Stellplatz-Tipp Dierbach
Stellplatz am Weingut Geiger

In der vorderpfälzischen Provinz versteckt sich ein Kleinod in den Weinbergen: Der Stellplatz am Weingut Geiger ist familienfreundlich und hat große Parzellen.

Stellplatz am Weingut Geiger
Foto: Günter Ultes

Dierbach ist ein Dorf mit rund 600 Einwohnern und vielen Fachwerkhäusern, zwischen Weinbergen und Äckern hingeduckt. Das Weingut Geiger liegt am Ortsrand, ein schmales Sträßchen führt hinauf in die Weinberge. Hier steht man ruhig auf Terrassen mit Blick zum Pfälzer Wald – idyllisch.

Wir treffen Dieter Geiger, Winzer, Stellplatzbetreiber und Frohnatur, in seiner Weinstube – und sind gleich mitten in seinem Lieblingsthema. Wie „die Jungfrau zum Kind“ sei er zum ersten kleinen Stellplatz für drei Fahrzeuge gekommen. Die seit 2015 bestehenden 30 Stellflächen hat er höchst widerstrebenden Behörden abgetrotzt, erzählt er uns. Geiger sprüht vor Energie und Ideenreichtum – immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Und stets wird deutlich, dass ihm das Wohlbefinden „seiner Camper“ ganz besonders am Herzen liegt.

„Alles-inklusive-Paket“ auf dem Stellplatz

Stellplatz am Weingut Geiger
Günter Ultes
Außenanlage mit Spielplatz.

Diese Grundhaltung spiegelt auch das „Alles-inklusive-Paket“ wider. Für zehn Euro promobil und Tag bekommt der Reisemobilfahrer neben dem Stellplatz kostenlose Ver- und Entsorgung auf einer durchdachten Eigenbau-Anlage, Strom, Dusche/WC sowie WLAN – Verzehr-/Einkaufs-Gutschein im Wert von zwei Euro eingeschlossen. Die Sanitärräume sind in einem separaten Gebäude untergebracht, das auch einen Spieleraum für Jung und Alt mit Hüpfburg, Kicker und Billardtisch sowie eine Spüle beherbergt. Einen Spielplatz und eine Tischtennisplatte gibt es neben dem Biergarten im Innenhof. Es ist wirklich an alles gedacht, auch an den Brötchenservice.

Im Familienbetrieb, der auch sechs Zimmer vermietet, wirken Ehefrau Anja, Tochter Ann-Sophie und die Seniorin mit, ihres Zeichens Küchenchefin. Sohn Pascal durchläuft gerade eine Ausbildung zum Winzer. Seit 1989 lenkt Dieter Geiger die Geschicke des Weingutes. Auf 14 Hektar Rebland erzeugt er mit modernsten An- und Ausbaumethoden etwa 150.000 Liter Qualitätswein pro Jahr, und in der eigenen Destille werden edle Spirituosen gebrannt. Alles vermarktet er selbst ausschließlich an private Kunden – auch an seine Reisemobilgäste. Im Schnitt verlässt jedes Mobil mit einem Dutzend Flaschen Geiger-Wein an Bord das Gut – per Dreirad-Töfftöff frei Stauraum geliefert. Der Verkauf ist täglich geöffnet.

Stellplatz am Weingut Geiger
Günter Ultes
Winzer und Gastgeber aus Leidenschaft: Dieter Geiger in seiner Weinstube.

Die Weinstube bietet in rustikalen Räumen bis zu 200 Personen Platz. Die Speisekarte enthält neben Pfälzer und Elsässer Hausmannskost eine große Auswahl eigener Weine und Schnäpse – alles zu ausgesprochen fairen Preisen. Geöffnet ist die Weinstube von Freitagnachmittag bis einschließlich Sonntag. Für Gruppen ab 20 Personen wird auch außerhalb dieser Zeiten aufgesperrt.

So beschaulich Dierbach selbst auch ist, in der Umgebung gibt’s allerhand zu sehen – vom Weintor in Schweigen über das benachbarte Elsass, den Pfälzer Wald und die Weinstraße bis zur Therme in Bad Bergzabern. Rad- und Wanderwege führen direkt am Stellplatz vorbei. Wer weniger mobil ist, wird vom Chef schnell mal per Kleinbus zum nächsten Bahnhof gefahren. War da ein Problem? Nicht für Dieter Geiger! Die Gäste sollen sich doch wohlfühlen.

Der besondere Tipp

Das Deutsche Weintor ist das Wahrzeichen der Pfalz. In Schweigen markiert es das südliche Ende der Deutschen Weinstraße. Von der Aussichtsplattform blickt man bis zum Schwarzwald und Richtung Wissembourg im Elsass, wohin auch das „Grenzlandbähnchen“ fährt. www.schweigen-rechtenbach.de

Stellplatz in diesem Artikel
76889 Dierbach (D)
Stellplatz am Weingut Geiger
65 Bewertungen
15,00 EUR/Nacht
Die aktuelle Ausgabe
Promobil 10 / 2023

Erscheinungsdatum 13.09.2023

172 Seiten