Stellplatz-Tipp Brandenburg an der Havel
Eine Marina mitten in der Stadt

Inhalt von

Erst im Frühjahr wurde der Stellplatz an der Stadtmarina Brandenburg eröffnet. Er bietet Platz für 25 Wohnmobile, auch große. Diese stehen direkt am Wasser und es gibt dort jede Menge zu entdecken.

Eine Marina mitten in der Stadt

Am 30. April 2016 wurde in Brandenburg die Eröffnung der neuen Stadtmarina gefeiert. Unter dem Motto „Boote – Campen – Flanieren“ soll die Anlage ein Ort zum Entspannen und Erholen werden – offen für jedermann, sagt Inhaberin Sarah Engel. Auf dem Gelände der Marina gibt es einen gebührenpflichtigen Stellplatz für 25 Mobile mit kompletter Infrastruktur. Grünfläche unter Platanen mit Wasserblick. Badeteich, Spielplatz, Loungebereich mit Grillecke, Bootsverleih. Hafengebäude mit Rezeption und Snackbar.

Der Stellplatz in Brandenburg/Haven ist auch für große Mobile geeignet. Haustiere sind erlaubt. W-LAN am Platz. Waschsalon mit Waschmaschine und Trockner derzeit noch in der Entstehung, ebenso wie eine Küche. Das Stadtzentrum ist etwa 1,5 Kilometer entfernt. Gebühren: 10 bis 12 Euro in der Nebensaison, 12 bis 14 Euro in der Hauptsaison pro Nacht und Mobil, je nach Platzgröße. Strom (25 Anschlüsse): 2 Euro. Wasser: 1 Euro. Dusche + WC: 1 Euro. Ganzjährig nutzbar.

Infos zum Stellplatz in Brandenburg/Havel

Standort: Stellplatz an der Stadtmarina, Am Hafen 7, 14770 Brandenburg/Havel, GPS 52°25’28’’N, 12°33’13’’O.
Info: Stadtmarina, Telefon  0 33 81/8 90 81 00, Mobil 01 52/26 67 65 91,  E-Mail marketing@stadtmarina-branden-burg.de, www.stadtmarina-brandenburg.de