Stellplatz am Campingplatz Hessen Klaus Zwingenberger
Stellplatz am Campingplatz Hessen
Stellplatz am Campingplatz Hessen
Stellplatz am Campingplatz Hessen
Stellplatz am Campingplatz Hessen 11 Bilder

Stellplatz-Tipp in Hessen: Bad Karlshafen

Stellplatz-Tipp in Hessen Ein Besuch am Weserbogen

Nahe dem Dreiländereck Hessen/NRW/Niedersachsen füllt ein Campingplatz den Weserbogen. Genau hier hat sich auf einem Hektar großen Gelände ein Stellplatz für Reisemobile angesiedelt.

Schon in den späten 1940er Jahren begannen Wassersportler, den Weserbogen zum Zelten zu nutzen. Daraus entwickelte sich ein offizieller Campingplatz, der 1970 mit dem Restaurant sein erstes festes Gebäude erhielt. Die Familie Mietzner übernahm den Platz unter der Leitung von Mutter Jutta 1987. Sie hilft heute noch aus, die Geschäfte führt inzwischen ihr 50-jähriger Sohn Ulrich. Als 2006 das benachbarte Freibad geschlossen wurde, nutzten die Pächter die Gunst der Stunde und erweiterten das Gelände um einen rund einen Hektar großen Reisemobilstellplatz.

Der größte Teil der Stellplätze erhielt Elektroanschlüsse, ein Rest steht noch aus. Alles andere, was einen Aufenthalt angenehm macht, finden die Mobilisten auf dem Campingplatz – darunter Ver- und Entsorgung, Restaurant und Kiosk mit eigener Bäckerei sowie Artikeln für den Campingbedarf. Die Stellflächen lassen Platz für ein bescheidenes Ausbreiten à la Camping. Der Clou aber ist ein markenübergreifender Service für Reisemobile.

Stellplatz am Campingplatz Hessen
Kanu-Schumacher
Der Stellplatz von der noch alten Weserbrücke aus gesehen.

Obwohl die Wege in die Stadt kurz sind, steht für gehschwache Gäste ein Shuttle-Service in die Weser-Therme bereit. In nur 10 Minuten Fußmarsch erreicht man auf der anderen Seite des Flusses die Therme. Auf der dieser Seite des Weserufers macht die Weserschifffahrt halt. Kommen genügend Fahrgäste zusammen, organisiert der Platzwart Sonderfahrten. „Die meisten Gäste kommen, um hier Fahrrad zu fahren, in beide Richtungen entlang der Weser“, hat Ulrich Mietzner festgestellt. „Beliebt sind auch Kanufahrten auf der malerisch eingebundenen Diemel, die bei Bad Karlshafen in die Weser mündet.“

Ein weiterer Grund zum Besuch der Stadt ist das Deutsche Hugenotten-Museum. Auf dem Höhepunkt der Hugenottenverfolgung Ende des 17. Jahrhunderts boten protestantische Fürsten und Könige des übrigen Europas den gut ausgebildeten Franzosen eine neue Heimat. Landgraf Carl gründete 1699 für sie das heutige Bad Karlshafen. Zu erreichen ist der Stellplatz über eine gesonderte Zufahrt mit Schranke, nachdem man sich bei der Rezeption angemeldet hat. Wer außerhalb der Öffnungszeiten kommt, kann behelfsmäßig eine Nacht auf dem großen Parkplatz vor dem Campingplatz stehen.

Ein Traum vom „märchenhaften Wohnmobilhafen“

Stellplatz am Campingplatz Hessen
Klaus Zwingenberger
Blick auf die Diemel.

In jüngster Vergangenheit musste der Baulärm am Neubau der Weserbrücke ertragen werden. Und wer in die Stadt ging, konnte sehen, wie dort der alte Stadthafen zu neuem Leben erweckt wird. Ab Sommer 2019 sollen beide Bauvorhaben vollendet sein. Dann möchte sich Ulrich Mietzner den Traum erfüllen, den Reisemobilstellplatz in Richtung Brücke zu einem „märchenhaften Wohnmobilhafen“ zu erweitern – ganz im Geiste der durch die Stadt führenden Deutschen Märchenstraße.

Das Weserufer müssen sich die Stellplatzgäste abends oft mit durchreisenden Kanuten teilen, die dort ihre Boote ablegen. Mitunter sorgt die Weser für nasse Füße, wenn’s schlimm kommt, muss der Platz geschlossen werden. Aber das ist vorhersehbar und wird auf der Homepage des Platzes mitgeteilt. Für Wohlergehen sorgt dagegen das salzhaltige Wasser, das am nahe gelegenen Gradierwerk durch ein Schwarzdorngeflecht fließt.

Reise-Tipp Ostfriesland
Touren & Tipps

Der besondere Tipp

Gut zum Füße vertreten und Höhenluft mit phantastischem Panoramablick genießen: eine Wanderung über sechs Kilometer entlang der Weser und auf dem „Holzweg“ durch die Hannoverschen Klippen. Die in 80 Meter Höhe 2011 errichtete Aussichtsplattform „Skywalk“ erlaubt Schwindelfreien einen Blick auf die Stadt samt Stellplatz und in die Landschaft flussabwärts.

Zur Startseite
Stellplatz in diesem Artikel
Stellplätze Vorstellung Odenwald Stellplatz-Tipps im Odenwald Auf Siegfrieds Spuren

Der Odenwald zwischen Bergstrßae, Main und Madonnenländchen.