Stellplatz neben Fährhafen auf Gotland Müller
Service-Installation einfach und praktisch in Visby
Karte Region Visby 3 Bilder

Stellplatz-Tipp Schweden: Ställplatz Gutevägen

Stellplatz-Tipp Schweden Visby auf der Insel Gotland

So hat man’s gerne: Nachdem man mit der Fähre auf der Insel Gotland ankommt, ist ein kein Kilometer weit bis zum Stellplatz der Hauptstadt Visby. Der geräumige Platz ist kaum zu verfehlen.

30 Mobile passen auf den Schotter-Platz in Visby. Für große Fahrzeuge wie auch Caravan-Gespanne gibt es genügend Raum, Hunde sind erlaubt. Auf drei Seiten ist der Platz mit Büschen eingefasst, auf der vierten Seite führt die Straße zur Fähre vorbei, was in der vorderen Reihe nicht ganz zu überhören ist, wenn eine Fähre ihre Fracht ausgeladen hat. Strom, Beleuchtung und Schatten gibt es nicht. Dafür aber Picknick-Tische, von denen aus man einen schönen Blick auf die Ostsee hat.

Kuriose Blüten treibt an diesem Platz die Liebe der Schweden zum Bezahlen mit Kreditkarten. Das geht hier mit dem Smartphone oder dem Tablet übers Internet und muss spätestens zehn Minuten nach der Ankunft erfolgen. Wer kein internetfähiges Gerät dabeihat oder die hohen Roaming-Gebühren scheut, kann sich über ein stationäres Gerät einloggen. Die Bedienungsanleitung ist auf Englisch und hinreichend verständlich. Selbst ein QR-Code fürs Scannen mit dem Smartphone ist vorhanden. Ohne Kreditkarte geht allerdings nichts – wie überall in Schweden. Nach dem Bezahlen für bis zu drei Tage erhält man einen Code, mit dem man in das kleine Gebäude mit den Müllcontainern kommt. Betreiber des Platzes ist die Aktiengesellschaft Park and Stay, die sich das löbliche Ziel gesetzt hat, zusammen mit lokalen Partnern in ganz Skandinavien Stellplätze einzurichten.

Ins Zentrum von Visby sind es knapp zwei Kilometer. Die Hauptstadt Gotlands, älteste Hansestadt und Weltkulturerbe, lädt mit ihrer historischen Altstadt, mit einer fast vier Kilometer langen Stadtmauer samt 44 Türmen, mit dem deutschen Dom Santa Maria aus der Hansezeit und mit ihren malerischen Klosterruinen zu einem Bummel ins Mittelalter ein. In den gepflasterten Gassen und auf den Plätzen von Visby herrscht ein fast mediterranes Treiben, die zahllosen Kneipen und Restaurants sind schon mittags gut besucht, an den Tischen davor ist kaum ein Platz zu bekommen. Wer zwischendurch etwas Ruhe sucht und mehr über die Geschichte der Stadt erfahren will, der geht ins Fornsal-Museum, wo in 24 Sälen die Schätze aus Vorzeit und Mittelalter aufgereiht sind. Oder man nutzt den Strand nördlich des Zentrums zum Baden.

Ob die Goten, die in der Völkerwanderung Italien eroberten und ein Reich auf der Iberischen Halbinsel errichteten, alle von der Insel Gotland stammten, ist umstritten. Unbestritten ist, dass die größte Ostsee-Insel über ein einmaliges kulturelles Erbe verfügt: von den vorzeitlichen Fliehburgen über die Bildsteine der Wikinger bis zu mittelalterlichen Dorfkirchen.

Alle Infos zum Stellplatz in Visby/Schweden

Standort: Ställplatz/Quickstop Gutevägen, Gutevägen, S-62158 Visby Gotland
Stellplatz:
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 30 Mobile an der Straße zwischen Fährhafen und Altstadt. Untergrund Schotter, nicht ganz eben, kein Schatten und keine Beleuchtung und keine Stromversorgung. Verkehrslärm, verstärkt nach Ankunft von Fähren. Picknick-
Tische. Altstadt mit Geschäften, Restaurants und Sehenswürdigkeiten zwei Kilometer. Maximaler Aufenthalt: 72 Std. Saison: 15. April bis 15. Oktober.
Ent-/Versorgung: Eigenbau.
Gebühren: 140 SKr. (15 Euro) pro Wohnmobil und 24 Std. Bezahlung mit Kreditkarten oder Smartphone.
Freizeit: Besichtigung der mittelalterlichen Befestigungsanlagen, Klosterruinen, Dom Santa Maria, Fornsal-Museum. Anfang August Mittelalterwoche mit Markt, Turnieren, Theater und Konzerten in den Klosterruinen. Baden am Nordstrand.
Informationen: Telefon 00 46/76/9 46 20 31, E-Mail kundtjanst@parkandstay.se, www.parkandstay.se, touristische Informationen www.gotland.net/deutsch
GPS: 57°37’42’’N, 18°16’49’’O

Zur Startseite
Stellplätze Vorstellung Stellplatz ohne Parzellierung Stellplatz-Tipp in Wetzlar Stellplatz an der Dill

Wetzlar liegt zwischen Rothaargebirge und Westerwald. Vom...