Stellplatz des Monats NRW Benjamin Köbler-Linsner, Betreiber
Stellplatz des Monats NRW von oben
Stellplatz des Monats NRW Campingwiese
Stellplatz des Monats NRW Entsorgungsstelle
Stellplatz des Monats NRW Gartenschach 10 Bilder

Stellplatz des Monats: Familien-Idyll im Münsterland

Stellplatz-Tipp Erholungsgebiet Waldvelen Ruhiges Familien-Idyll im Münsterland

Auf der Suche nach einem ruhigen und familiären Stellplatz geht der Blick schnell ins Münsterland nach Nordrhein-Westfalen. Das Erholungsgebiet Waldvelen bietet aber nicht nur Ruhe, sondern auch eine Menge Aktivitäten für Jung und Alt.

Ob bei der Durchreise in die Niederlande oder auf der Alltagsflucht, raus aus dem quirligen Ruhrgebiet: Für einen Besuch im „Erholungsgebiet Waldvelen” finden sich viele Gründe. Der Name steht für eine Ferienanlage, bei der die Reisemobil-Stellplätze nur ein Teil des Angebots sind.

Stellplatz des Monats NRW Campingwiese
Benjamin Köbler-Linsner, Betreiber
Der Stellplatz verteilt sich auf einer Wiese und bietet 30 Wohnmobilen ein idyllisches Camping-Erlebnis.

Flankiert von Ferienhäusern finden bis zu 30 Reisemobile und auch Caravans auf der großzügigen Campingwiese Platz. Die Stellflächen sind nicht parzelliert, stattdessen sorgen Metall-Aufsteller in Form eines Reisemobils dafür, dass die Fahrzeuge in Reihen geordnet parken. Das gepflegte Sanitärgebäude steht allen Stellplatzgästen offen und beherbergt drei Komplettbäder sowie eine Küche. Wer warm duschen möchte, muss 1-Euro-Münzen bereithalten.

Zur Ver- und Entsorgung befinden sich zwei selbstgebaute Anlagen mit Bodeneinlass auf der Wiese, neue Versorgungssäulen sind in Planung.

Vom Bauernhof zum Stellplatz

Der Großvater der heutigen Betreiber, Johann ven der Buss, hatte seinen ehemaligen Bauernhof am Ortsrand von Velen in einen Campingplatz umgewandelt. Auf Schautafeln ausführlich dokumentiert ist die über drei Generationen andauernde Geschichte ausgestellt. Direkt vor den großzügigen Gemeinschaftsräumen, die gerne von Marken-Clubs oder Geburtstagsgesellschaften mit bis zu 60 Personen gemietet werden.

Liebevoll kümmern sich die heutigen Betreiber Carina und Michael ven der Buss um das Areal und ihre Gäste. Auch die Seniorchefs Maria und Josef sind stets vor Ort. Immer zuvorkommend und hilfsbereit, aber nie aufdringlich. Ist die Rezeption einmal nicht besetzt, ist telefonisch immer jemand erreichbar und in wenigen Minuten zur Stelle. Das familiäre Konzept überzeugt aber nicht jeden Besucher. “Es gibt natürlich auch Gäste, die unsere persönliche Betreuung nicht mögen. Die verweise ich dann auf den asphaltierten Platz am Freibad”, sagt Michael ven der Buss.

Wohnmobilpark Havelberge Bootsliegeplätze
Vorstellung

Aktivitäten rund ums Ruhe-Paradies

Stellplatz des Monats NRW Wildgehege
Benjamin Köbler-Linsner, Betreiber
Niedliche Tiere gibt es im Wildgehege zu sehen.

Das Freizeitangebot umfasst eine breite Palette an Aktivitäten für Jung und Alt. Auf dem Areal gibt es einen Spiel-, Bolz- und Grillplatz sowie ein großes Gartenschachspiel. Auch ein Wildgehege, in dem sich Rehe und Hirsche füttern lassen, gehört zu der weitläufigen Anlage.

Für Ausflüge nach Velen und in die nähere Umgebung stehen Mietfahrräder an der Rezeption bereit. Auf diese Art lässt sich das Burgmuseum im Ortsteil Ramsdorf sowie die beiden Freibäder bequem erreichen. Aber auch kulturell besteht mit Konzerten und Theateraufführungen das gesamte Jahr über ein abwechslungsreiches Programm.

Ein Stellplatz mit dem Komfort eines Campingplatzes hat seinen Preis. Und der beträgt im Erholungsgebiet Waldvelen 10 Euro promobil plus 5 Euro je Erwachsenen. Das breite Angebot und die gepflegte Anlage rechtfertigen die Summe jedoch als lohnende Investition in einen erholsamen Aufenthalt. Strom und Wasser sind inklusive, als besonderer Service erfolgt die morgendliche Brötchenlieferung direkt an die Fahrzeugtür. Geöffnet ist der Stellplatz das ganze Jahr über. Hunde dürfen nicht mitgebracht werden.

Der besondere Tipp

Stellplatz des Monats NRW Angelseen
Benjamin Köbler-Linsner, Betreiber
Angelparadies Hochmoor

Frischer Fisch: Nicht nur für Angler lohnt sich ein Ausflug ins Angelparadies Hochmoor. Die Anlage befindet sich nur 900 Meter vom Stellplatz entfernt und bietet neben mehreren Fischteichen auch ein Restaurant. Spezialität? Selbstverständlich fangfrischer Fisch. www.angelparadieshochmoor.de

Zur Startseite
Stellplatz in diesem Artikel
Reise Touren & Tipps In der Wasserburg Hülshoff bei Havixbeck ehrt eine Sammlung das Andenken an die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff. Mit dem Wohnmobil durchs Münsterland Im Land der Burgen

Die vielen Wasserschlösser und -burgen im Münsterland zeugen von einer...