Stellplatz-Tipp Bayern
Concorde-Stellplatz in Bodenmais

Inhalt von

Der Concorde-Stellplatz im bayrischen Bodenmais verfügt über zwöf Plätze, sowie Stromversorgung und Ver- und Entsorgung. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants gibt es im nahen Ortszentrum.

Große Fahrzeuge in Bodenmais in Längsrichtung
Foto: H.-J. Hess

Mit Pauken und Trompeten hatte der Heilklimatische Kurort im niederbayerischen Landkreis Regen im Jahr 2010 einen Wohnmobilstellplatz eröffnet. Wohnmobil-Hersteller Concorde hatte das Projekt unterstützt und gab der Einrichtung seinen Namen. Dies nicht zuletzt deshalb, weil hier etwas Großes hätte entstehen sollen – die Pläne aber inzwischen zu den Akten gelegt wurden.

Was blieb, ist ein einfacher Stellplatz für zwölf Mobile, eine ausgewiesene Fläche am Rand eines Parkplatzes. Stromversorgung sowie eine Ver- und Entsorgungsmöglichkeit sind vorhanden. Das war’s, und seit der Eröffnung sorgt der Platz für eine angeregte Diskussion bei den Besuchern. So schreibt zum Beispiel promobil-User Pfitzenreuter in seinem Feedback bei der promobil-App: „Der Name Concorde in Verbindung mit den vorhandenen Miniplätzen löst Schmunzeln aus.“ In der Tat sind die Stellflächen nur für Fahrzeuge bis maximal sieben Meter ausreichend. Auch die Platzierung der Ver- und Entsorgung sorgt für Unmut: „Frischwasser läuft als Rinnsal, und die Entsorgung bergauf hat was“, meint ein anderer Nutzer.

Sei’s drum, für einen Kurzbesuch reichen die Stellplätze vollkommen aus, zumal nicht nur gleich nebenan ein Aldi-Markt frische Brötchen und mehr anbieten kann, sondern auch die Ortsmitte gut zu Fuß erreichbar ist. Auch alle anderen Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen sind nicht allzu weit entfernt.

Bodenmais und seine Umgebung bieten zu allen Jahreszeiten vielschichtige Angebote. Von gemütlich bis anspruchsvoll, von sportlich bis kulturell – als Aktivurlauber, als Erlebnishungriger oder als Entspannungssuchender genießt man an Sonnentagen aussichtsreiche Wanderungen und sanfte Spaziergänge im Bayerischen Wald, am Silberberg oder um den Arbersee – oder man ist lieber mit dem Mountainbike, einem E-Bike oder per Segway unterwegs? Bodenmais liegt inmitten des Golfparadieses Bayerischer Wald – umgeben von fünf Golfplätzen. Wintersportler verausgaben sich beim Skifahren oder Snowboarden am Arber oder am Silberberg und natürlich beim Langlaufen in den 110 Kilometern gespurter Loipen.

Ein vielfältiges Wellnessangebot schenkt neue Energie beim Schwitzen in der Sauna oder beim Schwimmen im wohltemperierten Wasser des Frei- oder Hallenbades. Bei einem Bummel durch Bodenmais kann man das besondere Flair bei Veranstaltungen und traditionellen Festen im Zeichen von Brauchtum und Kultur genießen. Und nicht vergessen darf man hier den Besuch der Joska-Erlebniswelten, wobei man nicht nur den Glasbläsern bei der Arbeit zuschauen, sondern sich auch selbst als Glasbläser versuchen kann.

Dass sich dieser Platz nur für einen Quickstop anbietet, ist eigentlich nicht schlimm, denn um die Umgebung zu erkunden, gibt es wenige Kilometer entfernt weitere Stellplätze, die man ansteuern kann. In Zwiesel oder Regen, in Ruhmannsfelden zum Beispiel oder im legendären Viechtach. Einer Bayerwald-Rundreise steht nichts im Wege.

Alle Infos zum Stellplatz in Bodenmais

Sandort: Concorde-Reisemobil-Stellplatz, Kötztinger Straße, 94249 Bodenmais
Koordinaten: 49°04’17’’N, 13°05’34’’OStellplatz:
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 12 Mobile bis 7 m Länge am Rand eines Parkplatzes, von Bäumen umsäumt. Ausgewiesene Flächen auf Asphalt. Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie im nahen Ortszentrum. Service-Terminal. Ganzjährig nutzbar.
Ent-/Versorgung: Holiday-Cleany-Anlage.
Gebühren: 7 Euro pro Wohnmobil und 24 Stunden. Strom: 50 Cent/kWh. Wasser: 50 Cent/100 Ltr. Kurbeitrag: 2,30 Euro/Person.
Freizeit: Erlebnispark Silberberg, Hallenbad, Golf, Skifahren. Joska-Kristall-Erlebniswelten.
Informationen: Bodenmais Tourismus, 94249 Bodenmais, Telefon 0 99 24/77 81 35, E-Mail info@bodenmais.de, www.bodenmais.de  GPS: 49°04’17’’N, 13°05’34’’O