Der Stellplatz am Mühlendamm ist laut Tourismuszentrale wieder als Reisemobilstellplatz ausgeschildert und ohne Einschränkungen nutzbar. Die Stromversorgung und auch Entsorgungsmöglichkeiten seien eingerichtet, die Parkscheinautomaten aufgestellt, und der Müll werde entsorgt. Damit ist eine Stellmöglichkeit für Reisemobile wiederhergestellt, die sich in unmittelbarer Nähe des Rostocker Stadtzentrums befindet.
Das Mecklenburgische Rostock ist eine der ältesten Universitätsstädte Nordeuropas. Die Hansestadt hat eine aktive Kulturszene und bietet eine vielfältige Gastronomie, sowie Einkaufsmöglichkeiten in entspanntem Ostseeeflair. Rostock ist einer der Höhepunkte entlang der Route der Backsteingotik, historische Gebäude wie die das Rathaus, Marien- oder Petrikirche und das Karkhoffhaus sollten Besucher unbedingt gesehen haben. Der Stadthafen, der quirlige Universitätsplatz und die alte Stadtmauer laden zum gemütlichen Bummeln ein. Warnemünde und die Rostocker Heide sind beliebte Ausflugsziele ganz in der Nähe.
Alle Infos zum Stellplatz in Rostock
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 24 Mobile auf einem Großparkplatz am südlichen Stadteingang, Ausfahrt Rostock-Süd. Durch Büsche und Bäume von der Durchgangsstraße getrennt, geschotterter Untergrund, beleuchtet, grüne Umgebung an der Warnow-Schleuse und dem Fluss-Strandbad. Bushaltestelle am Platz, Stadtzentrum und Altstadt 1 km, Hafen 1,5 km. 10 Euro pro Wohnmobil und 24 Stunden inklusive Strom (24 Anschlüsse), V+E.Ganzjährig.
Standort: Stellplatz am Mühlendamm, Mühlendamm, 18119 Rostock
GPS: 54°05’04”N, 12°09’13”O,
Telefon: 0381/3812222,
www.rostock.de/parkplaetze.html