Die Therme Natur im bayrischen Bad Rodach wurde privatisiert. Dabei wurde der Wohnmobil-Stellplatz deutlich erweitert und aufgewertet. Eine neu angelegte Fläche schafft nun zusätzlichen Raum.
Die Therme Natur im bayrischen Bad Rodach wurde privatisiert. Dabei wurde der Wohnmobil-Stellplatz deutlich erweitert und aufgewertet. Eine neu angelegte Fläche schafft nun zusätzlichen Raum.
In der oberfränkischen Stadt hat ein neues Zeitalter begonnen: Die Therme mit der wärmsten Quelle Frankens wurde vom städtischen Betrieb in eine private Gesellschaft übergeführt. Neuer Unternehmer ist der Bäder- und Tourismusexperte Lutz Lange aus
Perleberg in Mecklenburg-Vorpommern, der schon Bäder in Staffelstein und in Sonneberg betreibt und in Wittenberge an der Elbe den Stellplatz am Sportbootanger Nedwighafen. Da wundert es nicht, dass auch in Bad Rodach das Stellplatzangebot an der Thermenaue deutlich erweitert und verbessert wurde.
Jetzt sind die neu angelegten 70 Stellplätze in Betrieb gegangen, eine moderne Beckmann-Ver-und-Entsorgungsstation sowie Stromverteiler installiert worden. Sanitäranlagen werden noch eingebaut, ebenso wie eine E-Bike-Station. Ganz neu ist eine zweite Fläche oberhalb des alten Platzes.
Alle Infos zum Stellplatz in Bad Rodach
Standort: Therme Natur, Hirschmüllersweg, 96476 Bad Rodach, GPS 50°20’06’’N, 10°46’06’’O
Gebühren: 10 Euro pro Nacht und Mobil inkl. Kurtaxe. Strom (70 Anschlüsse): 60 Cent/kWh. Wasser: 1 Euro/100 Ltr., 10 Cent/10 Ltr. Dusche in der Therme: 2 Euro/30 Min. Ganzjährig.
Kontakt: Telefon 0 95 64/9 23 20, E-Mail thermenatur@bad-rodach.de, www.therme-natur.de