Stellplatz-Planung im Murr-Bottwartal
Mitplanen und Campingzubehör gewinnen!

Inhalt von

Die Region Murr-Bottwartal nördlich von Stuttgart will wohnmobilfreundlich werden und plant den Bau von Stellplätzen. Sie können bei der Gestaltung mitmachen und Campingzubehör gewinnen.

Stellplatz-Planung 1
Foto: S. Weidenfeld, H.-J. Hess

Nördlich von Stuttgart ist die Landschaft touristisch nicht so erschlossen wie die Hotspots im Schwarzwald, am Bodensee oder in der baden-württembergischen Landeshauptstadt selbst. Das von Weinbau und Streuobstwiesen geprägte Gebiet von den Löwensteiner Bergen südöstlich von Heilbronn bis hinüber zum Remstal soll deshalb nach dem Willen der Landschaftsplaner „ertüchtigt“ werden. Dafür wurde unter der Federführung des Stadtplanungsamtes in Backnang ein Masterplan für den Landschaftspark Murr-Bottwartal entwickelt.

Durch die fachkundige Mitarbeit zweier Planungsbüros ist erfreulicherweise von vornherein ein umfassendes Wohnmobilkonzept mit in die Planung eingeflossen. promobil war von Anfang an in die Beratungen einbezogen und wird die Entwicklungaktiv begleiten. „Unser Konzept ist keine Zukunftsmusik“, sagt Stefan Setzer, der Leiter des Backnanger Stadtplanungsamtes, „schon 2015 gehen die ersten Stellplätze in Betrieb.“ Zusammen mit Landschaftsarchitekt Christian Wild und Tourismusberater Michael Steinbach entstand ein detaillierter Masterplan, der mit zahlreichen Beteiligten aus Verbänden und Kommunen beraten wurde.

Drei Stellplatz-Kategorien

Ein besonderes Augenmerk gilt dabei der umweltverträglichen Erschließung der Landschaft. Der Plan sieht vor, in dem betreffenden Gebiet Stellplätze in drei Kategorien zu schaffen, die unterschiedlich strukturiert sein sollen: Drei bis vier voll ausgestattete Wohnmobilhäfen mit mindestens 16 Stellflächen in der einen Gruppe, mindestens fünf Plätze bei Winzern, Gast- oder Bauernhöfen mit je etwa drei Parzellen und mehrere einfache Parkplätze in der Natur in der dritten Gruppe.

Schon im Jahr 2015 sollen mindestens die ersten 16 Plätze, verteilt auf die drei Kategorien, eröffnet werden können – so die erklärte Absicht der Planer. Bis zum Jahr 2020 sollen bis zu 45 Wohnmobilstellplätze in der Region installiert werden. Die ersten Ortsbesichtigungen haben bereits stattgefunden, und die örtlichen Träger stehen bereit, die Aktion zu unterstützen und bei der Umsetzung aktiv zu werden.

Mitmachen lohnt sich

Und nun kommen Sie als promobil-Leser ins Spiel. Sie können in unserer Umfrage Ihre Wünsche äußern und sich so ganz konkret in die Planungen einbringen.

>>>  Klicken Sie hier, um zum Online-Fragebogen zu gelangen  <<<

Ihre Mitarbeit wird belohnt. Unter allen Teilnehmern verlost promobil fünf attraktive Preise. Die Auswertung des Fragebogens und somit die Wünsche und Anregungen der promobil-Leser stellen wir der Planungsgruppe zur Verfügung. Selbstverständlich berichten wir weiterhin über den Fortgang dieses Projekts. Viel Spaß!

Campingzubehör zu gewinnen

1. PREIS: Teleco Flatsat Easy Smart 65 Sat-Anlage. Bei dieser vollautomatischen Satelliten-Anlage genügt eine einzige Fernbedienung zur Steuerung von Antenne und Fernseher. Auf Knopfdruck peilt die Antenne automatisch den eingestellten Satelliten an. Die Anlage hat einen Wert von 1.838 Euro. www.telecogroup.com

2. PREIS: Waeco Perfectview NAV 780 Rückfahrkamera. Das fahrzeugspezifisch programmierbare Doppel-DIN-Navi mit Rückfahrkamera lotst Sie unter anderem zu den Stellplätzen der promobil-Datenbank. Wert: 1.549 Euro. www.my-caravanning.com

3. PREIS: Solara PP360 Solaranlage. Mehr Unabhängigkeit vom Stromnetz bietet diese Solaranlage mit 90 Wp. Zum Umfang gehören auch ein Klebeset und ein Laderegler. Die Montage ist im Wert von rund 900 Euro inbegriffen. www.centrosolar.com

4. PREIS: Thule Quick-Fit. Dieses innovative Markisenvorzelt hat einen Wert von rund 790 Euro. Es kommt ohne Gestänge aus und ist daher besonders leicht. Es steht in weniger als 15 Minuten. www.thule.com

5. PREIS: Movera Fahrradträger. Ob am Heck oder in der Garage. Der Gewinner darf sich aus dem Movera-Programm einen Fahrradträger im Wert von 490 Euro aussuchen. www.movera.com