Stellplatz-Tipp Oberstaufen
Stellplatz Hochgratblick in Bayern

Ob Winter oder Sommer, in Oberstaufen spielt sich das Leben überwiegend draußen ab. Vom Stellplatz Hochgratblick aus haben die Wohnmobil-Urlauber einen grandiosen Ausblick über die Weiten des Allgäus.

Stellplatz-Tipp Deutschland: Oberstaufen
Foto: H.-J. Hess

Im Winterurlaub in Oberstaufen erobert jeder Besucher die verschneiten Berge und Täler auf seine Weise. Sommers eröffnen die weitläufigen Täler und die Bergregionen zahllose Wandermöglichkeiten. Dazu gehören etwa die Premiumwanderwege „Wildes Wasser“, „Alpenfreiheit“ und „Luftiger Grat“.

Sie bieten einen tiefen Einblick in die beeindruckende Natur des Allgäus. In zahlreichen Einkehrmöglichkeiten entlang des Weges kann sich der Wanderer bei einer zünftigen Brotzeit stärken und die Seele baumeln lassen. Das Schöne an den kurzen, sanften Wanderwegen in Oberstaufen ist, dass sie sich für jeden Trainingsstand eignen.

Wer die faszinierende Natur des Allgäus kennenlernen möchte, der sollte sich eine Tour mit Theo Palecek nicht entgehen lassen. Auf geführten Wanderungen zeigt sich die abwechslungsreiche Landschaft des Allgäus. Mit dem Wanderführer spaziert man entspannt um den Staufner Berg, wandert zu den Buchenegger Wasserfällen oder besteigt die Gipfel der Nagelfluhkette. Für jede Tagesform findet sich da eine Route.

Aber auch an wanderfreien Tagen gibt es viel zu entdecken. Steibis-Aach ist der südliche Ortsteil der Marktgemeinde Oberstaufen und erstreckt sich vom Weißachtal bis Aach über Hagspiel, Schindelberg und Steibis bis ins Alpgebiet. Und genau hier hat Kraftfahrzeugmeister German Bechteler wenige Meter von seiner Werkstatt entfernt auf einem ehemaligen geteerten Parkplatz den Stellplatz Hochgratblick installiert, auf dem rund 16 Mobile Platz finden – eine berauschende Fernsicht inklusive. Die Ver- und Entsorgung ist nur wenige Meter entfernt an der Werkstatt untergebracht, und zum Kassettentransport steht ein Wägelchen zur Verfügung. 7,50 Euro pro Nacht und Mobil kostet die Übernachtung, im Winter werden zehn Euro dafür fällig. Es ist keine Frage, dass auf dem langgestreckten Gelände auch längere Fahrzeug einen Platz finden. German Bechteler kommt täglich am Platz vorbei und berät seine Gäste.

So zum Beispiel auch über die Freizeitaktivitäten in der Nähe von Steibis und Oberstaufen. Eine bunte Auswahl an Veranstaltungen, kulturellen Angeboten, Tradition und Brauchtum bietet viel Abwechslung. Einer der höchstgelegenen Golfplätze Deutschlands, ein modernes Skigebiet, die Buchenegger Wasserfälle, der Alpabtrieb (Viehscheid) oder das Winterfest sind nur Beispiele für individuelle Urlaubsgestaltung.

Vor dem Panorama der Allgäuer Alpen lädt das Hallen-Erlebnisbad Aquaria zum entspannten, gesunden Badespaß ein. 28 Grad Celsius warm ist das Wasser im Erlebnisbecken mit Strömungskanal, Geysiren und Massagedüsen. Im Außenbecken liegt die Temperatur bei 31 Grad, im Solebecken gar bei 35 Grad. Die 100-Meter-Rutsche mit Sicherheits-Landebecken macht auch der älteren Generation einen Riesenspaß. Im Sommer ist zudem ein separater Freibadbereich geöffnet. Saunagänge und Wellnessbehandlungen machen den Badetag perfekt.

Alle Informationen zum Stellplatz Hochgratblick

Stellplatz: Gebührenpflichtiger Stellplatz für 16 Mobile am östlichen Ortsausgang. Geteerter Parkplatz mit rundum Fernsicht auf die Bergwelt. WC am Platz. Bushaltestelle 50 m, Loipe 100 m, Skilift 200 m. Mehrere Gaststätten im Ort ab 200 m. Ganzjährig nutzbar.
Ent-/Versorgung: Eigenbau.
Gebühren: 7,50 Euro pro Nacht und Mobil, im Winter 10 Euro. Strom (16 Anschlüsse): 1 Euro. Wasser: 1 Euro/100 Ltr. Allgäu-Walser-Card.
Freizeit: Aquaria-Erlebnisbad, Wasserfälle, Skilift und Loipe, 400 km Wanderwege.
Informationen: German Bechteler, Telefon 08386/8180, E-Mail info@kfz-bechteler.de, www.kfz-bechteler.de
GPS
: 47°31’36’’N, 10°01’38’’O