Bad Muskau etwa, Cottbus oder Senftenberg inmitten der neuen Seenlandschaft. Ein besonderes Angebot macht Ulrich Blum in Felixsee seinen Gästen, denn er weiß, was mobile Gäste wünschen, weil er selbst einen Liner fährt.
Dieser Wohnmobilstellplatz liegt auf dem riesigen Gelände einer modernen Minipony-Ranch im Herzen der Niederlausitz. Die Stellflächen auf Schotter sind vor der großen Ponykoppel und einem Wiesenstreifen angelegt. Selbstverständlich ist für alle Annehmlichkeiten wie Strom- und Wasseranschluss gesorgt, Sanitäranlagen sowie eine W-LAN-Anbindung stehen zur freien Verfügung. Alles inklusive kostet die Übernachtung hier 9,50 Euro. Die Ver- und Entsorgungsanlage liegt hinter der großen Stallung versteckt, und wenn es einmal Fragen gibt, hilft der Platzwart gerne weiter. Er erklärt auch den Weg zum 600 Meter entfernten Restaurant oder zum kleinen Lebensmittelladen mit Fleisch und Backwaren, der 400 Meter weit weg ist.
Reitstunde gratis oder eine Kremserfahrt
Wer hier etwas länger bleibt, wird belohnt: Ab drei Übernachtungen gibt’s für Kinder eine Reitstunde gratis, und bei fünf Übernachtungen spendiert Ulrich Blum eine Kremserfahrt für vier Personen, um die Gegend auf traditionelle Art zu erkunden. Aber auch die Anlage selbst ist es wert entdeckt zu werden, denn da wird das Hobby des Eigentümers deutlich. Inmitten einer liebevoll gepflegten Parkanlage finden sich eine Vogelvoliere und ein großer Teich, in dem sich Koi-Karpfen tummeln. Das ist sehenswert für Groß und Klein.
Erholung und Ausflüge rund um den Felixsee
Ansonsten ist hier Ruhe angesagt, die höchstens mal von einer Grillparty am platzeigenen Grill unterbrochen werden kann. Der Platz ist indes ein prima Ausgangspunkt für Ausflüge. Direkt am Gelände führt ein Radweg vorbei, der auf über 400 Kilometern die Landschaft der Niederlausitz erschließt. Der Rosengarten in Forst, die Schokoladenmanufaktur Felicitas, das Glaswerk Döbern, der Geopark Muskauer Faltenbogen, der Tagebau Welzow mit Aussichtspunkten sowie der nahegelegene Felixsee und Spremberger Stausee gehören zu den schönsten Ausflugszielen; dazu das nahe Unesco-Weltkulturerbe Fürst-Pückler-Park und die Lausitzer Seen rund um Senftenberg.
Direkt am Felixsee, in dem auch gebadet werden kann, in der Nähe von Klein Loitz befindet sich ein 36 Meter hoher Aussichtsturm. Insgesamt drei Plattformen in den Höhen 4,5, 7,5 und 30 Meter stehen zur Verfügung. Zahlreiche Informationstafeln enthalten Wissenswertes über die Region und die geologische Geschichte. Der Eintritt ist frei, und jeder kann die 160 Stufen bis zur obersten Aussichtsplattform selbst erklimmen.
Alle Infos zum Stellplatz am Felix-See
Adresse: Stellplatz Minipony-Ranch, Ohmixstraße 4, 03130 Felixsee
Stellplatz: Gebührenpflichtiger Stellplatz für 20 Mobile auf dem Areal einer Ranch mit großem Koi-Teich, Vogelvoliere und kleiner Parkanlage. Stellflächen auf geschotterten Parzellen mit Wiesenstreifen, kein Schatten. Sehr ruhige Lage. Grillplatz und Liegewiese vorhanden. Reiten für Kinder von 5 bis16 Jahren und Kremserfahrten. Radwegenetz durch die Lausitz.
Saison: April bis Oktober.
Ent-/Versorgung: Eigenbau mit Bodeneinlass.
Gebühren: 9,50 Euro pro Nacht und Mobil inklusive Strom, V + E, Dusche. Ab 3 Übernachtungen eine Reitstunde für Kinder gratis, bei 5 Übernachtungen einstündige Kremserfahrt für 4 Personen inklusive.
Freizeit: Museum Bloischdorf, Rosengarten in Forst, Schokoladenmanufaktur Felicitas,
Glaswerk Döbern, Geopark.
Informationen: Ulrich Blum, Telefon 035698/72280, Mobil 0171/7724638,
E-Mail ul.blum@gmail.com, www.stellplatz-miniponyranch.de
GPS: 51°36’17’’N, 14°30’45’’O
Umweltzone: keine (Stand: März 2014)