstliche Fleisch der fast schwarzen Gute-Schafe gehört nämlich in die Pfanne und nicht an den Kühler ...

Alle Infos zum Wohnmobil-Stellplatz auf Fårö

Standort: Ställplats Lauterhorns Fiskehamn, OT Lauters, S-62466 Fårö, Gotland
Stellplatz
: Gebührenpflichtiger Stellplatz für 15 Mobile am Fischer- und Gästehafen von Lauterhorn auf einer schmalen Landzunge zwischen dem natürlichen Hafenbecken und der Ostsee. Überwiegend eben, kein Schatten, nicht beleuchtet. Restaurants in Lauters 5 km, ICA-Supermarkt bei Suderhagen 10 km. Ganzjährig nutzbar.
Ent-/Versorgung: Wasserhahn mit Schlauch, Latrine für WC-Kassetten, Toilette und Dusche.
Gebühren: 120 SKR pro Nacht und Mobil (Juni–August), 100 SKR (Sept.–Mai). Strom (8 Anschlüsse): 30 SKR. Wasser: 10 SKR/20 Ltr.
Freizeit: Wassersport, Wandern, Radfahren, Besuch des Bergman-Zentrums und der Raukar.
GPS: 57°57’09’’N, 19°04’50’’O
Informationen
: Hafenmeister, Telefon 00 46/7 05 38 60 48, E-Mail larssonkent@telia.com, www.gotland.net/plats/lauterhorn

Zur Startseite
Fahrzeuge Neuheiten Stellplaetze in einem Resort mitten in Schwedens Natur. Übernachten im Wetlandi Nature Resort in Näsum Abenteuer pur

Der Ivesjön-See in der Nähe vom südschwedischen Torup liegt in unberührter...