Stellplatz Heicamp Heicamp
Stellplatz Heicamp
Öhringer Marktplatz
Rainer Heidemann, Franziska und Gabriele Süß
Stellplatz Heicamp Restaurant Wunderbar 12 Bilder

Stellplatz Heicamp in Öhringen

Stellplatz-Tipp Öhringen bei Heilbronn Willkommen in der Weinregion Hohenlohe

In der Weinregion Hohenlohe in Nord-Württemberg begrüßt seit Herbst 2018 der Stellplatz Heicamp mobile Gäste. Hier überzeugen nicht nur Biergarten und Restaurant, sondern auch die sehr gute Verkehrsanbindung.

„Vom Vorstand zum Tellerwäscher“. So titelte die Hohenloher Zeitung 2018 über den Gründer des Stellplatzes Heicamp in Öhringen. Rainer Heidemann, ehemals Chef eines IT-Unternehmens, empfindet diese berufliche Wandlung aber keinesfalls als Karriereknick. Mit viel Engagement und Begeisterung betreibt der freundliche Wahl-Öhringer zusammen mit Partnerin Gabriele Süß seit August 2018 den neuen Stellplatz. Für die beschauliche 24.000-Einwohner-Stadt in der touristisch noch unter Wert gehandelten Region Hohenlohe zwischen Heilbronn und Schwäbisch Hall ein echter Gewinn.

Stellplatz Heicamp Biergarten
Dominik Vierneisel
50 Sitzplätze bietet der Biergarten – und abends einen hübschen Sonnenuntergang.

Das Angebot an 50 Standflächen auf dem Platz wird von Reisemobilisten gern genutzt. An dem bewölkten April-Tag unseres Besuchs sind zwar noch einige Plätze frei, aber in der Saison empfiehlt es sich mitunter zu reservieren (gratis). Das gilt auch fürs Wochenende, denn von Donnerstag bis Montag schafft das Restaurant Wunderbar, das samt Biergarten zusammen mit dem Platz eröffnet wurde, zusätzlichen Zulauf – auch aus der Nachbarschaft. „Dann kommen die Einheimischen mit den Gästen ins Gespräch. Das ist einfach klasse“, erzählt Heidemann beim Ortstermin. Natürlich bietet das Heicamp die Kombination aus Stellplatz und Gastronomie auch für Veranstaltungen an.

Was einen Stellplatz für Reisemobilisten attraktiv macht, wissen Heidemann und Süß selbst aus langjähriger Praxis. Die Stellflächen sind unterschiedlich groß und auch für Dickschiffe ausreichend, annähernd jede wird direkt mit Strom versorgt, die Ver- und Entsorgungsstation mit Bodeneinlass ist leicht anfahrbar. Die junge Begrünung macht Fortschritte.

Ausgezeichnetet Verkehrsanbindung

Die örtliche Politik hat der gewiefte, geschäftstüchtige Heidemann früh in seine Planungen eingebunden, Aufklärung betrieben, für reisemobile Gäste eine Lanze gebrochen. Bei Stadtrat und Bürgermeister erfuhr er so mit seinem Stellplatzprojekt, in das er insgesamt rund 1,4 Millionen Euro investiert hat, früh Zustimmung. „Am schwierigsten war wirklich die Suche nach einem geeigneten Standort.“ Das erklärt die Lage an einer befahrenen Straße am Rand des Industriegebiets. Die ausgezeichnete Verkehrsanbindung – 5 Minuten zur A 6 Heilbronn–Nürnberg – hat eben auch Schattenseiten. Ein frisch angelegter Erdwall sorgt für mehr Sicht- und Hörschutz. Hinter dem Stellplatz schließen sich Weinberge an. Rund zwei Kilometer sind es vom Heicamp in die Ortsmitte von Öhringen mit seiner schmucken Altstadt samt Schloss und Park.

Stellplatz Heicamp
Dominik Vierneisel
Verschiedene Radwege beginnen direkt am Platz.

Außergewöhnlich gut ist der Anschluss an das regionale Radwegenetz mit zahlreichen Servicestationen und Einkehrmöglichkeiten für Fahrradfahrer. Nahe beim Stellplatz beginnt der Ohrntalradweg; auch Kocher- und Brettachtalweg sind einfach erreichbar. Mit ihren geringen Steigungen eignen sich alle drei sehr gut auch für Biker ohne E-Rückenwind. Ebenso bietet sich das Heicamp als Basislager für einen Besuch der Bundesgartenschau 2019 im nahen Heilbronn an. Die 700 Meter entfernte Stadtbahn (in 23 Euro Ticketpreis inbegriffen) bringt Gäste in 35 Minuten zum Haupteingang der Buga.

Infos zum Stellplatz Heicamp

Stellplatz: Gebührenpflichtiger Stellplatz für 50 Mobile am Ortsrand von Öhringen. Stellflächen auf Rasen und Schotter. Junge Begrünung, wenig Schatten. Restaurant mit Biergarten am Platz (Do.–Mo.). Hunde erlaubt. Brötchenservice. Radservicestation/Werkzeugverleih. ÖPNV-Anschluss. Zentrum 2 km. Ganzjährig nutzbar.
Ent-/Versorgung: Frischwasser und Chemie-WC separat, Bodeneinlass. Gasflaschentausch.
Gebühren: 16 Euro pro Nacht und Mobil. Strom (40 Anschlüsse): 60 Cent/kWh. Wasser: 1 Euro/100 Ltr. Dusche: 2 Euro. WLAN: 2 Euro/Tag. Zahlung an der Rezeption oder im Restaurant.
Freizeit: Altstadt Öhringen mit Schloss und Hofgarten, Ohrnbach-, Kocher- und Brettachtal-Radweg. Bundesgartenschau Heilbronn (2019, Ticketverkauf am Platz, 23 Euro).
Informationen: Heicamp, Telefon 0 79 41/9 89 88 55, E-Mail urlaub@heicamp.de, www.heicamp.de
GPS: 49°11’32’’N, 09°28’48’’E

Wohnmobilpark HEICamp 74613 Öhringen (D) 80 Bewertungen 20 EUR/Nacht

Der besondere Tipp: Experimenta Heilbronn

Experimenta Heilbronn
Dominik Vierneisel
Die Experimenta Heilbronn bietet Spaß für groß und klein.

Experimenta Heilbronn: Neben der Buga lockt 2019 auch die wiedereröffnete Experimenta Besucher nach Heilbronn. Das größte Science Center Deutschlands vermittelt Wissen durch Spaß und Unterhaltung. Das Erwachsenenticket für die Entdecker- und Erlebniswelten kostet 14 Euro. www.experimenta.science

Zur Startseite
Stellplätze Vorstellung Heilbronner Land Stellplatz-Tipps für das Heilbronner Land Zwischen Weinbergen und historischen Städten

Wer in diesem Jahr die Bundesgartenschau in Heilbronn besuchen will,...