Stellplatz Neukirch/Lausitz H.-J. Hess
Sani-Station auf dem Stellplatz Neukirch/Lausitz 2 Bilder

Stellplatz-Tipp Sachsen im Erholungsort Neukirch/Lausitz

Stellplatz-Tipp Neukirch / Lausitz Kostenfreier Stellplatz am Rittergut

Im Erholungsort Neukirch im Oberlausitzer Bergland kann man sich das ganze Jahr beschäftigen, ob mit Wandern oder Langlauf. Der gebührenfreie Stellplatz am Rittergut bietet Platz für acht Mobile.

Nahe der tschechischen Grenze liegt im Oberlausitzer Bergland die sorbische Gemeinde Neukirch am Fuß des bewaldeten Valtenbergs. Erholungsort nennt sich die Kommune zu Recht und bietet dazu in jeder Jahreszeit gute Voraussetzungen. 

Wandern in reizvoller Umgebung auf bestens markierten Wanderwegen steht auf dem Ganzjahresprogramm – hoch auf den Valtenberg und noch höher auf den gleichnamigen Turm, ins Valtental und zum Valtensee oder auf dem Waldlernpfad. Wer gemäßigte Steigungen beim Radeln nicht scheut, wagt den Oberlausitzer Bergweg oder findet im Oberlausitzer Umgebindehausradweg eine interessante Strecke von Neukirch bis nach Zittau. Im Winter sind die Loipen um den Valtenberg und weiter ins Hohwaldgebiet zu den markanten Ausflugslokalen gespurt. 

Um Umgebindehäuser zu sehen, müsste man allerdings nicht aus Neukirch hinaus. 37 Exemplare dieses regional besonderen Fachwerkhaustyps sind hier zu sehen, teils mit meisterhaften Verzierungen versehen. Traditionell ist auch das Töpferhandwerk im Ort seit dem 19. Jahrhundert. Drei Töpfereien fertigen noch heute Keramik nach Bunzlauer Art, vorwiegend blau glasiert und getupft als Tischgeschirr und vorausschauend auch weihnachtliche Artikel und Dekoratives für Haus und Garten. 

Wer beim Stellplatz am Rittergut auf historische Präsenz hofft, wird enttäuscht sein. Das noch teilweise existente Areal beherbergt gemeinnützige Institutionen und die Festscheune, und Ritter kommen nur noch in den spannenden Sagen rund um den Valtenberg vor. 

Der gebührenfreie Stellplatz bietet auf geschottertem Untergrund Platz für acht Mobile. Strom- und Wasseranschluss sind vorhanden und können gegen je einen Euro in Betrieb genommen werden. Der Festplatz, ein Generationengarten und Spielplatz schließen sich an, dahinter auch ein Skatepark. Die Lage mitten im Ortszentrum sichert kurze Wege zu Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie, wie dem historischen Gasthaus „Zum Erbgericht“, in dem die Teichelmauke serviert wird, eine Oberlausitzer Spezialität aus Kartoffelbrei, Rindfleisch und Sauerkraut. 

Nach der Erholungsphase in und um Neukirch sind Städte wie Bautzen, Neustadt in Sachsen und Bischofswerda lohnende Ausflugsziele in greifbarer Nähe. 
Bautzen besticht mit seiner über 1000-jährigen Geschichte, mit beeindruckenden Bürgerhäusern und dem Sankt-Petri-Dom mit Domschatzkammer. Auch Neustadt in Sachsen hat für Geschichtsinteressierte mit der historischen Altstadt und den romantischen Gassen rund um den Marktplatz eine Menge zu bieten. 

Zu den Highlights für Gäste in Bischofswerda gehören im Sommer die jährlichen Karl-May-Spiele auf der Freilichtbühne. Im Herbst ist der „Tag der offenen Hinterhöfe“ am Markt und in den Gassen einen Besuch wert. Und nicht zuletzt lohnt unbedingt ein Abstecher in die nur wenige Kilometer entfernte tschechische Nachbarschaft.

Infos zum Stellplatz in Neukrich/Lausitz

Standort: Stellplatz am Rittergut, 01904 Neukirch/Lausitz, Koordinaten: 51°05’56’’N, 14°18’22’’O
Stellplatz:
Gebührenfreier  für 8 Mobile auf dem Gelände des ehemaligen Ritterguts im Ortszentrum. Schotter und Wiesenuntergrund. Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie in unmittelbarer Nähe. Ganzjährig nutzbar.
Ent-/Versorgung: Sani-Station- Anlage.
Gebühren: Strom (8 Anschlüsse): 1 Euro. Wasser: 1 Euro.
Freizeit: Evangelisch-lutherische Kirche, Umgebindehäuser, Töpfereien, Hand- und Leinenweberei, markierte Wander- und Radwege, Ausflüge nach Bautzen, Neustadt, Bischofswerda und nach Tschechien.
Informationen: Fremdenverkehrsbüro, Telefon 03 59 51/2 51 19, E-Mail info@neukirch-lausitz.de, www.neukirch-lausitz.de, 01904 Neukirch/Lausitz, Hohe Straße
GPS:51°05’56’’N, 14°18’22’’O

Zur Startseite
Stellplätze Vorstellung Stellplatz Lübbenau Stellplatz-Tipp Brandenburg Lübbenau am Spreewald

Bekannt für Gurken und Kahnfahrten in Deutschland ist der Spreewald. Am...