Stellplatz-Tipp Niedersachsen
Sation machen im Cuxland

Inhalt von

Der Kurort Bad Bederkesa liegt am Geeste-Elbe-Kanal. Genau dort gibt es einen neuen Stellplatz für eine Nacht direkt vor der Regenbogen-Ferienanlage. Der Platz bietet Vollversorgung.

Bad Bederkesa

Rund 5000 Einwohner zählt das hübsche Städtchen am Geeste-Elbe-Kanal. Im historischen Zentrum des Kurortes steht sogar ein echtes Schmuckstück: die dreiflügelige Wasserburg Bederkesa. Wichtigster Touristenmagnet von Bad Bederkesa ist aber der 200 Hektar große See. Viele befestigte Wege rund um den See laden zu Wander- und Radtouren ein. Paddler zieht es auf den Geeste-Elbe-Kanal. Diese Wasserstraße verbindet die Elbe bei Otterndorf mit der Geeste und Weser bei Bremerhaven.

Jetzt sind die Bauarbeiten für den Reisemobilstellplatz vor der Regenbogen-Ferienanlage in Bad Bederkesa abgeschlossen. Markierte Stellflächen auf dem beleuchteten Parkplatz vor der Schranke. Geteerter Untergrund. Restaurant am Platz. Mittelalterliches Orts­zentrum ein Kilometer entfernt. Maximaler Aufenthalt: eine Nacht. Gebühren: 8 Euro pro Nacht und Mobil inklusive Nutzung der Sanitäranlagen. Ab 2015: 12 Euro. Kurtaxe extra. Ganzjährig nutzbar.

Alle Infos zum Stellplatz in Bad Bederkesa

Standort: Stellplatz am Regenbogen-Camp, Ankeloher Straße 14, GPS 53°37’15’’N, 08°50’55’’O.
Info: Telefon 0 47 45/64 87, E-Mail badbederkesa@regenbogen.ag, www.regenbogen.ag