Stellplatz-Tipp Portugal
Zona Autocaravans in Ihavo

Inhalt von

Der Wohnmobilstellplatz Zona Autocaravans liegt direkt an der portugiesischen Küste. Der Platz ist gebührenfrei und für 15 Mobile ausgelegt. Am Strand können Sie Wassersportarten ausüben.

Zona Autocaravans
Foto: Müller

Näher an den Strand geht es mit dem Reisemobil kaum als am Stellplatz von Costa Nova do Prado. Nur eine Düne und eine kleine Bar mit Café trennen den Stellplatz von Costa Nova vom kilometerlangen Sandstrand – ideal für alle Arten von Wassersport in den Fluten des Atlantiks an der Costa da Prata, der Silberküste. Der Stellplatz ist kostenlos und liegt recht ruhig am Ende einer Sackgasse in einem der schönsten Orte der Region. Angesichts dieser Vorzüge wird der Besucher über den einen oder anderen Mangel bei der Ausstattung hinwegsehen können.

Offiziell gibt es Platz für etwa 15 Mobile, tatsächlich stehen auch auf der gegenüberliegenden Seite oft bis zu zehn weitere unbeanstandet auf dem Parkplatz. Die Ausstattung beschränkt sich auf Beleuchtung, eine Toilette, einen einsamen Wasserhahn und einen Bodeneinlass für Kassetten. Abwasser­entsorgung ist nur mit Eimern möglich. Dafür gibt es im offiziellen Teil reichlich sonnigen Platz für Tische und Stühle hinter den meist eng stehenden Mobilen. Im Umkreis von 500 Metern um den Stellplatz finden sich ein Mini-Mercado und mehrere Restaurants.

Berühmt ist Costa Nova, das verwaltungsmäßig zum elf Kilometer entfernten Städtchen Ílhavo gehört, für seine bunt gestreiften Holzhäuser und Villen, die perfekt zu den Strandtüchern passen. Costa Nova hat gleich auf zwei Seiten Wasser, im Westen den Atlantik und im Osten die Lagune der Ria de Aveiro. Auf dem handtuchschmalen Streifen Land blieb zum Glück nicht viel Platz für Hotelbunker und ausufernde Feriensiedlungen.

Zudem müssen inzwischen alle Neubauten wieder die bunten Streifenkleider tragen.
Recht bunt geht es auch im nahen Aveiro zu. Wer die elf Kilometer in die unbedingt sehenswerte Stadt mit dem Fahrrad scheut, findet an der Ausfahrt der A 25 einen großen, zentrumsnahen Parkplatz, auf dem das Mobil sicher steht – und mancher einheimische Mobilist auch schon mal eine Nacht verbringt, wenn Portwein oder Vinho Verde allzu gut gemundet haben.

Mit seinen drei Kanälen und seiner Lagune nennt sich Aveiro gern das Venedig Portugals, und wie in Venedig gehört auch hier eine Fahrt auf einem der Boote mit den bunten Schnäbeln zum Pflichtprogramm – ebenso der Besuch des Fisch­marktes. Je früher man am Morgen kommt, umso größer und exotischer das Angebot. Abgesehen von einigen Kirchen und Jugendstilhäusern gibt es in Aveiro kaum Bauwerke, die man unbedingt gesehen haben muss. Doch verströmt die Stadt einen besonderen Charme.

Zwei außerhalb Aveiros gelegene Ziele sind noch einen Besuch wert, falls das Wetter an der Silberküste mal nicht zum Baden verführt. Jenseits der Autobahn liegt das Eco Museu Marinha da Troncalhada. In der ehemaligen Saline kann man die traditionelle Salzgewinnung studieren.

Ein paar Kilometer südlich von Ílhavo kommen die Liebhaber edlen Porzellans im Ausstellungsraum und im Museum der 150 Jahre alten Fabrik Vista Alegre ganz sicher voll auf ihre Kosten.

Alle Infos zum Stellplatz in Ilhavo an der Costa Nova

Standort: Zona Autocaravans, Rua do Banho, 3830-044 Ílhavo
Stellplatz:
Gebührenfreier Stellplatz für 15 Mobile in einer asphaltierten Sackgasse in unmittelbarer Strandnähe. Plätze auf Schotter und nicht ganz eben, beleuchtet, kein Schattten. Für große Mobile ungeeignet. Haustiere erlaubt. Toiletten und eine Bar mit Café am Platz. 500 m zu einem Mini-Mercado und zu Res­taurants, 11 km nach Aveiro. Ganzjährig nutzbar.
Ent-/Versorgung: Eigenbau mit Wasserhahn.
Freizeit: Baden, Wassersport, Ausflüge nach Aveiro und nach Vista Alegre in die gleichnamige Porzellanfabrik.
Informationen: Tourismusbüro, Telefon 0  03 51/2 34 32 96 00, E-Mail geralcmi@cm-ilhavo.pt, www.cm-ilhavo.pt Tourist-Info von Juli bis September an der Uferpromenade.