Stellplatz direkt am Bad H.-J. Hess
ST-SAN-Anlage vor Einfahrt
Karte Region Wetzlar 3 Bilder

Stellplatz-Tipp Meppen in Niedersachsen: Stellplatz am Emsbad

Stellplatz-Tipp Meppen in Niedersachsen Stellplatz am Emsbad

Der Dortmund-Ems-Kanal verbündet sich zuerst mit der Hase und fließt dann 500 Meter weiter in die Ems, und das alles geschieht mitten im Stadtzentrum von Meppen am östlichen Rand der ehemaligen Festungsstadt.

Die sternförmigen Wallanlagen sind fast gänzlich noch vorhanden und umschließen als Spazierweg zwischen hohen Bäumen die Altstadt. In den großzügig dimensionierten Marktplatz ragt frei stehend das Rathaus aus dem 15. Jahrhundert mit seinem dominanten Stufengiebel hinein, in dessen Hintergrund sich ein Komplex aus barocker Gymnasialkirche und Residenz des Jesuitenordens hält. Die dreischiffige spätgotische Hallenkirche St. Vitus am Domhof ergänzt die sehenswerten Groß- und Sakralbauten des geschichtsträchtigen Meppen, dessen Wurzeln schon 1200 Jahre zurückreichen.

Geschichte und Geschichten in Meppen

An exponierter Stelle, auf einer Landzunge am Zusammenfluss von Dortmund-Ems-Kanal und Hase, erhielt vor einigen Jahrzehnten eine Holländerwindmühle aus der Zeit um 1640 einen neuen Standort. Im Archäologischen Museum an der Koppelschleuse, die wiederum eine Seltenheit unter den Schleusenanlagen darstellt, sind gar Zeitzeugen der Besiedelung des Emslandes bis zurück zur Steinzeit ausgestellt.

Heute präsentiert sich die Stadt mit moderner Lebensstruktur im Einklang ihrer bewegten Geschichte und zeigt es ihren Gästen im breit gefächerten Angebot thematisierter Stadtführungen. Des Nachts mit dem Nachtwächter, theatralisch inszeniert, kulinarisch oder „up Platt“ – Meppen enthüllt gerne sein facettenreiches Gesicht.

Sportlich per Boot oder Fahrrad unterwegs

Nachdem das kulturelle Pflichtprogramm absolviert ist, widmet man sich den sportlichen und naturverbundenen Glanzlichtern der Region Emsland, welche da heißen: Boot & Bike. Ob nun auf Ems oder Hase, beide von Radwegen flankierte Gewässer sind bei Kanuten und Pedalrittern gleichermaßen beliebt. Dabei geht’s stromabwärts mit dem Boot und zurück per Rad zum Ausgangspunkt. Kanu- und Fahrradverleih werden am Campingplatz Meppen betrieben, nur wenige Meter vom Stellplatz am Emsbad entfernt.


Wohnmobil-Stellplatz am Familienbad

Die für Mobile markierten und ziemlich eng parzellierten Stellflächen im Anschluss an den Pkw-Parkplatz des Bades reichen für neun Fahrzeuge bis maximal acht Meter Länge aus. Der gepflasterte, jedoch schräge Untergrund gibt wetterunabhängige Standsicherheit, macht aber die Verwendung von Auffahrkeilen erforderlich. In der Stellplatzgebühr von acht Euro pro Nacht ist der Eintritt für eine Person ins Emsbad bereits enthalten, jeder weitere erwachsene Gast bezahlt drei Euro pro Tag dazu.

Das ganzjährig betriebene Familienbad verfügt im Innern über ein Schwimmbecken, in das eine 80-Meter-Rutsche mündet, sowie einen kleinen Wellnessbereich. Im Sommer zieht es die meisten nach draußen zum Erlebnisbecken mit Badeinsel und Breitwellenrutsche. Der Aufenthalt auf dem Stellplatz ist auf zwei Nächte begrenzt.

Alle Infos zum Stellplatz in Meppen

Standort: Stellplatz am Emsbad, Nagelshof, 49716 Meppen 
Stellplatz
: Gebührenpflichtiger Stellplatz für 9 Mobile auf dem Parkplatz hinter dem Emsbad. Parzellierter Bereich mit seitlicher Bepflanzung. Nicht ganz ebener, gepflasterter Untergrund. Info-Tafel, Picknickbank am Platz. Haustiere erlaubt. Altstadt 400 m. Maximaler Aufenthalt: zwei Nächte. Ganzjährig nutzbar.
Ent-/Versorgung
: ST-SAN-Anlage.
Gebühren: 8 Euro pro Nacht und Mobil inklusive 1 Eintrittskarte ins Bad. Strom (8 Anschl.): 2 Euro/24 Std. Wasser: 2 Euro/100 Ltr.
Freizeit: Historische Altstadt, Rathaus, Propsteikirche St. Vitus, Gymnasialkirche, Kunstzentrum Koppelschleuse, Archäologisches Museum, Höltingmühle.
Informationen: Tourist-Information, Telefon 0 59 31/15 33 33, E-Mail tim@meppen.de, www.meppen-tourismus.de
GPS: 52°41’28’’N, 07°17’05’’O
Umweltzone: keine (Stand: Januar 2015)

Zur Startseite
Stellplätze Vorstellung Die Stellplaetze auf der Anlage aehneln einem Campingplatz. Stellplatz-Tipp Caravanpark Schwarzatal Lavendelstadt Bad Blankenburg

Urlaub in der Lavendelstadt Bad Blankenburg: Die Stellplätze des...